Einbau eines Sportlenkrades

  • Hallo,

    ich habe vor, mir demnächst ein Sportlenkrad (Vector/ Dino etc.) einzubauen da mir das Originale mit seinen 36 cm Durchmesser a Bissel zu groß ist. Eine tolle Optik bietet es leider auch nicht so :?

    Ich denke mal, dass das der eine oder andere schon hinter sich hat. Kann mir evtl jemand sagen wie ich das am besten angehe und was ich zu beachten habe?

    Gruß

  • Hast Du Airbag? Wenn ja wird das ein problem mit dem Lenkrad!
    Sonst ist das ganz einfach, Du brauchst die passende Nabe für das Lenkrad und das Lenkrad selber! Du solltest vorher aber darauf achten welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen, das steht aber dann in der ABE des Lenkrades denn jede Firma ( Raid,Dino usw. ) hat dort andere auflagen. Solltest Du nicht mehr die Original Bereifung fahren, mußt Du den Wagen beim Tüv vorführen! :roll:
    Das anbauen ist auch kein Ding. :grinning_squinting_face:
    Altes Lenkrad ab, neues drauf! :wink:
    Arbeitszeit ca 10-15 min

  • Zum vorgehen, bei Fahrzeugen ohne Airbag.

    Lenkrad gerade stellen.

    Als Werkzeug brauchste eigentlich nur ne Knarre mit Verlängerung + 24 er Nuss und den passenden Inbusschlüssel umd Nabe und Lenkrad zu montieren (dieser ist meist bei der Nabe bei)

    Hupenknopf abziehen, Hupenkabel lösen.

    24 Nuss in der Mitte auf der Mutter ansetzen, Lenkrad dabei festhalten und Mutter lösen.

    Mutter in der Mitte inkl. Unterlegscheibe herausnehmen.

    Lenkrad abziehen.

    Neues Lenkrad auf Nabe montieren (hierbei drauf achten, wo auf der Nabe "Top" steht, dies nach oben :wink: ).

    Lenkrad inkl. Nabe aufstecken, Unterlegscheibe und Mutter drauf, festhalten, festziehen.

    Hupenknop je nach Modell von oben gesteckt oder unten.

    Wenn von oben, wird der Hupenknopf jetzt mit dem 1. Kabel verbunden und reingesteckt :lol:

    Wenn von unten wird er zwischen Nabe und Lenkrad mithilfe eines Metallringes meist montiert, dies muss dann natürlich vor dem Zusammenbau von Nabe und Lenkrad erfolgen.

    Hoffe es hilft dir.

    Ciao

    Carsten

  • ach und vergiss nicht das lenkrad grade einzubauen!!!

    am besten mutter(24er) vom alten anlösen das fahrzeug ein paar meter rollen lassen ohne am lenkrad zu drehen!!!!

    dann mit ner 24 nuß die mutter komplett lösen....
    neue nabe drauf(mit dem daran befestigten lenkrad) und genau ausrichten....(zahnring von der nabe auf zahnwelle der lenksäule)
    nun mutter dauf und anziehen dann die 2 kabel befestigen hupenknopf rein und fertig!!!!!

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Ha! Danke danke so eine rege Anteilnahme... :Spitze:

    Mit den Auflagen das war mir schon klar (wäre ja auch all zu leicht), nur gut bei mir ist das Fahrwerk im Serienzustand (glaube ich zu mindest weil der vorn doch schon etwas tiefer als normal liegt).

    Gruß

    Roman

  • Wie sieht das aus mit dem originalen Sportlenkrad ?

    Wenn ich bei mir den Hupenknopf abnehme habe ich eine weitere Plastikplatte auf der auch wieder Kontakte zu sehen sind.

    Diese Platte sitzt aber ziemlich fest ! Gibt es da einen Trick die herunterzubekommen ? Komme sonst nicht an die 24er Mutter ran vom Lenkrad um es abzuschrauben !

    Wollte nicht unbedingt die Platte zerstören ! Aber wenn ich da noch fester ran gehe wird sich das nicht vermeiden lassen ! Kennt jemand einen Trick?

    Danke

    Andygee

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!