Beiträge von Timo.izg60

    Hallo!!!
    Habe ein problem mit meinem Corrado.Er läuft im stand so bei 600 also sehr niedrig. Wenn ich ihn starte läuft er erst normal dann nach ca. 10 Sekunden geht er runter mit der Drehzahl! :frowning_face: Leistungsverlust ist aber so nicht zu merken. Habe neu:Zündkerzen,Verteilerkappe und läufer,Tempfühler.. Schläuche habe ich auch auf risse geprüft und mal ein anderes Steuergerät ausprobiert und nichts passiert. Allerdings ist der Lambdastecker ( der obere stecker wenn man in den motorraum sieht ) geflickt worden...
    Die Sonde selbst ist auch neu und ich fahre eine Katattrappe... Kann mir einer weiterhelfen!!!!


    MFG Timo

    Hallo!!!
    Also wenn der Kat leer ist denn denke Ich ist es Steuerhinterziehung :wink:
    Ich kann den Metallkat vom VR6 empfehlen, der hält auch wesendlich besser als der keramik-kat... Aber meines wissens ist er etwas länger als der andere, sicher bin ich mir da aber nicht! Sonst nutze mal die Suche da findest bestimmt so einiges darüber!!!


    MFG Timo

    Hallo!!
    Ich habe mir das gehäuse für die VDOS selber gebastelt! Ein stück dünnes holz, schön zurechtgeschnitten bis es gut passt. Hab es in die mittelkonsole gebaut da wo auch die originale Anzeige sitzt...
    Nach dem ausschneiden hab ich das mit kunstleder bezogen und gut!!
    Sieht gut aus und schwer ist es auch nicht!!! :wink:


    MFG Timo

    Das tut mir leid, hiermit entschuldige ich mich für die dumme Aktion!! :oops::oops:
    Das war wirklich nicht mit absicht!!!
    Werd versuchen dies umgehend löschen zu lassen....
    Mensch ist das peinlich! :oops::oops::oops:


    MFG Timo

    Hallo!
    Also der Öldruck ist völlig in ordnung wurde am Kopf gemessen,den Ölfilter habe ich vorher aus dem Zubehör gekauft und später irgendwann kam das problem. Hatte wie ja ganz oben beschrieben jetzt wieder ölwechsel gemacht diesmal aber den filter von VW genommen.Ich habe von dem geber am Kopf mal das Kabel abgezogen und masse gegeben und er blinkt und piept dann wie vorher!! Piepen sollte er dann eigendlich nicht mehr es sei denn ein Kabelbruch oder irgendwo durch gescheuert oder??Es kann ja eigendlich nur noch die Elektrik dran schuld sein, habe wirklich schon alles getestet und getauscht.. :cry::cry:
    Ist das nicht egal wo man den Öldruck messen lässt?
    Habe es bei Bosch machen lassen...
    MFG Timo

    Ich habe mal nur den drehzahlmesser ausgebaut und dann ohne diesen das Kombiinstrument wieder eingebaut und dann war es weg... Müsste denn ja was damit zu tun haben aber der ist inordnung denn beim Kollegen ging er ohne das die Ölleuchte an ging und piepte...

    Also kann mir denn keiner weiterhelfen???
    Habe jetzt auch die zwei ölleitung zum Lader neu gemacht und trotzdem...
    Ich kann ja alles nochmal erklären:
    Habe Ölwechsel gemacht 10W40 was vorher drin war weiß ich nicht. Ca.3000Km danach find dei ölleuchte ab und zu an zu leuchten und zu piepen immer wenn ich über 2000 komme und das gas halte oder gas gebe.. Dann bin ich in den leerlauf gegangen und es war weg.. Dann wurde es im laufe der letzten 200Km schlimmer und sie leuchtet und piept immer wenn ich über 2000 komme..Habe beim piepen mal fernlicht angeschaltet und es war kurz weg aber das geht jetzt auch nicht mehr. Jetzt piept es wenn ich gas gebe solange bis ich den Motor ausgemacht habe. Gebe ich gas im stand fängt das auch nach ner Zeit an.Habe beide geber gewechselt, der Öldruck ist auch OK, das Tacho getauscht und wieder Ölwechsel gemacht diesmal 5W40 und wie gesagt die zwei ölleitungen zum G-lader...Motor ist Originab bis auf chip und LR aber das hatte ich vor kurzer Zeit erst eingebaut da war das problem aber schon..
    Könnt ihr mir BITTE weiterhelfen!!!



    MFG Timo

    Ein Geber wurde durchgemessen ist in ordnung und der über dem Ölfilter sitzt nicht. Da habe ich von VW 2 mitbekommen aber von der bar zahl stimmten beide nicht mit dem der drin war überein. Die sagten es gibt nur die (ein blauer und ein grauer geber) Habe aber beide drin gehabt und das piepen war immer noch! :frowning_face:
    Kann das vielleicht am Öl liegen? Fahre das seid ca.2000Km (10W40).. Vor einer woche piepte es auch nur kurz und wenn ich vom gas gegangen bin war es wieder weg..


    MFG Timo

    Hallo!!
    Ich habe schon wieder ein problem. Meine Ölleuchte blinkt und piept wenn ich über 2000 umdrehung komme.. Geber sind neu der Öldruck ist okay und das Tacho habe ich auch schon ausgetauscht! :frowning_face:
    Ich weiß echt nicht mehr weiter. Kann mir BITTE einer weiter helfen....


    MFG Timo

    Hallo!
    Ich habe mein Steuergerät auseinander gehabt, aber kein Chip sah so aus wie der, den ich gekauft habe (zusammen mit einem 72 Laderad). Hat einer vielleicht eine Einbau-Anleitung??? Das Laderad habe ich schon drin, aber ohne den Chip ist das nicht so gut habe ich gehört. :frowning_face:
    Bitte Bitte um HILFE und Antwort...


    MFG Timo

    Ich glaub dann klemm ich die Anzeige an den roten kabeln hinter dem Sicherungskasten an...Wie Steag sagte..
    Ist ja auch schnell gemacht denke ich!!
    Ach so,die anzeige ist von Racimex sollen gut sein von denen die VDO´s...Laß ich zumindest hier in der suche...
    Hab auch von denen eine Ladedruckanzeige drin.. :)
    Vielen Dank für die schnelle hilfe und antworten von euch...


    MFG Timo