Voltmeter,wo anschliessen?

  • Hallöchen!!
    Meine frage,wo schliesse ich VDO Voltmeter an,habe in der suche gelesen am Sicherungskasten...Aber wo genau?Elektrik ist nicht so meim ding.. :frowning_face:
    Bitte um hilfe!
    :roll:


    MFG Timo

  • hab mir genau die gleiche frage gestellt!?
    wäre es nicht am sinnigsten wenn man + vor sicherungskasten (von der batterie kommend) anschließt und - einfach auf masse!??

  • Eigentlich kann man die Spannung fast überall abgreifen,
    entweder ihr nehmt den zündungsplus....
    Oder nen normalen Dauenplus und macht nen schalter davor...
    Und den Minus auch von irgendwo.....


    Ich habs am Zigarettenanzünder abgegriffen, mit Schalter davor...

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Wenn ich ne Spannung messen möchte ist das doch egal ob mit oder ohne verbraucher....


    Ansonsten eben mit sicherung an die batteriepole direkt, aber die verbraucher hängen doch eh alle an der Bakterie......


    Naja, wenn ich Spannung messe mach ich das an + und minus.......

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Stimmt, das mit den Verbrauchern ist wirklich egal (will man dagegen die Stromstärke statt der Spannung messen, sieht es schon wieder ganz anders aus......).


    Ich würde aber empfehlen, Zündungsplus zu nehmen, sonst zeigt das Instrument immer die Spannung an, auch wenn der Motor und die Zündung aus sind (und das Messgerät selbst verbraucht ja auch etwas Strom....)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • Ja, habe ich natürlich........aber es ist doch eigentlich klar, dass die Spannung überall im Bordnetz gleich ist.......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Ich glaub dann klemm ich die Anzeige an den roten kabeln hinter dem Sicherungskasten an...Wie Steag sagte..
    Ist ja auch schnell gemacht denke ich!!
    Ach so,die anzeige ist von Racimex sollen gut sein von denen die VDO´s...Laß ich zumindest hier in der suche...
    Hab auch von denen eine Ladedruckanzeige drin.. :)
    Vielen Dank für die schnelle hilfe und antworten von euch...


    MFG Timo

  • Die Spannung ist überall gleich??? Ich bin überrascht. Wie erklärt Ihr Euch, daß die Spannung an den Glühlampen mit der Zeit nachlässt? Goldrichtig, dadurch, daß der Widerstand in den Zuleitungen zu hoch wird. Hats geklickt? :winking_face:

  • Na der Spannungsabfall bei belasteten Leitungen ist auch nicht zu vernachlässigen. Ich hab mein Corrado Zusatzinstrument direkt wie im Schaltplan angeklemmt, und der Zeiger geht bei eingeschaltener Sitzheizung schon arg zurück.....
    Original ist das Voltmeter an Stecker Q Pin 4 an der ZE. Masse ist an einer Masseverbindung mit drin, laut Plan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!