• Hi Leute. Habe gesucht aber keinen Eintrag mit dieser Problematik gefunden:

    Habe mir vor 2 Wochen meinen Lader überholen lassen und auch sonst alles tip top gemacht. Soll jetzt wieder die ca. 185 / 190 PS haben.

    Der Wagen zieht richtig wie an der Schnur gezogen. Super Beschleunigung. Nur zeigt er mir das leider nicht an. Ich bekomme nur Werte auf der digitalen Anzeige zwischen 250 / 350 im Stand und max ! 1100 bei Volllast. :frowning_face:

    Lader kann nicht defekt sein, und dafür zieht er auch viel zu gut.

    Könnt ihr mir da helfen ? Habt Ihr ne Idee !?

    Oder soll ich mir ne extra Anzeige einbauen lassen ?
    Oder "nur" irgendwo ein Schlauch locker/undicht.

    Vielen Dank im Voraus !

    MfG

  • Hi,
    jo, ich würde auch erstmal die Unterdruckschläuche und -Leitungen überprüfen. Vielleicht hat ja auch die MFA einen weg.
    Ist eigentlich soweit noch alles original?? (Klar nicht alles bei 190PS, aber der Lader und Drucksensor, etc. halt) Nicht daß du einen bearbeiteten Lader hast und dich uber 1,1Bar Druck beschwerst :wink:
    Weißt du, ob deine MFA den Umgebungsdruck schon abzieht?

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Danke. Aber wenn da ein schlauch nicht richtig sitzt bzw. undicht ist, hätte er dann nicht automatisch weniger Leistung ?!

    Und, wo sitzen die Schläuche ?

    Bin da mit G60 auf ziemlichen Neuland.

    MFG

  • Hi,
    es gibt zwei versch. Tachosysteme. Eins von Motometer und eins von VDO (müßte draufstehen). Eins zieht den Umgebungdruck bereits ab, d.h. du hättest 1,1 Bar Druck anliegen! Das andere nicht, dann stimmt was nicht. Hmm, die Unterdruckschläuche gehen links oben von der Saugbrücke ab zum Benzindruckregler, zum Steuergerät und in den Innenraum zum Tacho. Das Ladeluftsystem kannst du einfach vom Lader bis in die Saugbrücke verfolgen.
    Aber stimmt schon, wenn du keinen Druck hättest, wär auch keine Leistung da.
    Was hast du denn alles gemacht (Bearbeitung, Laderad, etc.)?? Dann kann man mal kucken ob 1,1 Bar Druck überhaupt sein kann.

    ...GRuß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Mach mal ne richtige Ladedruckanzeige rein. Die ist nie schlecht. Dann hast immer Kontrolle über Deinen Druck und den richtigen Wert.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hallo,
    hmm mit nem 72er Laderad sind glaube ich keine 1,1 Bar zu packen. Was hast du für einen Tacho, Motometer oder VDO?

    ...GRuß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Hallo,

    die Anzeige die er hat wird sicher stimmen.
    Ich fahr nen Rallye mit Chip, 72er LR,
    Beschichtet, ein wenig gefräst und asy. Nocke.
    Und hab auch an die 1,1 bar eher sogar mehr ...
    Und die MFG zeigt Werte über 1100 an ...
    Und das stimmt auch mit meiner extra LD-Anzeige
    überein.
    Vorallem wenn der Lader neu gemacht ist, ist das
    nichts ungewöhliches. Da dichtet halt noch alles
    super, seinen es die Leisten oder das Fett ...


    Grüße

    Claude

  • Das ist ganz leicht. Da brauchst nur nen Unterdruckschlauch ein paar Kabel für die Beleuchtung und das wars.
    Die wird zwischen Ansaugbrücke und Benzindruckregler mit eingebunden. Also in den kleinen Schlauch.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi,
    1,1Bar mit nem 72er Laderad? hmm, das hätte ich nicht gedacht, sorry.
    Wegen einer Einbauanleitung für LDA gib einfach in der Suchefunktion Ladedruckanzeige oder sowas ein, da kommt einiges an Lesestoff auf dich zu :wink:

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Hallo

    Sorry ich habe auch ein problem dazu, ich habe gemäss MFA 600mbar im Stand und im
    3.gang bei 5000RPM 1,4bar...da stimmt doch was nicht???
    Mein Corri G60 Estoril ist 100% Serie hab in von einer Oma abgekauft hat 103'000km
    07/1991 und Lader nie überholt....kann mir da bitte jemand Helfen!! :oops:

    gruss Fabio

  • Ist es nicht so, dass man von der MFA-Anzeige des Ladedrucks, welcher ja in mBar erscheint, den sphärischen Druck abziehen muss? Das hieße, wenn der Luftdruck draussen so 1000 mBar im Schnitt geträgt und Deine MFA 1100 anzeigt, Dein Ladedruck 0,1 Bar beträgt (1100 - 1000 = 100 mBar). Bei mir steht 1800 und ein paar Zerquetschte bei RS-Chip und 70er LR mit Hartmann Fächer-BiKat. Der Wert, der bei Standgas angezeigt wird, ist Dein Saugrohrunterdruck. Der beträgt bei Beispielsweise 1000 mBar Luftdruck und angezeigten 300 folglich 300 - 1000 = -700 mBar. Der Wert ansich hat keine Bedeutung in Sachen Ladedruck. Die Aussage, der Ladedruck beträgt 1,1 Bar, wenn in der MFA 1100 angezeigt wird ist falsch. Entweder ist Dein Leerlaufstabiventil undicht oder wird vom Steuergerät warum auch immer falsch angesteuert, oder ein Schlauch ist undicht.

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Hey StefanP

    Ok Ok Super jetzt Blick ich etwas durch :)
    Also so im 3gang mit meinen 5000RPM wird ca. mal sehr grob ~0,4bar vom
    G-Lader eingebracht und bei mehr Drehzahlen mehr bar und bei ca. 5800
    abfallend bei Serie nicht? Na jetzt dämmerts :wink: Danke

    Gruss Fabio

  • schon richtig. nur mein lader wurde vor 2 wochen überholt und ich hab ihn penibel mit 650 km eingefahren. der wagen zieht wie ne eins !!

    nur bekomme ich im stand ca. 250 und bei volllast bis ca. 950 bis 1050 ca..

    der lader kanns also nicht sein. hab bei vw angerufen und die sagten es gäbe auch steuergeräte die den druck quasi direkt übermitteln.
    das heißt ich habe bis 1,05 bar druck :)

    werde mir aber diese woche trotzdem eine zusätzliche anzeige einbauen.
    optisch einfach besser. das auge fährt ja bekanntlich mit !

    nochmal danke für die antworten.

    mfg

  • Hallo,
    wie oben schon gesagt, es gibt Tachos die den Umgebungsdruck bereits abziehen und es gibt welche die es nicht machen.
    Eine Zusätzliche LDA ist immer gut.

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Zitat

    nur bekomme ich im stand ca. 250 und bei volllast bis ca. 950 bis 1050 ca..

    der lader kanns also nicht sein. hab bei vw angerufen und die sagten es gäbe auch steuergeräte die den druck quasi direkt übermitteln.
    das heißt ich habe bis 1,05 bar druck

    Das kann nicht stimmen, dann hättest Du ja im Stand 0,25 Bar Ladedruck! Im Stand hat ein Ottomotor immer Unterdruck im Saugrohr! Als Erklärung kann halt nur der gemessene Wert nicht stimmen, also ist es tatsächlich gut, eine "richtige" Druckanzeige zu installieren.

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Zitat von ProfRallye

    Und hab auch an die 1,1 bar eher sogar mehr ...
    Und die MFG zeigt Werte über 1100 an ...


    Zitat von Tony Montana

    das heißt ich habe bis 1,05 bar druck


    ihr wisst aber schon dass das seriensteuergerät nur ladedrücke bis 1 bar verarbeiten kann?
    alles was darüber hinausgeht wird vom sg nicht oder nicht richtig erkannt, was dazu führen kann dass der motor zu mager läuft....

    mfg

    pe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!