Temperatur"problem"

  • Hallo liebe Freunde der seichten Rennsportunterhaltung,

    ich habe ein Problem, bei dem mir die Suchfunktion nur geringfügig weiterhelfen konnte und zwar habe ich seit gestern das Problem, dass mein ÖL schon sehr schnell wieder runter gekühlt wird.

    Vorher war es so, dass sich die Zahl erst dann nach unten bewegte, wenn ich langsam durch die Ortschaft fuhr ab 90°c oder wenn ich schneller fuhr so ab 100°c.

    Gestern bin ich von Hamburg nach Kiel und da die Auobahn recht frei war, dachte ich, ich prüfe mal meinen Ladedruck und habe dem Rado deshalb mal kurzzeitig die Sporen gegeben. (Nachdem er warm war, natürlich).

    Als ich dann von Kiel nach hause gefahren bin (weitere 30 KM nach Rendsburg), bemerkte ich, dass mein Öl schon bei einer Temperatur von 90°C runter gekühlt wurde, wärend ich auf der Autobahn fuhr. Zuhause angekommen, betrug die ÖLTemp "nur noch" 70°c (laut MFA).

    Ich dachte mir nichts dabei, schließlich habe ich mich nicht lange in Kiel aufgehalten und der Kühler könne ja immernoch laufen...

    Heute Morgen, als ich dann den selben Weg wieder zur Arbeit fuhr, kam es mir etwas spanisch vor, dass ich über die ganze Strecke nur Mühsam über 80° kam. Nachdem ich es geschafft hatte, war ich schon fast in Kiel und dort angekommen ist die Temp bei ruhiger Fahrt wieder recht schnell zurück gegangen.
    Die Wassertemperatur hatte sich übrigens garnicht bewegt, was mich nach dieser Strecke schon wunderte, da sonst das Wasser immer schon bei der hälfte der Strecke auf Betriebstemperatur ist, ebenso wie das ÖL (beim ÖL warte ich immer bis 80 - 90^c erreicht sind, bevor ich ihn trete, deshalb achte ich darauf...)

    Kann das am Thermostat liegen?
    Bekommt dem Motor die kälte nicht? (Kühlwasser besteht aber ~2:1 aus Frostschutz)
    Hilföööööö =)

    Der Ladedruck liegt übrigens laut Motometer bei Volllast bei ~870, ich hoffe mal ich habe eines der Motometer erwischt, die die 1000mbar schon abrechnen, sonst hab ich wohl nen Problem =)

    Danke schonmal für die Hilfe
    Gruß Rene


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Ich habe bei den Temperaturen das auch das Problem, dass er sehr lange braucht, bis die Öltemperatur 90°C beträgt. Gerade, wenn man schnell unterwegs ist, wird die Luft ja dann noch kälter (bei hohen Geschwindigkeiten).
    Kann dir nur einen kleinen Tip geben: mach am Anfang die Heizung auf ,,kalt'', dadurch erhält der Motor schneller mehr Temperatur!
    Sobald du wieder auf ,,warm'' stellst, dauert das nämlich ewig, bis der Motor warm wird.
    Ist ein kleiner Bundeswehr-Kraftfahrer-Tip! :wink:

  • Dann hab ich ja Eiszapfen unter der Nase :blass: , bis ich angekommen bin. Ich werde das heute Abend mal testen, wenn ich nach hause fahre. Danke für den Tipp, aber vorher hatte ich auch immer die Heizung an und er stieg trotzdem "relativ" schnell auf seine 90+°c :?


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Also ich habe das nun auf der nach hause fahrt nochmal getestet -> Heizung aus *frier* und gewartet bis derMotor warm wird. Normalerweise war ich dann kaum auf der Autobahn und hatte etwas über 80°, heute war ich nicht mal bei 60 angelangt. Bei 80 habe ich dann etwas Gas gegeben und die Heizung wieder angemacht. -> Über 84° kam er nicht. Normalerweise ist er wenn ich zuhause ankomme bei ca 96° wenn ich das Auto abstelle und ich noch ca 5 Min durchs Dorf gefahren bin. Heute war ich wieder bei 74° angekommen.

    Ich werd mir also das Thermostat besorgen gehen und denke es wird dann besser.

    Danke für eure Hilfe!
    Das Thema wäre damit geklärt *g*


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Hm, also mein Problem hat sich irgendwie von selbst gelöst.
    Dennoch werde ich mir mal ein neues Thermostat kaufen und es zumindest als Ersatzteil bereitlegen...


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Ne, der Motor und alles was dazu gehoert ist bis zum Kat serie =)
    Da ist weder nen Relaissatz, noch sonstwas extravagantes im Motor zu finden...

    @ Tomas... naja so gravierend waren die Unterschiede in den letzten Tagen, zumindest bei uns im tiefsten Norden, nun nich, dass Öltemperaturunterschiede von über 20°, daraus resultieren könnten.


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!