• Ne brauchst nichts weiter, kosten etwa 80 € komplett.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • !!!!!!!!PROBLEM!!!!!!!!!


    Hab mir jetzt die genannten Aeros geholt, nun vier Probleme! Das Wischblatt der Beifahrerseite ist zu lang, so dass ich den Arm nicht richtig waagrecht stellen kann, dann schleift er oben über den Dichtungsgummi der Frontscheibe, und außerdem hackt der Arm des Beifahrers unten dermaßen in die Plastikverkleidung, die unter der Frontscheibe sitzt, dass es Schläge tut! Und nun mein viertes Problem, sie wischen nicht anständig, da die Krümmung von Corradoscheibe und Luposcheibe wohl nicht sehr ähnlich ist! So und nun?????? Ich bitte um Hilfe! danke mfG

  • sag mal so, könnte ja das Wischerblatt kürzen und bißchen was vom Halter unten der am Plastik schleift abnehmen! Oder? Aber wie kriege ich das mit der Krümmung hin? Arm biegen? mfg

  • Hallo,
    gib mal in der Suche-Funktion Lupowischer ein. Da wurden schon einige Probleme erklärt. Normalerweise, wenn du die richtigen Teile hast und alles ander richtigen Stelle ist, müßte es ohne Probleme und basteln passen!


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Daniel


    Das passiert des öfteren mal, daß einer der Aerotwin nicht die exakte Länge hat. Liegt wohl daran, daß auf den Wischern keine Teilenummer aufgeprägt ist. Daher kann es zu Verwechslungen beim Hersteller kommen.


    Am besten bei VW reklamieren oder mal bei Bosch nachfragen. Angeblich sollen die Aerotwins bald auch von Nachrüstern angeboten werden (Ende 2003). Somit entfällt der "teure" Weg zum VW-Händler.


    Gruß


    Marco

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!