[All] Umrüstung 4 Loch auf 5 Loch Räder

  • Auf der Seite von Timms-Autoteile steht das der Preis für ein paar gilt.
    Wenn ich das auf dem Foto richtig erkenne handelt es sich hier wohl um "umgebohrte" 4-Loch Naben


    Gruß Alex

  • tomas: Sorry, "Paar" steht auch noch dabei :wink:


    ALEX: Wie meinst Du das?
    Meinst Du dass die 4-Loch-Aufnahme auch noch dabei ist?
    Auf dem Bild im Katalog sehe ich nur 5 Löcher für die Räder, 3 für die Lochscheibe vom ABS und ein kleines für die Bremsscheibe.


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Ja stimmt das sind die Löcher für den ABS Ring, die hatte ich ganz vergessen


    Die Dinger findet man unter Fahrwerksteile dann auf domlager.pdf (104 KB) ganz unten links


    Gruß Alex

  • Öhmm...


    ist zwar bissl her der Thread aber irgendwie ist der Faden abgerissen :roll:


    ....da ich noch schicke VN Line 5 Loch liegen habe und die im Frühjahr gerne auf nen G60 fahren würde interessiert es mich ja mal brennend ob jemand dat ganze zuende gebracht hat?!....speziell das mit der anderen Nabe über den genannten Link... :grinning_squinting_face:


    also, gibbet noch Hilfe dazu?! :wink:

    Automatische Anzeigen

  • Also ich hab alles umgeschraubt.....Radlagergehäse und den ganzen Quatsch vom VR6 und fertig. Die Servo paßt natürlich auch nicht mehr so ganz.....aber das kriegt man schon hin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Klaus_Admin: Mit großer Verwunderung lese ich diesen Thread; gerade Du, der immer größten Wert auf 100% Sicherheit und TÜV- Zulässigkeit legt, lässt Dich auf sowas ein?
    Fakt ist: Die Timms Radnabe sowie alle anderen Kombinationen von 5-Loch Naben mit sonst. 4- Loch- Technik hat keinerlei Zulassung und Freigabe von VW oder KBA! Klar, die Polizei und wohl auch der TÜV übersieht sowas wohl, aber was ist im Falle eines Unfalls? Die einzig legale und technisch einwandfreie Methode ist, das KOMPLETTE Plusfahrwerk umzubauen, d.h.:
    vorne: Stabi, Querlenker, Radlagergehäuse mit Lager und Nabe, VR6-Bremssättel (da im 2.0 nur 256er Scheiben drin sind, das haben bisher ALLE vergessen!), 280er VR6 Scheiben, Spurstangen (sind länger), VR6-Antriebswellen (auch länger und andere Verzahnung)
    Hinten: den kpl. VR6 Achsträger, denn der ist breiter und dazu entsprechende 5-Loch- Scheiben. Werden nur die Scheiben getauscht, hat man hinten in Verbindung mit original VR6- Rädern (ET43) eine zu schmale Spur.
    Und dann noch zum TÜV, die Plusachsen eintragen lassen!
    Gruß
    Jürgen

  • Eben, wenn schon dann alles mit original Gebrauchtteilen. Und G III VR6 gibts doch genug. Die Teile sind schließlich identisch.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • hm.....ich woll eigentlich nur die adapterplatten raufmachen 4 auf 5 loch!? welche vorteile bzw. nachteile hat man dadurch? ich mein die spurverbreiterung ist mir egal.......


    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • @NeRo@G60
    Durch die (ungewollte) Spurverbreiterung ergibt sich ein Veränderung der Achsgeometrie wie sie von den Konstrukteuren das Fahrwerks nicht vorgesehen ist, Die Nachteile können vielfälltig sein. Es gab schon mal einige Postings dazu. ich glaube im Zusammenhang mit der Tieferlegung + Distanzscheiben beim Serienfahrwerk. Müsste aber auch erst suchen.

    Klaus
    Diese Kennung wird zu Testzwecken von „Nicht-Admin-Funktionalitäten“ verwendet !


  • und wo kriegt man die dinger her.....kosten? 4x100 auf 5x100??


    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Und immer noch keine klare Ansage....nee,nee,nee ;)...


    das mit den Adaptern von Timms Autoteile klappt also nicht so einfach ja?!...die Antwort ist ja bis heute ausgeblieben...


    Nochmal ne klare Frage und somit schließ ich mich NeRo an, was ist die einfachste/günstigste Lösung wenn einem die Spurweite egal ist?!


    Und wo zum geier bekomm ich Adapter? bei spurverbreiterung.de hab ich nix gefunden...

  • weiss denn niemand wo man die dinger herbekommt????

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo...


    Also ist zwar schon ein älteres Thema hier aber scheint ja noch keine Lösungen zu geben.
    Da ich nun selber auch meinen 2L auf 5-loch umbauen möchte habe ich mir auch meine Gedanken gemacht.


    Warum nimmt denn niemand die Nabe und Bremsscheiben vom Golf3 mit 2L GTI ?
    Hat so weit ich weis kleine Antriebswellt-Verzahnung, und Scheibendurchmesser vorne + hinten müsste auch passen, 5-loch ist ja klar.
    Habe leider kein ETKA zu hause (noch nicht) um zu vergleichen.
    Ob das nun auch für G60 geht ist natürlich auch noch ne Frage.


    Habe aber heute mal ne Mail an spurverbreiterungen.de geschickt, und warte nun auf ein Angebot für 4 Adapter inkl. Versand.
    Steige auf der Seite auch nicht durch ???


    Bei E-Bay sind 4 Stück für 251 Euro + 15 Versand weg gegangen.
    Waren gebraucht und ein Gewinde sogar def.
    Das ist mir eindeutig zu viel.
    Da hätte ich noch die Idee mal bei einem Drehereibetrieb nen Angebot für z.B. 20 Stück also ne Sammelbestellung für 5 Fahrzeuge zu holen.
    Mir würden die aus Stahl und ohne Tüv reichen.
    Was meint Ihr dazu, oder kann da jemand was organisieren durch nen Bekannten ???


    MFG KC

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6


    -

  • Der Golf 3 GTI hat identische Teile wie der VR6...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo...


    Also ich habe heute mal das Angebot von spurverbreiterungen.de bekommen.
    Angebot na ja also ich finde 136 Euro für eine Achse unverschämt !


    Also für zwei Achsen 272 Euro + 4 lange Radschrauben + Versand ...
    dürften so 310 Euro bei rauskmmen.


    Diese überlegung hat sich bei weitem bei mir erledigt.


    MFG KC

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6


    -


  • ist verdammt lang her aber hoch damit!
    will meinen 16v auch umbauen
    das ist nun die günstigste version für den umbau und alles was ich brauch?
    vieleicht hat einer auch noch die teile und will sie loswerden?
    hab nämlich 8,5x17 et 41 felgen, und lochkreisadapter gibt es ab 20mm pro seite, dann wäre es ja schon ne et von 21 und die karosse muss mehr bearbeitet werden, oder?

  • Die beste Methode ist die VR-Vorderachse komplett einzubauen. So paßt alles zusammen, sonst ist das ein wildes gebastel. Die 3er VR Hinterachse muß nicht unbedingt, wäre aber besser die mit zu tauschen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!