Dämmmatten in der Motorhaube rausnehmen, bessere Wärmeabfuhr

  • Hab ein Problem (Suchfunktion hat nicht wirklich was gebracht):
    Es geht um die weichen Dämmmatten in der Motorhaube (beim VR6).
    Ich weiß nicht, ob alle Corrys die standardmäßig haben, meiner jedenfalls hat welche.

    Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoll, die Teile raus zu popeln, damit ev. die Temp im Motorraum nicht so hoch ist (gerade im Sommer)?

    Bringt das was? oder ist es eher egal? Dann würd ich´s nämlich lassen, weil das Zeug wahrscheinlich nicht in einem Stück rausgeht und das dann so ein gefummel ist...

    Für ´nen kurzes Statement wär ich dankbar. :exclamation_mark:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Vielen Dank Euch allen für die Antworten :exclamation_mark::exclamation_mark::exclamation_mark:
    Dann werd ich die Dinger mal drin lassen...

    Klaus_Admin
    Auch Dank an Dich. Nein, ´nen spezielles Temperaturproblem habe ich nicht...
    nur die üblichen "Probleme" die der VR6 in Bezug auf die Temp mit sich bringt...dachte nur, daß es was bringen könnte...

    Nochmal Danke :exclamation_mark::exclamation_mark::)

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Ich würde es mal ausprobieren. :wink:
    Die Matten sind doch nur mit so Klammern fest die du auch wieder reinmachen kannst.
    Ich hab meine im G60 auch rausgeschmissen, allerdings war da wichtig das von vorne tatsächlich Luft unter die Haube kommt und man deshalb auch die Dichtlippe (Haube,Schlossblech) weggelassen hat..

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    • Offizieller Beitrag

    :nein: Nico, im Corrado sind sie *verdamm.* gut festgeklebt!

  • ...Ja genau..deshalb hab ich ja hier gepostet...wenn die nur geclipst wären hät ich die schon längst mal rausgebaut... :aetsch::wink:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Wenn die Dämmmaterialien draußen sind, kann der TÜV Probleme machen, nämlich dann wenn die Maximal-Geräuschbelastung lt. KFZ-Schein + Brief überschritten wird. Klaus hat davon ja auch schon abgeraten.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

    • Offizieller Beitrag

    ich bin sogar so frech, zu behaupten, dass ein fehlerfreier VR6 keine Wärmeprobleme hat, außer bei echten Dauervollgasfahrten (>20 min) im Hochsommer!
    Die Gelegenheiten dazu sind aber auch ziemlich selten.

    Also
    Kühler reinigen
    Gutes Öl verwenden
    Ausreichender Ölstand
    Öltemperaturanzeige beobachten.
    Ab 140 Grad Öltemperatur etwas das Gas zurücknehmen

    ...und dafür lieber die Dämmmatten drin lassen :)

  • Ja, danke Euch allen !
    Werde die Dämmmatten drin lassen...
    war ja auch nur so ne Idee von mir...aber da ich nicht wußte, ob der Wagen die ab Werk drin hat, dachte ich, es wär so ´ne "Verschlimmbesserung" vom Vorbesitzer...

    ... Klaus_Admin...
    also das mit dem Kühler reinigen kann ich mir hoffentlich erstmal sparen :wink: (siehe Posting "ATU...Autotechnik und so´n Zeug...")

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Hi,

    ich hab meine nicht entfernt, das hat ein hungriger Marder getan (wenigstens haben es ihm nur die Dämmmatten angetan), und ich konnte keinen Unterschied feststellen. Weder Lärm noch Temperatur - scheint das Gepopel nicht zu lohnen. Oder soll ich den Marder mal vorbeischicken :wink: ?

    Grüße,

    Ina

  • Hallo Ina,
    danke, aber Deinen Marder kannste gerne behalten :wink:
    Ich wünsch ihm jedenfalls ne Darmverstopfung die sich gewaschen hat! :mrgreen:
    Vielleicht fängst Du ihn ja, bindest ihm ein paar Strippen um die Beinchen und hast´s im Winter schön warm am Rücken! :mrgreen:

    Aber danke für Deine Info!

    ...PS...soll nicht heißen, das ich keine Tiere mag... :mrgreen:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • das mit dem marder wollte ich auch schon sagen, bei sind die matten auch futsch, weiss nichtm was er damit gemacht hat, auf alle fälle musste ich eine zeitlang immer mit der druckluftpistole die einelnen fussel der matte aus dem motor blasen......hatte einal ein teil auf dem krümmer das kokeln angefangen ....hat nur gequalmt (nicht brennbar!), aber das sah schon sehr bedenklich aus :)

    grüsse

    p

  • Nicht genug, daß uns Grünlinge und bestimmte Dipl.-Ings. das Leben manchmal unnötig schwer machen, sondern auch noch die Natur unbarmherzig zuschlägt...Was für eine Welt ist das bloß... :rambo::mrgreen:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!