Motordämmung die 2

  • Habe nach meinem Unfallschaden eine (neue) gebrauchte Haube erstanden !
    Da diese zum Lackierer muß , habe ich die Motordämmung abgefummelt , damit es nachher auch besser aussieht !
    Nun zu meinem Problem : Wie zum Kuckuck bekomme ich den Kleber von der Haube ? :kopfkrat:
    Ich habe es mit Waschbenzin , Nitro-Verdünnung , Terpentin-Ersatz und zum Schluss Aceton
    versucht aber der Kleber hält !!! :huch:
    Ich brauche Hiiiiiiiiiiielfeeeeeeeeeee

    89 G60 im Originalzustandt (so soll er bleiben)
    Seit 2003 Unfall beschädigt

  • Na kann man wohl nix machen ! :wuerg: Werde wohl noch ein bisserl rubbeln und wenn das net hilft , hilft mir Kumpel Schleifmaschine ! :smiling_face_with_horns:
    Besten Dank für die Tipps und es ist aufbauend das auch andere vor mir rubbelten :danke:

    89 G60 im Originalzustandt (so soll er bleiben)
    Seit 2003 Unfall beschädigt

  • Es gibt von Sonax so ein Aufkleber-Löse-Mittel, das man bei jedem A.T.U. kaufen kann. Ist so ne metallic-grüne Dose. Wenn man davon reichlich hernimmt (keine Sorge, eine Dose reicht für die ganze Haube), dann verwandelt sich der Kleber in einen ekligen Baaz, den man mit einem Plastikspachtel leicht abziehen kann. Aber Vorsicht! Den Motorraum gut abdecken, weil sonst fallen die abgezogenen Kleberwürschtl da rein und kleben sich überall bombenfest hin. Wenn die Kleberreste irgendwo nur leicht hinkommen, dann hinterlassen die sofort eine unglauglich hartnäckige Spur. Natürlich lassen sich Spuren auf der Hand nicht vermeiden. Die sind aber mit etwas Sandseife in den Griff zu bekommen. :wink: Trotzdem ist es noch eine Mordsarbeit bis die Haube schön sauber ist. Viel Spaß und kräftige Finger!
    Gruß, Tobi

    Automatische Anzeigen

  • Guten Morgen!


    Hab da auch stundenlang dran gesessen! Mein Lacker sagte mir dann als ich díe Haube abgab, daß das mit Silikon entferner ganz einfach abgehen würde! Haben die dann wohl auch so gemach!


    MFG


    Ben

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab das selbe Problem, soll bald Lackiert werden. Hilft denn jetzt der Silikonentferner wirklich so gut ? Und wo krieg ich sowas ? Iss das einfach im Baumarkt erhältlich oder hat das nur der Lackiererzubehörhandel ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Es gibt 2 Arten von Silikonentferner. Das was Ben1976 meinte war vermutlich Karosseriereiniger zum Entfernen von Klebemittelrückständen,Teerflecken und ähnliches. Kann es im Baumarkt geben, eher aber erhältlich bei ATU und oder anderen Teilehändlern.
    Im Baumarkt gibt es auch Silikonentferner. Der ist aber etwas agressiv und nur zum Entfernen von Silikon in Sanitären Anlagen gedacht. :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!