FK-Gewindefahrwerk

  • Ich hab das FK Edition Gewindefahrwerk drin. Bin super zufrieden damit. Das Fahrwerk ist zwar ziemlich hart aber sonst bin ich rundum glücklich damit !!! :Spitze: :Spitze: :Spitze:

    Mein Fazit: Empfehlenswert *gg*

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • Hi
    zu dem Ebaylink: Ich hab mal auf der FK-HP geschaut und das hier gefunden http://www.fk-automotive.com/de/artikelanze…0ee23791480a548

    Man beachte: Die AK Gewindefahrwerke sind die günstigen Einsteigerfahrwerke. Diese sehr gut verarbeiteten Fahrwerke sind aber in Punkto Abstimmung und Fahrkomfort nicht mit den FK Highsport- und Königsport-Gewindefahrwerken zu vergleichen.

    Also ich hab das Highsport drinne und bin damit eigendlich zufrieden. Anfangs hätte ichs gern etwas härter gehabt, aber so iss auch noch etwas Federkomfort da. Hatte dafür 590 Euros bezahlt.

    mfg Daniel

  • Soviel zu FK:
    Ich hab bei denen vor ner Weile ein Hightec Fahrwerk bestellt und die haben mir Federn für nen Audi geschickt.Dann hab ich es zurückgeschickt und dann kam wieder eins für ne Audi (aber für nen anderen!).Jetzt zum letzten Mal zurückgeschickt mal sehen ob es dieses mal richtig kommt.Die ganze Geschichte zieht sich nämlich echt..

  • Ich hab für mein FK Edition 509€ bezahlt.

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • also das Highsport kann ich euch für 550€ anbieten, das Königssport momentan für 790€ , ich fahre ads königssport in meinem g und bin sehr zufrieden damit, habe mit fk auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht, super schnelle und korrelte lieferung.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich machs mal kurz und knapp: von den Edition Gewindefahrwerken (zu erkennen an der fehlenden Vorspannfeder) lieber die Finger lassen, mit Highsport und Königssport kann man nix falsch machen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo :@: all

    , habe mich für das KW Variante 2 mit Konidämpfern (härteverstellbar im eingebauten Zustand!) und Federbeine aus Edelstahl entschieden.

    War heute morgen beim Tüv und es ist ohne Probleme mit 6cm Bodenfreiheit und 47 cm bis Scheinwerferunterkante eingetragen worden!! Mit 9 mal 16 Et. 4!!! :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Regulär ohne schmiertüv ist ja klar, denn das bring ja sowiso nix!!! :nein:

    Bin auch schon mit mehreren FK gefahren (FK Firmensitz ist bei mir im Ort und ich kenn einige aus dem Laden!!)

    Der Unterschied zu dem KW ist deutlich spürbar!!! Das KW ist deutlich besser!!! :exclamation_mark:
    Der Wagen liegt deutlich besser auf der Straße, aber hat dennoch mehr Comfort!!

    Habe für mein KW 700 Euro bezahlt, der Firmensitz ist nur ca. 30KM von mir weg und ich kenn auch dort jemand. :grinning_squinting_face:

    Außerdem ist Edelstahl eben für die Ewigkeit und auf die Konidämpfer hat der Käufer (Erstbesitzer des Fahrwerks) über KW lebenslange Garantie!! :joker::super:

    Diese Gründe sprechen für sich, oder?

    Gruß Achim

  • Hab da mal eine Frage zu den Härteverstellbaren Fahrwerken. Wenn ich welchen geschickt bekomme sind die ja für den Corri abgestimmt, richtig? Jetzt angenommen die wären mir zu hart und stell sie mir weicher ein, wie isses da mit Kurvengeschwindigkeit bzw. Bremsweg - länger, kürzer oder gleich? :roll: Und soviel ich weiß (kenne ich noch von den Konis her) werden die vorne härter eingestellt, als hinten. Aber woher weiß ich, wie groß die Differenz an Gewindegängen von vorne zu hinten - NICHT die Gänge der einzelnen Dämpfer - sein darf...

    mfg

  • Wann kapiert ihr das endlich, KW2, Königsport und andere haben keine Härteverstellung, das ist eine Verschleissnachstellung die nicht dazu gedacht ist euer Auto härter oder weicher zu fahren. Natürlich verkaufen die Hersteller es gern als diese, aber das ist falsch...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • richtig, im eigentlichen sinne ist es das auch, aber man kann es auch dazu missbrauchen härter einzustellen, was natürlich irgendwo auch auf die lebensdauer geht. Und das richtige setup für sein auto muss schon jeder selbst finden. Das man vorne härter als hinten und so habe ich noch nie gehört.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!