Hoher Verbrauch beim G60!

  • Hi Leute mich hat heute eine angekriegt und mich gefragt was es sein könnte das sein G60 Baujahr 91 einen Verbrauch von ca 16l bei normaler Fahrweise hat. Er sagte mir auch das er beim Gasgeben sehr Stark russen würde so wie ein alter TDI.

    Was könnte das sein? Was könnte er überprüfen?
    Lambda Sonde sagt er hat er übergrüft ?

    Danke schonmal für eure Hilfe!!!

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • wäre evtl. möglich dass sein steuergerät im notlauf ist, dann ist der verbrauch auch superhoch. ansonsten mal alles überprüfen, z.b. lambda-sonde, vergasereinstellung etc...

    mfg

    pe

  • @ steag
    Das interessiert mich jetzt mal ...
    Welcher Temperaturfühler? Und wieso steht der im Zusammenhang mit Mehrverbrauch?

    Ach ja: Bei mir zeigt er seit einiger Zeit die Kühlmitteltemperatur nicht mehr an. Der Zeiger bleibt liegen. Irgendeine Idee was zu tun ist? :?

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Tja gehört vielleicht nicht ganz dazu aber, mein VR6 verbraucht 16-17 Liter! Egal wie ich fahre!

    92er VR6 Candyred,Volllederausstattung Schwarz, Klarglas, Chiptuning, SLS Aluschwungrad,Zimmermann Bremsscheiben Gelocht VA + HA, RS Schürzen, Bastuck Anlage ab KAT, Embleme gecleant, Alarmanlage, ect.

  • hmmmm wo ich das grade lese seid meinem motorumbau zum g60 kann man den fehlerspeicher nicht mehr auslesen... kann mir wer sagen welcher stecker dafür verantwortlich sein kann und wo der wieder ran muss?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Mhhh was ist den hier los? warum erstellt ihr nicht mit euren problemen (Stecker) hier ein eigenes Thema?!

    statt mir bei dem Problem zu helfen kommen jetzt noch andere dazu und ich darf mir die mühe machen mich da durch zu kämpfen ob das überhaupt mit dem Thema zu tun hat.

    Das war früher aber anderes hier (im Alten Board) hier fehlt es ja voll an zucht und Ordnung.

    nun nochmal

    da ich ein VR habe wusste ich nix anzufangen was er mir gesagt hat

    er hat überprüft Lambda Sonde dann am Wasserschlach irgend ein Messabnehmer.
    beides scheinen in Ordnung da die in einem anderen G funktionieren wie er mir sagte.

    Steuergerät kann ich mir auch nicht vorstellen da er mir gesagt hat das die Leistung nicht geringer ist ( selbes Fahrgefühl wie sonst auch wo es noch nicht 16l bei normaler Fahrweise waren)

    Dann nur das er sehr Stark russen würde beim Gasgeben.
    der wagen soll was von über 200tkm haben und immer noch den ersten G
    der fährt in lange warm und wen er ihn abstellt lässt er ihn immer 2 bis 3 min nachlaufen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Alles klar werde ich ihm sagen was er mal kucken kann?!
    das CO Potie gibt es das eigentlich nur am G60?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • hmmmm.... wenn man nicht mal kurz was fragen kann... nun mal immer mit der ruhe.. die frage hat sich ja mit einer antwort schon geklärt!!!

    nun zu deiner frage, mir fällt da spontan ein:

    -kat zu
    -lambda kaputt
    -loch in der abgaßanlage
    -krümmerdichtung kaputt
    -motor nicht richtig eingestellt
    -luftfilter verdreckt?

    ....

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • @ Golf_Freak habe ich ja auch Verständnis für aber nur weil wir heute den Narrentag nach Karneval haben April April muss man doch net mit einer Vergasserübergrüfung oder der Sitzkraftverstärkung kommen. Dafür sollte man ein anderes Forum nehmen aber nicht das für technische Fragen.

    :lol::lol::lol:

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Also, ich würde mal folgendes überprüfen:

    Lambda-Sonde (auch die Kabel!!)

    Zündung (vielleicht zu spät)

    CO-Poti und Ansauglufttemperatursensor (ist ja beides zusammen in einem Gehäuse am Druckrohr)

    blauer Temperatursensor macht nicht so viel aus, wenn er nicht mehr funzt.

    Steuergerät

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Die Sonde kann nur die Werkstatt testen. Ausser dein Steuergerät ist eigendiagnosefähig, dann steht ein eventueller Fehler im Speicher. Kabel halt sichtprüfen. Meist gammeln die Adern am Stecker unten ab, wegen der Hitze... :twisted:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Die Lambda ist nicht nur für die guten Abgase und die Wirkung des Kats wichtig, die kann dir auch einen verstellten Motor (z.B. blauer Temperaturfühler kaputt, CO-Potie verstellt,) etc. in den meisten Fällen wieder einigermassen hinregeln. :wink:

    Ohne die Lambda läuft der Motor nur nach den ganzen anderen Werten und wenn da nix richtig eingstellt ist :roll: ...

    ----- 2000----(Laberbacke) :king::yipieh:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!