Mittelschalldämpfer 16v

  • Hallo!

    Mein Mittelschalldämpfer (Corrado 16v, Bj. 92) ist bald endgültig hinüber und bis dahin wollte ich mir einen passenden Ersatz besorgen.

    Es soll nur eine Übergangslösung sein da in 1-2 Jahren eine Komplettanlage ab Kat drunter kommen soll (im Moment reicht´s Geld leider noch nicht :cry: )

    Da die orginalen bei VW ja ca. 250-300€ ( :shock: ) kosten such ich eine preiswerte Allternative.

    Von den anderen Corri´s passt ja höchstens der vom 2.0l , oder?
    Aber wie siehts z.B. mit dem Mittelschaldämpfer vom Passat 16v aus, ist ja auch ein 9A Motor drin? Oder vom Golf II Gti, bzw Gti 16v?

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, was passen könnte, bzw. welche Halter geändert werden müssen?

    Bin für jede Anregung dankbar! :grinning_squinting_face:

  • kosten im internet: mittelschalldämpfer 119 und endschalldämpfer 115 bei nem händler, habs aber noch nicht bestellt, mir ist vw auch zu teuer die wollen 345 bzw. 297 für die teile.
    haben ja nen vogel :ätsch:

  • Also 250 Euro bei VW wäre ja noch schön. Ich glaube, der MSD kostet knappe 370 Euro - das sagte man mir jedenfalls im April noch. Ich habe einen von der Firma Walker drunter gemacht. Den gibts auch im Moment bei D&W für um die 240 Euro -- ist zwar immernoch reichlich, aber so ist das eben, wenn man ein exklusives Auto fährt :smiling_face_with_sunglasses:
    Ansonsten habe ich bei Ebay letztens welche rumfliegen sehen, die waren eigentlich auch sehr billig, weiß aber nicht, ob's was ordentliches war....

  • Also teuer ist er ja wirklich schon, ber auch sehr haltbar.
    Bei mir ist noch immer der erste drunter, und noch dicht.
    Wenn ich bedenke wie oft meine Mutter mit Corsa den wechselt, tsts, kostet dann natürlich auch erheblich weniger.

  • @five: kommt drauf an, was du drumrum bauen willst, ich hab z.B. beim G nen TeZet Fächer und den langen VR-Metallkat (76cm) verbaut und mit den Schalldämpfern etwas rumprobiert

    der grosse Mitteltopf sollte auf jeden Fall raus, hab deshalb den Vorschalldämpfer vom VR (Siebrohr) mit nem Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr zusammen gebraten und den Endschalldämpfer Corrado-VR (auch Siebrohr) hinten dran

    Ergebnis: extrem sportlicher Sound :wink: durchgehend 56-58mm Rohr, mindestens vergleichbar mit Bastuck-Sound

    aber eben für Berlin zu heftig, hab deshalb den Mitteltopf vom Golf II 16V (auch 56-58mm, aber Kammerdämpfer) genommen und den VR-ESD hinten dran

    Ergebnis: deutlich besser für den TüV, aber wegen dem Kammerdämpfer mehr Staudruck

    hab noch nen zweiten Mittelschalldämpfer wie beschrieben da, kannst für 70€ haben, neuwertig, Bilder kann ich dir schicken, Anfrage per email,

    gruss

  • Bekomme die Woche meine Anlage geliefert, dann kannst du meine originale haben, die ist noch tadellos, habe nur wegen des Preises zugeschlagen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hier mal die Fotos...

    http://www.vw53i.com/teilemarkt/vsd.jpg
    http://www.vw53i.com/teilemarkt/msd.jpg
    http://www.vw53i.com/teilemarkt/esd.jpg

    Mittel- und Endschalldämpfer sind noch tadellos, der Vorschalldämpfer hat aussen Rost, alles hundertprozentig dicht gewesen, sauber vom Tuner ausgebaut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!