• hi,

    wenn ich im stand lenke knarrt meine lenkung wie eine alte holztür...
    im stand ist das nicht... ich würde die servo pumpe mal ausschließen, da sie sonst auch keine probs macht... ausserdem hört sich ne kaputte servo viel schlimmer (anders) an...

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Zitat von Golf_Freak

    wenn ich im stand lenke knarrt meine lenkung...
    im stand ist das nicht...


    Was nun- knarrt es im Stand oder während der Fahrt? Wenn es im Stand knarrt, könnte es die Feder sein.......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • dann wär's ja auch während der Fahrt. habe auch ein arges knarren beim lenken im stand.. von der servo kommt es nich, weil das knarren auch ohne laufenden motor da is (ma muss nur fester am lenkrad "hebeln" *g*

    ich find das knarren auch relativ laut, macht mir fast sorgen... überhaupt jetz vorm winter grml

  • hallo! mein prob ist auch noch nicht weg!

    werde mir die tage mal neue querlenker mit gummilager verbauen und hoffe das das problem danach weg ist...

    nach einiger zeit werden diese lager porös und haben dann zu viel spiel das kann schon sein das das dann knallt...

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hallo,

    das Thema ist zwar schon alt aber das ist genau das Problem mit den wir gerade Kämpfen,
    giebt es in zwischen neue erkentnise darüber die Werstatt scheint wohl auch föllig überforter zu sein und möchte an liebsten eine reperatur von einige taused Euro durch führen.

    schönen Gruß
    Gunter

    ------------------------------------------------------------

    Hat keine eine idee was es sein könnte :frown:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (31. Mai 2012 um 08:15) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich schließ mich mal an hab dieses Knarren seit ein paar Tagen auch. Mir ist nur aufgefallen es knarrt beim fahren wie im Stand und nur an trockenen warmen Tagen. Wenns kühler und feuchter is das Wetter is nix zu hören. Hakt auch nix und ruckelt nix. Hab schon alles erdenkliche eingesprüht aber ändert nix.

    Micha

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Hallo.

    Muss mich dem Problem mal anschließen, meine Lenkung knarrt auch. Das Geräusch beschreibt eigentlich am besten die "alte Holztür".

    Symptom: Das Knarren tritt bei mir allerdings nur beim Lenkradeinschlag nach rechts auf und das über die gesamten Umdrehungen des Lenkrads. Nach links ist nichts zu hören. Lenkrad ist auch leichtgängig in allen Richtungen, während der Fahrt ist auch Ruhe.

    Man merkt es eigentlich nur im Stand und beim Anrollen des Fahrzeuges.

    Domlager sind 1 Jahr alt, Stabis und Querlenker auch relativ neu, Fahrwerk (Gewinde) auch 1 Jahr alt.
    Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängen kann, habe vor 4 Monaten Keilriemen und Rippenriemen gewechselt, vielleicht zu straff das Ganze???

  • Domlager können teilweise wirklich schnell im Arsch sein.
    Hatte jetzt schon welche von Febi in meinem Golf 2, die hatten nicht mal 2 Jahre und ca. 20000 km gehalten. Vor einigen Jahren hatte ich mal irgendeinen Noname Müll von wem geschenkt bekommen, diese Domlager haben max. 3 Monate gehalten.
    Die VR6-Domlager sollten aber länger halten, also am besten auf diese umsteigen.

  • ...gestern von Sommer- auf Winterbereifung gewechselt, dabei vorn die 10mm Spurplatten links und rechts entfernt, das Knarren beim Lenken ist deutlich weniger geworden, obwohl sich die Felgen fast nichts nehmen (beide 15 Zoll, ET 35)....ich kappiers nicht.

    Nun die Frage, deutet das in irgendeine Richtung, wo man das verdächtige Bauteil für die Geräusche suchen sollte (vielleicht doch die 1 Jahr alten Sachs-Domlager) und wie könnte das technisch gesehen mit den Spurplatten zusammenhängen, das es da stärker zu hören ist???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!