REIFEN: Vorgängermodell beser geeignet als Aktuelles ?

    • Offizieller Beitrag

    Ich stehe mal wieder vor einem Reifenkauf:
    Da ja leider der EAGLE F1 GS-D3 nicht in der Größe 205/50 R15 86W zur Verfügung steht, werde ich, wie auf dem VR6, den EAGLE F1 GS-D2 auch auf dem 2.0 montieren.
    Jetzt ist mir folgender Gedanke gekommen.
    Klar, der D3 ist noch mal eine Verbesserung zu dem schon Top-Reifen D2, aber:

    • Ist es vorteilhafter immer den neuesten und besten Reifen zu fahren? Oder
    • Ist es besser eine sehr guten und bewährten Reifen länger Zeit zu fahren weil
    • – ausgereifte, bewährte Technik.
    • _ Keine Sicherheitsprobleme wie öfters bei Neuentwicklungen.
    • _ Man „kennt“ den Reifen und das Fahrverhalten im Grenzbereich genau
    • _ keine Umgewöhnungsphase
    • _ kein Risiko, dass das neue Reifenmodell evtl. doch nicht so für den Corrado geeignet ist.
    • _ Bei zwei Corrados im „Rennstall“ hätte man den Möglichkeit zwischen den Autos, bei Bedarf, zu wechseln
    • _ meist auch die preiswertere Lösung


    Bitte um eure Meinung dazu. Bitte aber hier keine Diskussion welcher Reifen und welches Fabrikat am besten ist – das hatten wir ja schon öfters. :wink:

  • Ich glaube, der neuere Reifen ist auch der bessere, da die Entwicklung nicht stehen bleibt.
    Von anfänglichen Problemen oder Kinderkrankheiten bei neuen Modellen habe ich noch nie etwas gehört (ganz im Gegensatz zu den Autos selbst...) :)


    Mir ging es genau so, die Auswahl bei 205/50-15 wird immer geringer, viele neuen Modelle werden in dieser Auslaufgröße (O-Ton meines Reifenhändlers) gar nicht mehr angeboten.


    Ich wollte aber ein aktuelles Modell, deshalb fahre ich jetzt mit Dunlop SP 01 herum und bin auch zufrieden :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Ich sehe das ja genau so wie Klaus, dass man nicht auf das verzichten sollte, wo man genau weiß, was man davon hat.


    Soll heißen, dass ich auch immer noch zu dem älteren bewertem Prudukt greifen würde.


    @ Klaus, hast du denn noch die Möglichkeit, an den D" zu kommen, brauche noch 205/40/17 2x, nur mein Händler kann nur noch die neuen besorgen!!!

  • hmm...also einerseits ich denke, wenn man einen guten Reifen gefunden hat und es ihn noch käuflich zu erwerben gibt, warum sollte man dann wechseln?


    Andererseits bin ich der Meinung, daß es (wie hier ja auch schon erwähnt wurde) eigentlich keine großen "Kinderkrankheiten" bei Nachfolgemodellen geben dürfte...


    Außerdem zweifle ich daran, daß ein Durchschnittsfahrer (wie ich) markante/größere Unterschiede zwischen verschiedenen Fabrikaten feststellen kann. Vielleicht merke ich noch, ob ein Reifen lauter oder leiser abrollt, aber ob ich beurteilen kann, daß Marke x viel mehr Grip als Marke y hat, glaub ich nicht.
    ...Aber dafür gibt´s ja jedes Jahr genügend Reifentests :grinning_squinting_face:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von vr6-driver

    Von anfänglichen Problemen oder Kinderkrankheiten bei neuen Modellen habe ich noch nie etwas gehört (ganz im Gegensatz zu den Autos selbst...) :)

    vr6-driver - Oh, oh. Da frag mal z.B. ei Firestone nach, die haben eine Milliardenklage am Hals wegen so einem Problem(Geländewagenreifen). Die mussten nach tödlichen Unfällen die Reifen alle aus dem Verkehr ziehen. Ist noch nicht lange her 12 Monde vielleicht.


    Zitat von DGM-Corrado

    @ Klaus, hast du denn noch die Möglichkeit, an den D" zu kommen, brauche noch 205/40/17 2x, nur mein Händler kann nur noch die neuen besorgen!!!

    Frage morgen mal nach. Du meinst den EAGLE F1 GS-D2 ?
    Den gibt es auf jeden Fall schon in der D3 Version. Ich frage aber mal nach dem D2.


    Ich hatte nicht allzu viel Zeit zum Preisvergleich. Ich bekomme den D2 für 115 ink.16% und incl. Montage/Wuchten. Deine Größe wird wohl etwas teurer sein.


    Zitat von Marco25

    Andererseits bin ich der Meinung, dass es (wie hier ja auch schon erwähnt wurde) eigentlich keine großen "Kinderkrankheiten" bei Nachfolgemodellen geben dürfte...
    Außerdem zweifle ich daran, dass ein Durchschnittsfahrer (wie ich) markante/größere Unterschiede zwischen verschiedenen Fabrikaten feststellen kann. Vielleicht merke ich noch, ob ein Reifen lauter oder leiser abrollt, aber ob ich beurteilen kann, dass Marke x viel mehr Grip als Marke y hat, glaub ich nicht.
    ...Aber dafür gibt´s ja jedes Jahr genügend Reifentests

    Kinderkrankheiten fast bei jeder Neuerscheinung - nur - das wird natürlich nie an die große Glocke gehängt. Selbst wenn es Todesfälle gibt, wird versucht zu vertuschen (Das macht natürlich keine der mir bekannten RTeifenmarken ;))
    Ich merke die Unterschiede schon recht deutlich. Habe in den letzten 13 Jahren ja schon einige Reifen auf meinen Corrado runter gerubbelt. Ich finde die Unterschiede sogar recht drastisch.
    Da ein Reifen ja auch immer nur ein Kompromiss ist, habe ich lediglich die Wahl welche der Reifenattribute für mich wichtig sind. ZB. lege ich mehr Wert auf Trocken- wie auf Nasshandling. Für jemand, der bei Wind und Wetter mit seinem Auto unterwegs ist, ist wahrscheinlich das Nasshandlich oder die Ausgewogenheit über alle Kriterien wichtiger.
    Du hast recht, es gibt eine Menge Tests, aber:

    • selten wird die Größe getestet die ich brauche.
    • nie wird der Corrado als Testwagen genommen, Ok TT oder Golf geht zur Not auch noch, aber oft wird auf BMW oder sonstigen, nicht vergleichbaren Autos getestet
    • man muss sich auf jeden Fall die Einzelbewertungen genau anschauen. Die öfters veröffentlichten Gesamtergebnisse sind wenig aussagekräftig

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    :@: Klaus


    Du solltest öfter die "Hauspostille" lesen, sprich die 'Gute Fahrt', die Test sind eigentlich sehr aufschlußreich + (vor Allem) durchaus übertragbar! :winking_face:

  • :@: Klaus


    ...vielleicht hab ich deswegen noch nie was von "Kinderkrankheiten" bei Reifen gehört :)...
    (Hab mich mit dem Thema eigentlich auch noch nicht sooo auseinander gesetzt... :oops: )

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

  • also auf dem motorrad kann man schon einzelne reifen vom grip her unterscheiden sogar ganz extrem teilweise beim auto hatte ich noch nicht die gelegenhjeit zum direkten vergleich

    • Offizieller Beitrag

    Nur als kleines Beispiel:
    Die Reifen der neueren Hight-Tech-Generation haben zwischen den Modellen nicht mehr so große Unterschiede beim Rollwiderstand wie früher - a b e r - er beträgt auch bei diesen Reifen bis zu 10 %. Den Unterschied kann man schon bei der Vmax. sehen.


    Beispiel 2. Bei der Ausschwimmgeschwindigkeit (Aquaplanning) gibt es Unterschiede von über 10 km/h !!!


    Durch die Reifenwahl, davon bin ich überzeugt, kann man mehr positiv oder negativ beeinflussen wie durch viele andere Maßnahmen. Das was sich bei der Formel 1 im großen abspielt, ist im kleinen bei unseren Reifen auch so - nur - dass wir nicht zwischen 2 Herstellern und 2 Modellen, sondern zwischen über 10 Herstellern und vielleicht 20 Modellen und noch unterschiedlichen Größen und unterschieldlichen Breiten wählen können.
    Haben die es bei der F1 gut :lol:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Admin Klaus


    Durch die Reifenwahl, davon bin ich überzeugt, kann man mehr positiv oder negativ beeinflussen wie durch viele andere Maßnahmen.


    ...Davon bin ich auch überzeugt!


    Dachte bei meinem Posting eher an sowas wie..."bei Reifen x ist das Limit bei 80 km/h, bis ich aus der Kurve fliege und bei Reifen y bei 83,5"...oder so ähnlich.
    Und da glaub ich sind für den Nomralfahrer die Unterschiede marginal.

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

    • Offizieller Beitrag

    Marco25

    Zitat

    Dachte bei meinem Posting eher an sowas wie..."bei Reifen x ist das Limit bei 80 km/h, bis ich aus der Kurve fliege und bei Reifen y bei 83,5"...oder so ähnlich.
    Und da glaub ich sind für den Nomralfahrer die Unterschiede marginal.


    Ist dass aber nicht genau so, wie der Nachbar,Onkel, Kollege usw, der sagt, "ich kaufe die billigsten Reifen, ich fahre ja nicht so schnell wie Du" ?
    Ich denke, wenn einmal im ganzen Autofahrerleben eine Situation, z.B ein Kind springt auf die Straße, pötzlicher Wildwechsel, Kurve zu schnell angefahren, usw. , nur dadurch gemeistert werden kann, weil man doch noch 5 km/h Reserve hatte, dann, dann hat es sich doch gelohnt auch bei den Reifen etwas besseres gekauft zu haben.


    Ich hatte letztes Jahr so eine Situation bei über 200km/h wo es um Zentimeter gegangen ist - Zentimeter bis zum Totalschaden von Leib und Leben!


    So gesehen, Marco25, gibt es den sogenannten Normalfahrer eigentlich nicht, weil keiner weiß in welche Situation er mal gerät (auch ohne sein Verschulden).


    Deshalb gibt es Komponeten am Auto, da würde ich ungerne Kompromisse eingehen.

    • Offizieller Beitrag

    DGM-Corrado
    bei ReifenDirekt.de :
    Goodyear EAGLE F1 GSD-3 - 215/40 R17 83Y - Listenpreis*: 220,00 EUR
    nur 156,30 EUR
    komisch, da reicht ja die Tragfähigkeit für den VR6 überhaupt nicht :hae: .. und nur 156,30 + Versand ist auch nicht gerade geschenkt !


    Die haben zwar eine Riesenauswahl, aber den D2 haben die auch nicht mehr :cry:

  • irgendwie hab ich den Eindruck wir reden a bisserl aneinander vorbei :wink:


    Ich geb dir vollkommen recht!!!
    Sicher gibt es Unterschiede und bestimmt auch gravierende!!!
    Und welche die im Fall des Falles über den lebensnotwendigen cm entscheiden.


    ...wollte nur sagen...besser als die Profitester wird das kaum einer beurteilen können...was nicht heißen soll, daß hier im Forum nur "Normalfahrer" unterwegs sind.
    (Deshalb hab ich mich vor meinem letzten Reifenkauf auch hier informieren lassen. :oops: )...und die Tips waren :Spitze:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Marco25

    ...wollte nur sagen...besser als die Profitester wird das kaum einer beurteilen können...

    OK, das sehe ich natürlich auch so.
    wie auch bei den anderen Tests :grinning_squinting_face:


    Marco25 -
    menschliche Kommunikation besteht überwiegend, aber nicht ausschließlich, aus Missverständnissen :joker:

    Automatische Anzeigen

  • gut, dann haben wir zumindest hierbei kein Missverständnis :wink:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

  • Hi..
    Ich versuche schon seit 2 Monaten einen Good Year Eagle F1 GS-D2 215/40 R16 zu bekommen.
    Ich hab schon bei unzähligen Händlern nachgefragt.....
    Bei allen die selbe Antwort:" Nicht nehr lieferbar, da er laut Good Year nicht mehr hergestellt wird".
    Ich brauche nur einen... aber jetzt darf ich mir wohl 4 neue Eagle F1 GS-D3 holen..
    Die kosten glaube ich 109€ inkl. montage...
    Lieber wäre mir aber nur der eine GS-D2.

    Rieger Grill und Schürze,Borbet E 9x16 Goodyear Eagle F1 215/40,Momo Sportlenkrad,Jetex 2x76 DTM Komplett,
    Jamex-Fahrwerk,Rieger Seitenschweller.Schwarze In-Pro Rückleuchten,Seitenmarkierungsleuchten,

    • Offizieller Beitrag

    Hawk
    109 incl. Mointage für den D3 ist fast nicht zu glauben. Wenn Du die für den Preis bekommst, kauf Dir doch einfach zwei. Mischbereifung pro Achse ist ja, soviel ich weiß, erlaubt.


    Irgend wann sind die anderen ja auch fällig und dann mußt Du sowie so den D3 nehmen.
    Oder willst Du Dich verschlechtern :grinning_squinting_face:

  • Guck an... stimmt auch wieder... :face_with_tongue:
    Ich hatte erst die Idee einen GS-D3 Reifen zu holen... (Weil GS-D2...GS-D3...so viel unterschied kann da ja auch nicht sein...) :hae:
    Aber das mit der Mischbereifung stimmt. Hab ich voll nicht dran gedacht. Und ich hab 220€ gespart...
    Dann lass ich mir Stickstoff in die Reifen füllen. Die Firma sagt das hätte viele vorteile.
    Der Reifen würde nicht mehr so warm laufen....nicht so wartungs-anfällig usw. Danke für den Tip....!!!

    Rieger Grill und Schürze,Borbet E 9x16 Goodyear Eagle F1 215/40,Momo Sportlenkrad,Jetex 2x76 DTM Komplett,
    Jamex-Fahrwerk,Rieger Seitenschweller.Schwarze In-Pro Rückleuchten,Seitenmarkierungsleuchten,

    • Offizieller Beitrag

    Hawk
    Keine Ursache - dafür ist das Forum ja auch da.


    Das Gas habe ich auch in den reifen. laut ADAC-Test solles nicht so besonders viel bringen.
    Einiziger wirklicher Unterschied, den ich festestellen konnte, ist, das ich schon 12 Monate keinen Luftverlust hatte. Soll an den größeren Molekülen liegen. Ich glauche die F1 und Gefahrguttransporter verwenden das auch, weil es im Brandfall eher die Flammen erstickt wie zusätzlichem Sauerstoff zu liefern. Die versprochene Verbesserung der Laufkultur und der Abrollgeräusche kann ich nicht bestätigen.


    Die Reifen werden auf den Corrados im Vergleich zu anderen Autos nicht besonders warm, weil die Corrados ja im Vergleich deutlich weniger Gewicht haben. In den Rockies sind die Reifen meines Chevrolet Lumina mal so heiß geworden, dass der Gestank von verbrannten Gummi mit zu einer Pause zwang. Beim VR6 war das selbst nach einer 4-stündigen Alpenfahrt, mit deutlich höheren Geschwindigkeiten, nicht der Fall gewesen. :)


    Ich würde auch gerne auf den D3 wechseln. Habe Goodyear mal geschrieben und angefragt ob der 205/50 R15 W86 überhaupt geplant ist und wenn ja wann.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!