Vorderäder werden immer sauschnell dreckig!

  • Hallo,
    ist das bei euch auch so, daß die vorderen Felgen nach nur ein, zwei Fahrten schon wieder ziemlich dreckig sind? Besonders gut am Tiefbett zu erkennen. An den hinteren zweien tritt das bei weitem nicht in diesem Maße auf. Ich denke mal, daß es evtl Bremsstaub ist, was meint ihr??


    ...danke, Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Ja Ja der liebe Bremsstaub....
    Bei mir sind nach 2-3 fahrten auch die vorderen Felgenbette verdreckt.
    Kann sein dass das auch von der Felge abhängig ist. Hast ja auch ne ziemlich offene.


    Da gibts nur eins: putzen, putzen, putzen !

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Seid froh, dass ihr keine BBS Felgen hab :frowning_face: Da heißt es Finger brechen, oder Zahnbürste.


    Is ja logisch, dass du vorne mehr Dreck hast als hinten:


    1. Größere Bremse vorne
    2. Bremsverteilung ist immer ein bischen nach vorne gestellt.

    MfG Manni


    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,
    na dann isses ja gut :wink: ich wollt nur sicher gehen, daß das normal ist. Ich hatte vorher noch nie so offene bzw. nagelneuen Felgen, wo man so deutlich gesehen hätte. Dann werd ich gleich mal wieder putzen gehen :smiling_face_with_sunglasses:


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Corri_82


    mit dem SONAX EXTREME Felgenreiniger musst du das nicht mehr. Hab den neulich mal ausprobiert bevor ich nach Luckau bin.
    Das Zeug ist super. Einfach draufsprühen (Aktivschaum). Ich heb den Wagen immer mitm Wagenheber an, das ich ein Rad drehen kann. Warten bis es sich rot verfärbt. Einfach abspülen. Ich hatte nichmal n Hochdruckreiniger. Wasch immer mit schön weichem aufgefangenem Regenwassser (6000Liter unter der Terasse :lol: ). Und der Dreck ist weg. Nur noch hier und da bissl nachwischen. Ich war mit allen vier Rädern in 30min fertig. Sonst hab ich für eine solange gebraucht.


    Das ganze hat nur einen Haken: Der Preis. Hab's bei Shell gekauft 17,99 Euronen. Allerdings gab's auch Pünktchen für.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • @mclfei:
    Naja aber ich brauch vielleicht ne 15 std wenn ich meine mit der Zahnbürste putze, was machst du denn ne Halbe Stunde an einer Felge rum.


    Hast du dir mehrteiligen oder die einteiligen BBS?


    Bei meinen Mehrteilige ist noch weniger Platz zwischen den Speichen.


    So what, sie schau halt ganz gut aus!!! :


    http://berg.heim.at/anden/421501/DSC00010.jpg
    http://berg.heim.at/anden/421501/DSC00013.jpg

    MfG Manni


    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • also ich arbeite in der fahrzeugpflege. das genannte sonax produkt ist nicht schlecht aber wenn ihr was wirklich gutes wollt dann nehmt P21 grüne flasche ! und noch ein kleiner tipp wenn die felge sauber ist geht mit ganz normaler Autopolitur an die Felge aber nur auftragen nicht abtragen somit zieht die politur in die felge rein und der bremsstaub haftet an der politur nicht an der felge dann ist eine reinigung sogar ohne reiniger möglich !

  • Hi,
    den Sonax-Schaum werd ich mal probieren :) danke


    VIE G60:
    Wo kriegt man das P21 her, gibts das normal zu kaufen?? Und danke für den Tipp mit dem einziehen lassen, werd ich auch probieren!


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

    Automatische Anzeigen

  • Das P21 müsste von Dr. O.K. Wack Chemie sein (die haben auch das S100, ein wirklich guter Motorradreiniger).

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • mmh, naja, der dreck geht bei mir auch einfach mit wasser und wischen ab, aber wie gesagt, bei den BBS ist das für die finger nicht schön :)


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Gabs nicht mal auch weisse Bremsbelaege? Demnach muesste der Abtrieb dann ja auch weiss sein. Haette den Vorteil dass der Bremsstaub zwar nach wie vor auf der Felge ist, man ihn aber nicht mehr so stark wahrnimmt wie den schwarzen Abrieb...



    MFG


    Michael

  • Zitat von VIE G60

    ..........zieht die politur in die felge rein und der bremsstaub haftet an der politur nicht an der felge dann ist eine reinigung sogar ohne reiniger möglich !


    ...sorry aber wie soll das den gehen.
    Das Mittel zieht in die Felge rein???...äh in die Alu-Legierung???... in den Klarlack ????


    Soweit ich weiß nehmen die Polituren entweder Material ab (schleifwirkung) oder füllen Poren auf und führen so zu einer glatten Oberfläche.


    Da ich nicht in der Fahrzeugpflege arbeite wär ich dir dankbar wenn du mir das bitte erklären könntest.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hi,
    das mit dem einziehen hatte ich mich im Nachhinein auch gefragt :question_mark: Vor allem bei einem polierten Tiefbett, das wird doch total stumpf, solange man die Politur nicht abwischt!?


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

    Automatische Anzeigen

  • Leute was habt ihr für Probleme ist ja unglaublich. Bremsstaub auf den Felgen ist doch nicht schlimm,bei der Wagenwäsche macht man ihn eben jedesmal weg. Wenn ihr nicht wollt,dass eure Autos dreckig werden, dann solltet ihr sie gar nicht mehr fahren aber selbst in der Garage wird der Wagen staubig so ein Mist!
    Edit: Sehe gerade das war mein 666. Beitrag uuhhhhhh :twisted:

  • Hi,
    ich wollte ja eigentlich nur wissen ob das in diesem Maße normal ist, oder ob mit der Bremsanlage vielleicht etwwas nicht stimmt.
    Aber man kann es sich ja auch leichter machen :wink: Warum 1/2 Stunde Schrubben, wenn es mit ein paar kleinen Tricks in 10min genau so schnell geht :face_with_tongue:
    Außerdem bekommt man den Staub aus manchen Ecken mit Waser und Lappen nur sehr schwer bis garnicht raus.


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • CorradoGeil! wenn du ne saubere dichte garage hast, wird er auch nich staubig wenn er in der garage steht! :wink: zum bremsstaub! ich hab bei meinen th-lines solche bremsstaubschutzscheiben drauf! gabs mal bei atu, hamse aber aussn programm genommen! (leider)! wo ich die scheiben nich hatte, hab ich nach jeder 2. fahrt die felgen gewaschen womit ich aber och keene probs mit hatte! is eben ansichtssache wie man zum material steht! :grinning_squinting_face:


    mfg volker

  • sind dat die dinger die man wie ne verbreiterung zw. felge und aufhängung schraubt und die dann quasi die felge von der bremse "abdichten"? hab sowas erst einmal gesehn .. komisch dass es das nicht mehr gibt, aber ich nehme an, wegen der fehlenden bremsenkühlung gibts das nicht mehr ..

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!