K&N statt Plastik oder Pollenfilter

  • Filtert der K&N denn auch die Pollen raus :question_mark:
    :idea: Also das nenne ich mal ein Kaufargument...zumindest für die pollengeplagten Allergiker unter uns :exclamation_mark:
    Hab auch schon festgestellt, daß mein VR6 zur Frühlingszeit öfters leicht verschnupft ist, wegen diesen bösen Pollen. Vielleicht kann er ja mit dem K&N nun wirklich freier durchatmen.

  • Also mit ein Bischen Bastelei kriegst du das Sicher hin. Musst halt den K&n zerschneiden und dann klemmst du den einfach da rein. (Gitter natürlich vorher auch rausschneiden)

    Aber einfacher ist es sicher du ziehst da einfach einen Nylonstrumpf drüber.

    Kein Witz, klappt super, habe seitdem nie wieder Dreck im Innenraum aus der Lüftung gehabt.

    Max

  • Nimm einfach den vom Golf 2. Der passt rein.
    Is zwar knapp, geht aber.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • nein nein .. ich meine so nen Filter den man wie bei nem Vergasser drauf schraubt.
    Ich weiss halt nicht wie es so ist mit dem Filtern der Luft d.h Pollen etc. ist ,aber gesehen habe ich es schon . Und ich fand es sah sehr gut aus. Allerdings weiss ich nicht von welchem Motor oder die Masse des Filters das es passt. Das mit dem vom Golf 2 und anderem Filter etc reinmachen und basteln sieht alles nicht so toll aus und es Funktioniert nur mit basteln.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich hab mir ne Kiste von diesem LAG9 Pollenfilter für den Corrado bei D&W unter der Bezeichnung SKL 2412 zu Stückpreis von 18,79 Euro, zugelegt.
    Also der filter schon extrem gut. Man merkt es daran, dass oben auf dem Amaturenbrett auch nach Wochen kein Staub mehr liegt. Allerdings "verbraucht" der Filter eine Stufe des Lüfters.
    Wenn ich früher überwiegen mit Stufe 1-2 Rumgefahren bin, so ist es jetzt 2-3. Setzt enfach viel mehr Widerstand entgegen. Wenn der K?N-Plattenfilter so einen Widerstand hätte, würde die Motorleistung sicherlich beim VR6 auf ca. 50 PS absinken.

    Ich will damit sagen, das umgekehrt der K&N oder auch der serienmäßige Luftfilter wahrscheinlich für die Pollen, die ca. 5 und 30 Millionstel Millimeter (5-30 µm) groß oder besser klein sind, kein besonderes Hindernis darstellen.

    Also besser den LAG9 kaufen. Ist billiger und effektiver wie der K&N. Vielleicht auch gesünder, denn ich weiß nicht welche Chemie in dem Filter drin ist.

  • der LAG19 wäre der korrekte nachrüstsatz für den corrado. Nen K&N zerlegn macht ja nicht so viel sinn. Dafür ist er einfach zu teuer.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!