Passat-Türgriffe ohne Schloß

  • Probiere es doch selber !!!

    Es ist wirklich nicht schwer !

    Wenn du die Griffe hast,baust du deine Griffe aus,hebst die Passatgriffe dran und schaust mal eine Weile die Griffe genau an, um deren Funktion zu verstehen !!!

    Sobald du die Funktion der Griffe verstehst kommt alles andere von alleine, gut, eine gewisse Ideenvielfalt sollte man schon besitzen !!!

    Ich bin ehrlich, ich habe die Anleitung vom Umbau anfangs auch nicht verstanden, jedoch im Endeffekt eine eigene sehr plausible Lösung gefunden !!!

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Hallo Leute ! :lol:

    Es ist ja nicht so als wenn ich mir das nicht zutraue :shock: !Der Gedanke war einfach
    nur ,wenn jemand mit solchen Umbauten schon etwas Erfahrung gesammelt hat,das da schon etwas Routine bei ist,als wenn man so etwas das erste mal macht :wink: .Trotzdem vielen Dank für eure Antworten! :super:

    TOMAS DU HAST POST !!!

  • StephanG60: komm doch einfach mal nach oberhausen bzw. mühlheim (siehe regionale treffen west), da können wir dir sicherlich helfen, einer der autoren der o.g. umbauanleitung ist dort auch immer vertreten ( :grinning_squinting_face: @ danilo)...

    mfg

    pe

  • Hi ,
    ich häng mich mal einfach hier dran ...
    Hab auch nen kleines Problem mim Passatgriff ...
    Hab nen heilen Radogriff und nen Passatgriff
    beide sin zerlegt und nur noch die Hebelchen dran ... nur wie bekomm ich diese nun ab ... irgendwie sollte es nicht daran scheitern ...
    Bitte jetzt nicht die Anleitung posten ... ich will weder nen Audi RS2 Schloß verbauen ... noch mir so nen fsdfffsd Winkel dranschrauben .. .würd gerne einfach nur die Hebelchen tauschen ...

    vieleicht weiss ja jemand von euch weiter ...


    mfg Philipp

    Rentnercorrado G60 + Jetta II 16v // CSS:.#57 /

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!