BMW 320 TD Compact vs. Corrado VR6 vs. BMW 325i (E36) !

  • Hallo Leute,


    ich möchte ja nicht eine riesige Streitdiskussion auslösen, (so wie fast immer bei einem solchen Vergleich) jedoch haben wir gestern auf einer abgesperrten Straße ein kleines Beschleunigungsrennen veranstaltet.


    Was meint ihr, wer wohl mit mir fast gleich auf gefahren ist ??? :oops:


    Nein, es war nicht der BMW 325i (E36).
    Der BMW 320 TD Compact (neueste Baureihe), ist mir fast ins Getriebe gekrochen. :shock:
    Für mich einfach nur erstaunlich und eine ganz neue Erfahrung.


    Wir sind bis 180km/h gekommen, der 325i ist erst gar nicht so richtig mitgekommen, bis er zum Schluß auch so langsam zu uns aufgeschlossen hat.


    Beim Start war der BMW 320 TD compact die ersten ca. 40 -50m vorne. Bis ich nach ca. 70m voll vorbeigekommen bin !!!Ich konnte mich nicht wirklich stark absetzen, so wie ich es erwartet hatte.Es waren maximal 1-2 Wagenlängen die ich Abstand hatte bis wir die 180 km/h erreicht hatten.


    Warum ich dieses Thema aufgreife ??????????????


    Ganz eifach, ich war genauso der Überzeugung, das der Diesel keinerlei Chance hat, jedoch wurde ich eines besseren belehrt.
    In diesem Sinne wollte ich mich bei den LEUTEN :oops: entschuldigen, die das von Anfang an gesagt hatten, und ICH denjenigen über den Mund gefahren bin und somit warscheinlich
    auch dazu beigetragen habe,das das THEMA Corrado VR6 vs. TDI in eine Streitdiskussion ausgebrochen ist. :roll:


    Also, und jetzt IHR !!!!!!!!!!!!!! :lol:

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Hallo, die Dieseltechnologie ist nunmal nicht stehengeblieben !!! ich mach mit dir ne wette, das nen vr6 es schwer hat mit so manchen Diesel mit zu halten, da die DREHMOMENT aus dem keller raus haben !!! ich leg mich mit keinem Diesel der neuen generation an, weil die einfach ganz gut nach vorne gehen, den vergleich habe ich auch mal gemacht mit meinem Calibra16V, gegen nen Golf4 TDI 150PS der hat mir nen strichj gezogen, da kam ich mit dem 16V erstmal nicht mit, obenrum gehen die aber nicht mehr so schnell.... Diesel ist für wenig geld recht schnell, wenn es sich für die Person den rechnet km mässig !!!

    • Offizieller Beitrag

    Das hatten wir doch schon alles ganz ausführlich.
    Die Erkenntnis das ein Diesel-PS genausoviel wert ist wie ein Benzin-PS, wurde da auch ausführlich erklärt.
    Wenn ein schwerer TD mit 150 PS genau so schnell wie ein leichterer Benziner mit 190 PS ist,
    würde ich mal einen Prüfstand aufsuchen.
    Die Daten des TD :
    150 PS
    221 Vmax
    0-100 8,8 sek
    sind einfach Fakt.
    Also ist der VR6 mindestens 1,5 Sekunden bis 100 km/h schneller.
    Ich denke da braucht man nicht zu diskutieren, da sollte man mal messen (Prüfstand)


    Ich werde vorschlagen, dass Thema zu schließen oder zu löschen.

  • Klaus_Admin


    Das ist richtig! Bis 100km/h war ich auch gut vorne, nur die ersten paar Meter halt nicht!
    Danach ist der mir nicht mehr von der Pelle gerückt!
    Selbst der 325i war hinter dem Compact !!!


    CHIPTUNING???????????????????? :roll:


    Was würde der denn dann an PS haben ????

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Steag


    das ist klar! Jedoch hat es mich nur stark verwundert, das die Diesel so gut gehen ! :o

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

    Automatische Anzeigen

  • Wieso darf hier so ein Thema eigentlich nicht diskutiert werden???
    Besteht das Forum hier nur aus unmündigen usern denen man wie kleinen Kindern "nein nicht auf die Herdplatte fassen die ist heiss" "nein nicht solche Beiträge über Vergleichsfahrten anfangen,die sind böse" sagen muss??
    Und wieso verspürt jemand den dieses Thema nicht interessiert das zwanghafte Gefühl unbedingt das Thema durchzulesen und einen Kommentar zu hinterlassen??


    Aber zur eigentlchen Thematik:
    es gibt auch in unserem Kreis letzte Zeit recht oft die "Mensch die Diesel gehen so brutal" Diskussion sodass wir einen kleinen Vergleich machten:
    einen der neuesten und stärksten Diesel (der neue E46 330Cd mit 204 PS und 410Nm) haben wir gegen meinen VR6 und einen E46 328i (193 PS) verglichen.
    Vorweg:der 330 Cd hatte eine Automatik,aber die 11 Mehr-PS zum 328i sollten das wett machen)


    Das Ergebnis:in der Beschleunigung ich etwas schneller als der 328i;wir beide etwas deutlicher schneller als der 330Cd
    Vmax der 328i etwa gleich schnell als meiner,der 330Cd einen guten Tick langsamer


    Fazit:wie bereits von anderen erwähnt:PS bleibt PS und exakt aus diesem Grund waren die Fahrleistungen des Golf GTI 1,8Tmit 150PS im Vergleichstest in der AMS exakt diesselben wie des 1,9 PD TDI GTI mit 150 PS

  • Zitat von donnyvr6

    Wieso darf hier so ein Thema eigentlich nicht diskutiert werden???


    Weil es schon 1000 mal diskutiert wurde und noch nie zu einem Ergebnis geführt hat.


    Zitat


    Fazit:wie bereits von anderen erwähnt:PS bleibt PS und exakt aus diesem Grund waren die Fahrleistungen des Golf GTI 1,8Tmit 150PS im Vergleichstest in der AMS exakt diesselben wie des 1,9 PD TDI GTI mit 150 PS


    So isses :)
    Aber trotzdem wird diese Diskussion immer wieder entfacht und das hört vermutlich auch nie auf.[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Gnade![/schild]

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • vr6-driver
    Kann dich schon verstehen,aber wenn man wirklich versucht objektiv zu sein ist es doch ganz interessant mal zu sehen wie Auto xy gegen Auto zv abschneidet;jedes Automagazin vergleicht die Fahrleistungen ja auch!


    P.S:
    Es gibt riesige Streuungen bei den neuen Dieseln:ein Kollege ist öfters im BMW-Forum und meint dass es sehr viele gibt die über mangelnde Leistung bei 320d und 330d klagen (die auch keine Werkstatt beheben kann) während andere voll zufrieden sind.
    Das gleiche auch beim VAG-Konzern:habe einen Kollege dessen serien 1,9 TDI im A3 mit 90 PS gleich gut läuft als die 110 PS TDI's von 3 anderen Kollegen (im Passat,im Skoda und auch im A3)


    Klingt zwar komisch,ist aber so!

  • donnyvr6:


    stimmt, davon hab ich auch schon einige berichten hören. Das betraf aber immer aufgeladene Motoren (egal ob Diesel oder Benziner), bei den Saugern ist die serienstreuung offensichtlich geringer.


    Meine Meinung (die sich mit Deiner deckt) habe ich hier schon oft gepostet. Man kann den Zusammenhang zwischen Leistung und Drehmoment auch hier nachlesen:
    http://klaus.reimert.bei.t-online.de/torque.htm
    Das eigentliche Problem ist, dass fast niemand das Thema Diesel vs. Benziner objektiv betrachtet, sondern es fast immer eine emotionale Diskussion ist (als ginge es um die persönliche Ehre :-))

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • vr6-driver
    Genau das ist der Punkt,nicht nur bei der Benziner vs Diesel Diskussion:
    es gibt einfach zu viele die sich über ihr Auto profilieren müssen,es als ein Heiligtum ansehen und es als persönliche Beleidigung betrachten wenn jemand negative Aspekte aufzählt oder ein anderer besser/schneller/was auch immer ist.
    Ich bin aus diesem pupertierenden Alter raus und finde es deshalb schade dass solche Leute vernünftige Diskussionen meist torpedieren und unmöglich machen.


    Beispiel:ein Kollege von mir fährt einen schönen Kadett GSi 16V mit einem ebenfalls schön gemachten Motor.
    Natürlich kam da über kurz oder lang die Frage nach einem freundschaftlichen Vergleich der Fahrleistungen zwischen uns beiden.Nun,was soll ich sagen:der Kadett braucht 2 Liter weniger Sprit als ich und lässt mich stehen (und wiegt dabei aber mit seiner Anlage auch 1100 kg).
    Und??tut mir das weh??Nein!
    Wir sind danach auf ein Bierchen gegangen,haben uns über Durchzug (haben wir auch verglichen;auch da war der Kadett unglaublicherweise schneller),Drehmoment,Leistung Motorentechnik etc. unterhalten und uns über den Riesenspass gefreut!
    Würde auch hier jeder so gelassen reagieren wären solche Themen gar kein Problem sondern im Gegenteil sehr interessant.


    Aber ich bin zumindest froh darüber dass die Autoverrückten aus meiner Umgebung ein Niveau haben das über solchem Gehabe steht und mit denen man auch mal über was anderes als nur über Autos diskutieren kann (der Kadett GSi Fahrer hat das Abi als Schulbester gemacht,studiert nun an der Uni und verkehrt oft in eher intellektuellen Kreisen die über sein Auto immer herrlich verdutzte Gesichter machen)

  • donnyvr6
    Ein Kadett, der einen VR6 verbläst? Niemals!!! [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Achtung: SCHERZ![/schild]


    Stimmt schon, was Du sagst......in diesem Alter bin ich auch schon länger nicht mehr.
    Mir ist das so was von egal, wer schneller ist als ich - ich fahre meinen stiefel, und wer überholen will, soll es tun :)


    Ich glaube bei ganz vielen "Ampelrennen", die so oft zitiert werden, hat einer der beiden Rivalen gar nicht mitgemacht. So kann dann auch mal ein Panda-Fahrer behaupten, er hätte nen 911er Porsche "plattgemacht".


    Ich mach das ja selbst manchmal mit meinem Golf......fahre an der Ampel recht zügig weg und schalte dann gleich in den 5. Gang, um gemütlich weiterzurollen.
    Und oft quietschen dann neben mir Reifen, und einer fühlt sich mal wieder herausgefordert - und versägt mich dann natürlich :) :) :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • vr6-driver
    Sehe schon,wir sind irgendwie auf einer Wellenlänge!
    Kann dir nur zustimmen und mich fragen wie du die hübschen "Schilder" in deine postings reinbekommst,gefällt mir und ich auch wissen will wie geht :cry:

    Automatische Anzeigen

  • Gaaaanz einfach: Benutze nicht quick reply, sondern drücke auf "Antwort".
    Dann siehst Du bei den Smilies unten einen Button "Smilie Creator".
    Den drückst Du, gibst Deinen Text ein und wählst noch einen passende Smiley zum Schild und schon isser fertig [schild=8 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Schildermacher[/schild]
    :lol:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • hab mir vor nen neues auto zu kaufen, soll ich da nun lieber nen passat TDI mit chip ist der bei 140PS nehmen, oder doch lieber nen corri VR6 ? wenn das stimmt das die neuen TDI's so gut ziehen würd ich ja dann lieber den diesel nehmen,oder?

  • Du solltest Dir zuerst überlegen, ob Du einen Corri willst (=sportlich) oder einen Passat (=komfortabel) und erst dann über die Motorisierung nachdenken...

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Naja hin oder her, dort gibt#s welche die übertreiben die vergleiche, aber auf der gleichen Seite stehen die sogenannten Radikal-Moralisten .. meiner Meinung nach sind das die beiden Extreme, die beide keinen Deut besser sind als der andere. Meine Meinung.


    Was is schon dabei, wenn ein Vr mit nem Diesel fährt? und? is doch egal, wenn ich leistung will, dann kauf ich mir nen Lambo und keinen VW (jaja ich weiß IST lambo..) und keinen BMW..


    nus geht's im Prinzip sowieso um die Optik des Corrados, und da kann ein hässlicher 320er 500000000 PS haben bleibt der Corri das schönere Auto und kassiert mehr Blicke, das zählt enorm mehr als irgendeine Motorleistung, so seh ich das


    und wenns n Auto gibt das schneller is, soll gut sein, n Diesel hat auch viele Vorteile, aber allein wegen des Klangs schreckt mich das immer wieder ab.. und die Leistungsentfaltung eines Benziners bringt ein Diesel auch ned zam ;))

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!