Versicherungspreis ok?

  • Hi

    hab jemanden gefunden der ne super versicherung für corrados anbietet, ich müsste allerdings meine Hausrat,Haftpflicht auch noch bei ihm abschließen. Die sindd ann aber auch schon sehr günstig. Am Ende gibts dann noch einen Rabatt von 15 %.


    Ich würde dann bei 55% für die

    Haftpflicht 50Euro/ Monat
    Haftpflicht/Teilkasko mit 150SB 80 Euro/Monat zahlen

    Soweit ich weiß würde es noch einen Rabatt geben wenn ich die Zahlungen jährlich oder halbjährlich begleichen würde


    Was meint ihr? Ist doch ok oder? Momentan bezahle ich nur für die Haftplicht 71Euro bei der Autodirekt

    gruß

  • Also ich Zahl bei der WGV bei 35% ca. 550€ im Jahr für beides..
    auch 150SB.
    kannst ja selber dann rechnen, glaub die WGV is billiger.. Wieviel rabatt haste dann bei jährlicher Zahlung?

  • Also bei 55% müsste ich rein rechnerisch auf 46€ für die Haftpflicht kommen, das kommt deinem ungefähr gleich, kannst mal bei AXA nachfragen, die machen das auch ohne das du da noch anderweitig versichert bist. Bei mir nennt sich das AXA X-Tarif.
    Im Moment 85,12€ bei 100%, ab nächstem jahr dann 85%. :grinning_squinting_face:


    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Hallo zahle bei der HUK bei SF 5 =55%
    Monatlich 35€ Haftpflicht und 25,30 Teilkasko 150€ SB = 60,30 Monatlich. :smiling_face_with_sunglasses:


    Regionalklasse R2 Typklassen 20 Tarifgruppe R = Haftpflicht

    Regionalklasse R9 Typklasse 27 Tarifgruppe R = Teilkasko


    Gruß Lars

    Denn Sie wissen nicht was sie tun...

    • Offizieller Beitrag

    Gestern kam Post von der HUK:

    G60:
    Haftpflicht inkl. Schutzbrief (6,20 €)
    B6 - 23 - 25 - 30% = 196,56 € (Regionalklasse-Typklasse-SF-Klasse-Beitragssatz)(ganze 20,-- € teurer)

    Vollkasko (m. 332,-- € SB) + Teilkasko (153,-- € SB)
    B5 - 24 - 25 - 30% = 242,24 € (ganze 40,-- € billiger!)

    Macht in Summe = 438,80 € p.a. :exclamation_mark: (naja, dann kommen nochmal 103,-- € für versicherte Sonderausstattungen hinzu).

    :offtopic: Mein Audi kostet gerade mal 119,36 € p.a. (Teilkasko 150,-- € SB) :offtopic:

  • Stefan_corri
    Deshalb mein Link, da steht der Rest nämlich auch noch drin, vonwegen km im Jahr und so..
    Hab auch ne Rechtsschutz bei der WGV, die man leider schon 2 mal bemühen mußte. Top abwicklung, ohne Probleme übernommen. war auch der grund dahin zu gehen. gibt aber keine sonderrabatte, bei weiteren versicherungen, soweit ich weiß. Der Preis müßte also für alle gelten.

    • Offizieller Beitrag

    :oops: Korrektur ... der Audi kostet das im viertel Jahr .... :oops:

  • Tja, dann kostet Dein Audi ja sogar mehr als der Corrado........aber vermutlich hast Du beim Audi weniger Prozente, oder?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    • Offizieller Beitrag

    Jo, sind bei B6 - 19 - 6 - 55% Haftpflicht und B5 - 30 in der TK mit 150,-- € SB.

    Aaaaaber :exclamation_mark: Nur 1,-- € verteuert insgesamt!

  • Bin voll wütend, habe gestern Brief von meiner Versicherung bekommen: Erhöhung der Prozente von 45 auf 60, wegen dem Unfall(obwohl es noch keine Verhandlung gegeben hat und ich kein Geld gebraucht habe, um den Schaden zu ersetzen), und somit die stolze 520,00 Eier halbjährlich.

    Über eine Kündigung wird überlegt.

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Hi, habe mal eine Frage, wollen die Leute von Huk mich veräppeln?
    Ich habe heute angerufen um zu fragen, was denn jetzt mein Corrado G60 mich bei denen kosten würde und die Tussnelda rechnetete mir knapp 110,-€ vierteljährlich aus.

    Dann fragte ich nach einer Teilkasko und sie sagte, das der Wagen mit 90 Baujahr zu alt dafür wäre. Habe schon mal gehört, das es Probleme geben soll, wenn man Teilkasko versichern möchte, aber stimmt das denn?
    So wie ich hier lese, haben einige ihren Corri ja bei der Huk Teilkasko versichert.

    Ich würde ja auch zu einer anderen Versicherung, aber bei der Huk bekomme ich ihn auf 30-40% (müßte ich genauer nachschauen) und woanders fange ich bei 120% an.

    Geht es nun bei der Huk oder will die Tusnelda nur nicht?

    Noch ne Frage: Was deckt die Teilkasko denn alles so ab? Was ist der Unterschied zu einer normalen Haftpflicht?

    Gruss, KingPin.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Ich habe meinen Corri auch bei der HUK versichet, auch mit Teilkasko!
    Es ist aber keine Pflicht von denen, dir eine Teilkako anzubieten!
    Wenn du nie Kunde bei denen warst, können die ohne Probleme sagen, dass du keine Teilkasko bekommst!
    Bei mir ists so, dass wir die Privathaftpflicht, die Wohngebäude, die Hausrat und noch ein anderes Auto (GOlf IV) bei denen versichert haben, und so gut wie keine Schäden hatten. Und das schon seit 25 Jahren! Das macht sehr viel aus! Denke mal, eine Vollkasko würde ich auch von denen bekommen!
    Und wenn jetzt jemand mit einem (,,alten'') Auto ankommt, dass in den Typenklassen sehr hoch ist und der noch kein Kunde bei der HUK ist, wiso sollten sie dir eine Teilkasko anbieten?
    Das nennt sich dann im Fachjargon ,,unerwünschtes Risiko''.

    Und Teilkasko beinhaltet, neben dem, was Corradogeil schon gesagt hat, noch zusätzlich Glasbruch, Marderbiss, Sturmschäden, Brand und Explosion, Raub, Unterschlagung, Blitzschlag, Überschwemmung und Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss.

    Die Haftpflicht schützt deine Mitmenschen und deren Besitz vor deinem Auto und den Folgen, welches ein Auto nach sich ziehen kann!!
    Wenn du also Mist baust mit deinem Auto, zahlt diese Versicherung, ist ja zum Glück auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!