G60 schneller al VR6 zum 100ersten male

  • Streitet sich hier wer?


    Ist doch nur ein friedlicher austausch von erfahrungen :face_with_tongue:

    Jeder einzelne von uns ist nur ein Funke in der Dunkelheit!!,doch gemeinsam haben die Macht uns in einem Feuersturm zu bewegen!!

  • Hi,
    wie siehts da mit einem auf 1,9L aufgebohrten G aus? Ändert sich da viel am Ansprechverhalten?? Welches Laderad würdet ihr da mindestens fahren??


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Ich hab mit jetzt entgültig für ein 68er entschieden. :smiling_face_with_sunglasses:
    Hatte auch schon 65er drauf. :?
    Die 1.9 Liter merkts Du vorallem im Drehmoment unten raus.
    Der G wird locker mit 1.9 Liter fertig.


    Bei uns in der Gegend fahren jetzt schon 4 x 1.9 Liter G60 rum !!
    Die sind alle zufrieden was ich jetzt so weiß. Einer hatte am Anfang immer Probs wegen der Themperatur. Der wurde immer heiß. Da war die Kopfdichtung dran schuld, weil die Wasserbohrungen zu klein waren.


    Einer auch mit 2.0 Liter durch mehr Hub und mehr Bohrung. :shock:
    Den kenn ich aber nur vom sehen. Hab noch nicht mit dem gesprochen.
    Geht aber schonmal besser als meiner :cry: - Aber einer is ja immer schneller
    :respekt:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Zitat von turbomac

    Ob Calibrafahrer untereinander auch solche Diskussionen führen ? :lol:


    Sowas gibts wohl nur bei uns Corradofahrern :peinlich:.... Oder doch nicht ? Wer findets raus !?


    Porsche empfiehlt: Fahren Sie langsam !
    Suzuki schreibt: Laut ist out !
    Ich sage: Gib Gas und hab Spass !



    Klar gibts das. Da gehts aber eher um V6 und 16v. Der Turbo ist in der Serienleistung von den anderen Motoren nicht zu toppen. Aus dem V6 kann man Theoretisch auch >400 PS rausholen (vielleicht kennt einer Frank Denkers V6 Kompressor? ) aber das kostet dann extrem Asche.....



    Gunni

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

  • ich bin für turbo!!!!!!


    bis auf das loch haben sie gegenüber eines kompressors doch eigentlich mehr vorteile oder????


    z.b. das ein kompressor ca 20% leistung schluckt!!! obwohl es da ja auch verschiedene bauarten gibt!!!!


    hmmm... Turbo!!!!

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

    Automatische Anzeigen

  • Sicher ist ein Turbo gut!


    Aber das was ein Kompressor an Leistung Schluckt das Macht der Turbo im Abgasweg dort wirt der Gegendruck erhöht.(sicher nicht 20%)
    Man muss nur mal bei einem Dragster schauen die fahren alle Kompressoren und keine Turbos.
    Auch wen man Lachgas fahren will ist ein Kompressor besser geeignet als ein Turbo.
    Die Abgasmenge muss halt raus und das ist ohne Turbo einfacher zu realiesiren.


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Tag wollte als G-FAN Mal meinen senf dazu geben!
    Also an diesre stelle sei mal gesagt als mein G noch grade frisch aus rentnerhand in meinen besitz wechselte und nix gemacht war hatte ich ,außer das der lader neu war(Kaufgrund),keine probleme mit nem vr 2.9er so mit zu hallten!War gleich!


    Jetzt fast drei jahre später fährt mir nen porsche mit wieß nicht wieviel genau aber 280-340 sollns wohl sein halt auch nur knapp weg (Bewegt sich alles in einem bereich von 0-200)!Danach hat er die besseren karten!


    Dafür sollte mann nicht vergessen Ich und alle anderen die so was fahren wie wir haben denk ich einfach spaß am schrauben und llllaaaannnnnnngggeee nicht so viel geld bezahlt wie andere Für nen serien teil mit dampf und dann einige die nicht damit rechnen ein bischen shocken ist doch schön! :face_with_tongue:

  • Zitat von Leise

    Tag wollte als G-FAN Mal meinen senf dazu geben!


    Jetzt fast drei jahre später fährt mir nen porsche mit wieß nicht wieviel genau aber 280-340 sollns wohl sein halt auch nur knapp weg (Bewegt sich alles in einem bereich von 0-200)!Danach hat er die besseren karten!


    :lachen2:
    der ist mal gut!
    Warscheinlich fährt du auch noch Serie?! :grinning_squinting_face:


    Tip: Guck mal in die Datenbank hier auf der Seite........ :winking_face:



    @ Corrado G60


    Also beim Calibra V6 hab ich bis jetzt bei den richtig leistunsgeteigerten nur den Kompressor gesehen, meistens im verbund mit einem 3l Block.
    Für einen Turbo oder gar Biturbo ist es einfach recht eng und vor allem recht warm im Motorraum, da der C25XE 2 getrennte Zylinderköpfe hat und nicht wie der VR6 einen im Verbund.



    Gunni

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

  • Also serie fahr ich grad nicht mehr!Aber welche datenbank wenn ich fragen darf!?Und nur soviel mit gemessenen 258 pferden die von mir selber aus serien teilen realisiert wurden möchte ich mal sagen LACH!!! :exclamation_mark:

  • das halte ich auch für quatsch . mit nem serien g60 kommt man niemals mit einem vr6 corrado mit. vielleicht hinterher , mehr aber nicht !!!
    also ich bin gerade mal genauso schnell wie einer und meiner is net mehr serie.

    Automatische Anzeigen

  • Ich kann euch ja MAL SAGEN WER DAS WAR DER WIRD ES ZWAR NICHT ZUGEBEN
    IST ABER SO UND ICH Mein ja nur das sind meine erfahrungen und die gebe ich weiter ihr habt bestimmt mal von serien streuung gehört also entweder lief meiner damals richtig gut oder normal und sein vr nicht so oder was weis ich! :wink:

  • Zitat von Leise

    Also serie fahr ich grad nicht mehr!
    Und nur soviel mit gemessenen 258 pferden die von mir selber aus serien teilen realisiert wurden möchte ich mal sagen LACH!!! :exclamation_mark:


    Das deiner nicht mehr Serie ist solltest du vielleicht dazuschreiben wenn du deinen Wagen mit Autos um 300PS vergleichst. :winking_face:


    Das mit den Serienteilen versteh ich nicht.



    Gunni

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

  • Ach sorry na das mit den serien telein und leistung geht halt so man nimmt sich die kanäle vor die ventile die pleul die KW Die kolben und kricht sprichwörtlich gesehen mal vom lader bis zum endtopf durch den motor und macht alles so wie es bei nem motor mit leistung sein soll!
    Noch was nebenbei die gemessenen sind mit serien chip gewesen der ist seit 2wo wieder drausen!Jetzt läuft er halt noch bissiger!Und die chips programiere ich nebenbei auch noch selber und arbeiten tu ich in ner motoren inst firma weiß also wovon ich rede ist nicht böse gemeit! :lol:

  • Ich kann dazu leider nicht viel sagen, ich hatte noch nie nen G60 gehabt und kenn mich mit dem Motor nicht aus. :winking_face:
    Ich find es nur erstaunlich das du mit serienladerad etc 98PS Mehrleistung aus deinem Motor rausbekommen hast (und das auch hält!). Ich wunder mich halt nur warum andere das nicht so machen.
    Ist doch verständlich oder?



    gruß


    Gunni

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

    Automatische Anzeigen

  • Das lustige an solchen Foren ist immer,das hier jeder jedem einen vom Pferd erzählen kann....so das er 300 Ps hat etc....
    Man kanns nur glauben oder net.


    Wer weiss ,manch einer fährt vielleicht ein Opel Corsa und sagt er fährt ein 300 Ps vr6 :winking_face:

    Jeder einzelne von uns ist nur ein Funke in der Dunkelheit!!,doch gemeinsam haben die Macht uns in einem Feuersturm zu bewegen!!

  • Also ich denk mal das ich keinen corsa fahre!Meint ihr nicht das es auch menschen gibt die
    sowas selber machen und nicht zu firmen gehen müssen und geld auf den tisch legen für sowas!????!!!!


    Also wenn ihr gerne wissen wollt wie ich auf die leistung gekommen bin:


    Kopf bearbeitet mit allem was geht wie ventile erleichtert,sitz verkleinert auf minimal mögliche größe,Nocke (Schrick 268/276)Lader strömungsgünstiger gestalltet,Alles an hindernissen in der luftführung beseitigt,GROßER LLK vom ralley golf(DER IST SOGAR Noch GRÖßER als der normale vom golf),KW erleichtert(Um 2,7kg)und auf 8000u/min fein gewuchtet,Pro pleul fehlen c.a.30-35 g an gewicht danach wurden sie verdichtet und poliert um ne höhere festigkeit zu erziehlen,jeder kolben und pleul hat exakt das gleiche gewicht,
    Abgas seitig sind alle übergänge angepasst und ab kat hartmann,ach ja 70er laderad (0.9bar) ich hab auch den block gemacht also nen 1.9er!


    Hat noch wer fragen????
    Wenn jemand mal was wissen will ich antworte gerne und falls noch fagen offen sind zum motor fragt!

  • ich sag dazu nur mir sind meine 16 Ventile lieber als ein G!!


    Die frage stellt sich ob mein 150 PS Serien 16V einen serien G60 das Wasser reichen kann???

    Nimm dein Leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus!

  • Potenz oder nicht.
    Es hängt auch davon ab, wie der Motor eingefahren wurde.
    Das kann einiges an PS ausmnachen!
    Auf jeden Fall 10 PS vielleicht sogar bis zu 20 PS!
    Ich hab schon einem VR6 2.8 gesehen, der 198PS auf der Rolle hatte.
    Natürlich haben auch die Prüfstände Toleranzen und Mann kann die
    Lesitung nicht bis auf 1 PS genau vergleichen.

    Corrado G60 Exclusiv Purple Light Blue Perleffect

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!