frage bezüglich einspritzdüsen

  • Hi,
    Hat jemals einer von euch die orange gelb farbenen kappen abgemacht???


    nein???


    ich kann euch sagen ohne die dinger kapput zu machen gehen die gar nicht runter(evtl. festgebacken) oder so??


    und ich kann mir auch nicht vorstellen die wieder irgendwie da drauf zu kriegen sind und wenn ja dann nicht ohne das risiko das sie irgedndwo ausbrechen !!! :winking_face:


    gruß marco

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • also dieser dichtungssatz paßt definitiv nicht - diese kappe die dabei ist
    ist nur ne schutzkappe für lager zwecke, sonst nix :frowning_face:


    kappen gehen nicht runter ohne kaputt zu gehen!


    kann ich wirklich ohne diese blöde kappe fahren????????


    ich dreh durch der ganze zusammenbau hängt jezt an dieser blöden leiste!!!!!
    ich will fahren :exclamation_mark::exclamation_mark:


    @ remos: ich glaub fast ich muß von dir die kompl leiste nehmen sonst werd
    ich ja nie fertig und ihr wisst ja der seeeee ruft!


    ein fertiger daniel

    Automatische Anzeigen

  • Also ich hab auch so´n Reparaturkit hier rumliegen, da waren auch die Kappen bei.


    Und in der Anleitung stand die Kappen müßten immer beim Dichtungstausch mitgetauscht werden. Das war mir im ersten Moment alles zu heikel und ich hab die Leiste dann erstmal wieder mit den alten Dichtungen reingesetzt.


    Ich war mir nämlich nicht sicher ob man die Dichtringe überhaupt reinbekommt ohne die Kappen abzunehmen. Geht das??

  • Also die zwei scharzen O-Ringe (einer dichtet zum Zylinderkopf, der andere zur Einspritzleiste) sollte man auf jeden Fall wechseln, habe ich sowohl bei meinen Kopfumbau als auch beim Golf Cabrio meiner Mutter erst vor kurzem gemacht- kein Problem , die sind sehr dehnbar :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Genau, die unbedingt tauschen! Die werden sonst brüchig und dann verlierst Du Leistung. Bei meinem letzten Motor war an einer Einspritzdüse alles schon versifft, da der Ring porös wurde. Die kannst Du mit einem kleinen Schraubenzieher gut runterhebeln.
    Hal vorsichtig machen. Die gelben Kappen werden echt brüchig, aber da kann ichts passieren, die können ja nicht mehr in den Bypass zurück und der Motor verbrennt sie ohne Klagen....


    Gib mal Bescheid was geht, D-Low!! Du wolltest doch schon längst fertig sein, oder?


    Gruß Daniel

  • so nachdem ich remos net erreiche hab ich halt die einspritzleiste einfach so
    wieder eingebaut.


    ohne kappe!


    bin mal gespannt ob des funzt...


    werde ihn die tage noch einstellen, aber leider muß ich ja auch arbeiten -
    somit zeitmangel o.e.!!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!