Fehlzündungen in Castrop Rauxel

  • Bei den Beschleunigungsrennen, hatte jeder 2. Wagen beim Schalten Fehlzündungen.
    Ich habe in meinen Tuning-Büchern gelesen, dass dann die Zündung zu spät steht, nur denke ich nicht, dass Namhafte Tuner(und natürlich Hobby-Schrauber) nicht wissen, was die da präsentieren!!!!
    Z.B. ein R32 Bi-Turbo, S4, Corrado VR6 Turbo etc. auch Saugmotoren fast alle haben hochexplosiv geschossen :lol:
    Woran liegt das????
    Stellen die den Motor extra fett????

  • Der Grund ist ganz einfach:
    Die Fehlzündungen kommen vom Drehzahlbegrenzer.
    Es wird bis zum Begrenzer ausgedreht und wenn der Begrenzer die Zündung zurücknimmt gibt es noch unkontrollierte Nachzündungen :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • bzw. bei mir knallts auch wenn ich die gänge rausdreh und beim schalten knallts dann, flammerl weiß ich ned .. hat bei mir aber nix mitn begrenzer zu tun ghabt.

    wie is das beim gaswegnehmen wird da nicht auch die zündung verstellt? bzw. beim reinsteigen?

  • Zitat

    wie is das beim gaswegnehmen wird da nicht auch die zündung verstellt? bzw. beim reinsteigen?


    Eigentlich nicht, oberhalb von 2XXX U/min wirkt dann die Schubaschaltung durch den Leerlaufschalter.
    Evtl. läuft deiner viel zu fett, daß sich dann Rest-Sprit im Auspuff nach-entzündet, oder die Zündung steht viel zu "spät". :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Warscheinlich haben manche auch noch Tractioncontrolle, das hört sich auch an als wäre etwas los mit der Zündung.

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • bei mir knallt es ganz selten wenn er richtig warm ist und ich zb. vom3. in den 2. schalte und die kupplung vorsichtig kommen lassen (sachs-sport-kupplung). soll aber beim g60 ab und an passeiren hab ichmir sagen alssen

    mfg patrick

  • Zitat von 'G60Ing


    Eigentlich nicht, oberhalb von 2XXX U/min wirkt dann die Schubaschaltung durch den Leerlaufschalter.

    :question_mark::question_mark:
    Ich dachte eigentlich, das oberhalb Leerlaufdrehzahl bis 2500 upm die Schubabschaltung wirkt.

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland

    Leider kein Corry aber G-laden.

  • Zitat

    Ich dachte eigentlich, das oberhalb Leerlaufdrehzahl bis 2500 upm die Schubabschaltung wirkt

    Hab nochmal nachgelesen:

    Vollastanreicheung ab 2250 U/min

    Leerlaufschalter ist immer aktiv, die Schubabschaltung allerdings erst ab 50 Grad Motortemperatur :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich bin vor zig Jahren mal in einem G40 mit gefahren, der konnte das irgendwie absichtlich :roll:
    Bergab, dann irgendwie Motor aus und wieder an, oder so ähnlich....
    Wie geht denn das?

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hab ich mit meinen Winter-polos(2er gt's) ab und zu gemacht: Zündung aus: saugt gemisch an, und stößt es wieder unverbrannt aus - logisch, ohne Zündung.... Zündung wieder an, und das unverbrannte gemisch verbrennt im Auspuff - Flamme ausm Endrohr.... is aber net unbedingt gesund für Ventile, Krümmer und Auspuff...schaut aber gefährlich aus :smiling_face_with_horns:

  • Ne, da normalerweise nicht, der spritzt ja nix mehr ein ohne Zündung. Wär dann halt bloß noch der Rest vom Gemisch der im Saugrohr is. Und ob das dann noch reicht für ne Fehlzündung :question_mark::question_mark::question_mark: Aber mit Kat (wenn dein Kumpel noch einen hatte :lol: ) würd ichs schon garnet machen

  • Hi zusammen!
    Mein Rallye knallt neuerdings auch hin und wieder. Seitdem ich die große Kopfbearbeitung hab machen lassen und eine Schaltwegverkürzung eingebaut habe, knallts nun beim Beschleunigen, wenn ich mal kurz Zwischengas gebe... :smiling_face_with_sunglasses: Ob allerdings eine Flamme dabei rausschlägt kann ich nicht sagen.
    Ich will auch mal meine Zündung neu einstellen lassen, da mir der Serienwert etwas zu lasch ist! Kann mir da jemand einen Tip geben, ob 7,5-8° noch i.O. ist? Vielen Dank!
    Gruß Stefan

    (RS2-G60 m. 66LR, gr.Kopfbearbeitung m. asy. Nocke, Gr.A m. Fächer u. Bi-Rennkat, Chip, Bypassred., Rennkupplung m. leichtem Schwung., etc.)

  • Hi,
    Also ich hab beim Rallye (alles Serie) die Zündung bei 8°, und da hat noch nie was geklopft/in Notlauf geschalten. Ob das aber auf deinen gemachten zu übertragen ist wage ich zu bezweifeln, viel früher würd ich da glaub ich net zünden.

    Gruß
    Timo

  • Danke Timo!
    Ich glaube, ich lasse mich dann morgen noch mal von dem Meister bei VW beraten, der hat auch schon jahrzehntelange Erfahrung im Motorsport. Bisher bin ich ja, ohne Kopfbearbeitung und mit 68LR, mit 7,5° sehr gut gefahren... Habe 4er Zündkerzen drin, müsste doch eigentlich noch passen!
    G-ladene Rallye-Grüße
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!