Ansprigen G60 geht ned so super

  • Also mein G springt überhaupt ned gut an, der braucht mittlerweile schon bis zu 3 mal


    also der erste startversuch geht fast nie, auch wenn ich ihn noch so lange drehn lassen.
    ab de, 2. kann sein daß er gleich anspringt, oder er springt an zündet ungefähr 3 mal und geht dann wieder aus, das macht er bis zu ein paar mal, und dann springt er sofort an. wenn er läuft läuft er glecih normal.


    Wo könnte da der fehler liegen?

  • Läuft die Benzinpumpe? Benzinhaltedruck i.O.?


    Stimmt die OT-Markierung an Nocken-, Kurbelwelle und Getriebe überein?


    Kerzen, Spule, Kabel, Unterdruckschläuche i.O.?


    Habe auch schon von defekten Zünschlössern gehört, die solche Symtome verursachen.


    Bei meinem letzten G60 lag's am Steuergerät. Habe ich erst gemerkt, nachdem ich es samt RS-Chip in meinen jetzigen verbauen wollte.

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • ... habe grad genau das selbe durchgemacht ....


    bei mir war es der benzindruckregler ..... der hatte ne macke sodass beim starten nicht gleich das benzin da war :frowning_face: sondern erst nach langem orgeln .... tausch den doch mal gegen nen andern aus ....


    oder halt zündkerzen.


    das wär mal mein tip.

  • Hast Du den blauen Temp.-Geber schon getauscht?


    Oder das Spritpumpenrelais (Steckplatz 12, sollte 167 drauf stehen)

  • Kann es auch am BDR liegen, daß mein G60 im oberen Drehzahlbereich ruckelt? Ich 5. zieht isses ganz schlimm...
    Wenn ja, wo sitzt der BDR eig. genau? Und wie kann ich testen, ob der Druck ok ist?


    mfg DeMaddin

    Automatische Anzeigen

  • des BDR is des jupferfarbene ding dort in da näge vom luftfilter wo ein drauckschlauch reingeht oda?


    wenn man ins gas steigt machts dort drinnnen klack. kann ich ja mal wechseln wenns nicht zu teuer is, muß ich da auf irgendwas achten beim wechseln? also außer benzinschlöäuche abklemmen.


    Zündkerzen, Steuergerät, LSV sind neu ,laut VW wurde auch irgendein Druckschlauch gewechselt (konnte aber bisher noch ned fesstellen welcher ..


    OT Markeirungen kenn ich mich selber leider gar ned aus, aber wenn da was ned stimmen würde, würde der motor ja unruhig laufen.


    Benzinpumpe geht denk ich, also es macht keinen unterschied ob tank voll oder leer, ads meine ich. Bei Zündung fangen ja so Sachen zu summen an, is ja die benzPu oder?


    Zündkabel sind noch die ersten (seit 182000 km) aber im dunkeln funkt da nix durch. Zündverteiler kenn ich mich ned so gut aus damit.


    Aber ich glaube das BDR is ein guter Anfang

    Automatische Anzeigen

  • Hi


    Wenn du vor dir die Ansaugbrücke hast ist es die kleine golfarbene Dose ,wo oben ein schwarzer schlauch zur ansaugbrücke geht ,ist.
    Sie sitzt vor der ansaugbrücke auf der linken seite.

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

  • Alsooooo, ist das BDR das Ding das da beim Luftfilterkasten quasi überm Kotflügel sitzt?


    Bei mir ist das allerdings schwarz und aus Plastik .. wie kann man das Teil prüfen? oder was passiert wenn ich den Druckschlauch abhänge der oben reingeht?

  • Nein.... falsches Teil erwischt. Den BDR findest Du am Verteilerrohr für Deine Einspritzdüsen hinten am Saugrohr. Dort ist er wenn Du vorm Motor stehst linksseitig montiert.


    PS: Prüfen wüßte ich nur mit einem Manometer den Druck....

  • was ist das schwarze ding dann? der aktivkohlefilter?


    boah verstecktes bdr..


    also: (alle positionen wie wenn man vorm auto stehn würde)


    Verteilerrohr: Das ding das links an der Drosselklappe drauf ist?


    muss ich praktisch unter der einspritzanlage nachsehen?

    Automatische Anzeigen

  • Pass auf. Du stehst vorm Motor. Du guckst über den Ventildeckel hinweg über das LSV hinweg weiter nach hinten zwischen Saugrohr und Ventildeckel müßtest Du es dann auf der linken Seite sehen. vielleicht 10cm vom Öleinfüllstutzen nach hinten schauen :winking_face:


    Das was Du gesehen hast ist ein Teil des Aktivkohlesystems. Der Filter selbst sitzt aber vor dem rechten Rad.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!