Hartmann Bi-Kat glüht rot...motor läuft zu fett

  • Hmpf ich krieg nen anfall.... :cry:
    also...
    hab einen corrado g60
    hab bei sls lader überholen lassen 70er laderrad und chip...
    lief auch alles soweit gut...
    aber seid ein paar monaten nimmt mein auto kein gas und ruckt dann nach vorne und nimmt wieder gas an...
    auto war deswegen in der werkstatt....
    lief danach auch wieder gut....
    so dann wollte ich mir halt die Hartmann komplettanlage einbauen lassen..jetzt ist sie drinne...
    jetzt fängt der bi-kat rot zu glühen an....und motor läuft zu fett...würde zuviel benzin ziehen...
    und die haben bis jetzt noch keine ahnung woran das liegen könnte (mechanisch wäre alles in ordnung sagen die)....wollen das jetzt durchprüfen...so das mein auto morgen fertig ist

    habt ihr vielleicht einen rat? :?
    (nicht das noch das steuergerät im arsch ist)

    und nochwas....er wollte von mir wissen ob vor dem hartmann kat eine öffnung wäre um den co wert zu messen...und er meinte das ziemlich an der elektrik rumgemacht worden sei...zb die hupe an der zündspule...


    :frowning_face:

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Der Bikat hat einen Anschluss fürs CO-messrohr, allerdings musste das orig. Rohr erst in die richtige Form biegen, sonst passt es nicht.
    Wann glüht der Kat? Unter Vollast? Dann läuft der Motor zu mager, bzw. Zündung ist zu spät. Wenn er im Leerlauf und Teillast glüht würde ich auf eine viel zu späte Zündung tippen. Zu fett geht fast gar nicht, ausser die Lambdasonde ist defekt, dann müsste er aber Sprit schlucken ohne Ende.
    Überprüf mal die Unterdruckschläuche an der Drosselklappe und am Benzindruckregler. Wenn einer der beiden defekt ist läuft der Motor im Leerlauf zu fett und unter Last zu mager und ruckelt.

  • im leerlauf fängt er an rot zu glühen...hmm ich werd das mal der werkstatt mal sagen...*Seufz*..obwohl die da ja selber drauf kommen müßten...hmm was meinten die nur mein auto wäre selten und ein exot?*g*

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Wenn er im Leerlauf anfängt zu glühen ist ziemlich sicher die Zündung zu spät. Wurde da mal der Zahnriemen gewechselt? Da kanns schnell mal passieren das die Verteilerwelle sich um nen Zacken verdreht.
    Aber eigentlich dürfte das Auto recht wenig Leistung haben, das Gas träge annehmen und der Auspuff müsste recht laut sein. Ausserdem hättest du auch Temperaturprobleme mit Wasser und Öl.
    Oder der Chip ist im Eimer.

  • Na hoffentlich nicht der chip..hmmm SLS gib da doch garantie drauf oder? weil solange habe ich den chip ja noch nicht drinne...hmm..naja mir kommt es aber auch so vor das er wenig leistung hat...mit wasser und öl habe ich kein probleme...das mit der co-öffnung werde ich denen dann mal morgen sagen ich hoffe die finden die..kann ja nicht so schwer sein...er verbraucht aber auch mehr sprit

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Im Leerlauf ROT GLÜHEND :shock::shock::shock:
    Das kann ich fast nicht glauben !
    Im Leerlauf muß deine Lambdasonde eigentlich fast alle falschen "fett" und "mager" Abstimmungen ausgleichen. Das kannst du im Leerlauf bis zu 25 % mit dem CO-Potie einstellen (prüf doch mal die Werte).
    Aber Sebi hat Recht, zu heiß wird das Abgas nur bei ZUWENIG Sprit und das auch nur bei hohen Drehzahlen und Lasten.
    Es KANN eigentlich nur die Zündung sein (Verteiler völlig verdreht statt 6-7 Grad vor OT) oder die Werte im Chip, auf jeden Fall zu "spät" :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Mit 70er ohne Chip würde ich mir Autobahn und Vollgas verkneifen :frowning_face:
    Ich denke schon, daß SLS dir den Chip zumindest gegen einen anderen umtauscht wenn du ihn da gekauft hast und den alten einschickst. :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich denke es liegt an der Zündung. Der brennt Dir bestimmt in den Krümmer.

    Lass mal einstellen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • so..werkstatt hat grad angerufen...fehler haben sie gefunden..
    angeblich wären da 2 schläuche vertauscht worden die ans steuergerät gehen werd ...
    mich da aber nochmal erkundigen...jetzt geht der spass erstmal mit dem tüv los...die wollen mir den auspuff nicht eintragen weil der nicht für die leistungssteigerung(chip+laderad) ausgelegt wäre...naja werd mich dann mal jetzt ins TÜV forum begeben...*seufz*...

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Hmmm...hab mein geliebtes auto jetzt wieder...läuft einwandfrei...nur im leerlauf sind die vibrationen doch ziemlich stark...und irgendwie..hmm riecht das ganze verbrannt....

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Jung, vergesst alles gesagte! Ich hatte vor 3 Monaten genau das gleiche Problem: Motor vibriert stark im Leerlauf, Fächerkrümmer glüht im Leerlauf und wenn de gefahren bist war das Gemisch viel zu fett und bis zum Mittelschalldämpfer glüht alles rot.
    Ganz einfach: Zündung auf 8 Grad vor OT stellen und der Käse ist gefressen (ist sicher zu spät!).
    Gut zugegeben, so wars halt bei mir, aber die Symptome waren exakt die gleichen und nach dem Einstellen der Zündung war alles prima und die Kiste zieht recht krass. :face_with_tongue:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • So jetzt wo ich das mit dem TÜV hinter mir habe..gehts weiter...
    also im Leerlauf glüht er nicht mehr
    ABER...
    bei der ASU guck ich mal so in den Motorraum und was seh ich der Krümmer fängt das glühen an *GNAAAAAA*
    Drehzahl war bei 2800...naja ASU hab ich trotzdem *freu*

    im Stadverkehr hab ich ne Öltemperatur von 100-102 C°

    hmmm...also doch nur zündung einstellen?

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Also...was soll ich sagen....: :roll:

    Da schraub ich gestern nachmittag stundenlang an meinem G60 rum,
    werd natürlich nicht fertig bevor es dunkel wird,
    also mit Taschenlanpe weitergebastelt,
    dann schließlich der Probelauf ob alles ok ist..
    und was seh ich da im Dunkeln als ich die Taschenlampe ausmache ?? :hae:

    Der Fächerkrümmer (TeZet) glüht rot IM LEERLAUF :shock:

    Ich habe die Zündung 100 % bei 7 Grad stehen und zu mager läuft er mit Sicherheit im Leerlauf nicht, da die Bastelei der Umbau auf die grauen Einspritzdüsen war (der ersäuft jetzt eher im Sprit). :ruhe:

    Also ich bin damit auch mal 5min zwischen 220 und 250 auf der Bahn gefahren und es ist nichts passiert.Ich denke daß das einfach ein konstruktiver Unterschied zwischen Grußkrümmer und Edelstahlkrümmer ist :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hmm hmmm na ich weiss nicht...außerdem glüht meiner ja nicht mehr im leerlauf sondern bei 2800 u/min...ich denk mal bei höheren drehzahlen auch...
    und auf die dauer ob das gut ist?

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Hallo!!!???
    Ich will ja bicht ungedingt meckern oder ähnliches, aber habt ihr mal den Originalen- mit dem Fächerkrümmer verglichen!?
    Original = fetter Guss
    Fächer = Blech

    Habe mit einem Kumpel auch einen Hartmann Fächer verbaut und der glüht auch.Zündung und alles passt mittlerweile auch und er glüht immer noch.

    Bei Motoren die ich schon auf dem Prüfstand in der Entwicklung gesehen habe, glühen sogar die Gusskrümmer oft und die aus Blech sowieso!
    Wenn man mal von der Abgastemperatur ausgeht und ein so dünnes Blech mit der gleichen Temperatur erhitzen würde, glüht es mit ziemlicher Sicherheit auch!

    Ich würde mir da keine Sorgen machen!
    - Na klar sollten Zündung und Gemisch schon stimmen.

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Hmm...ich find aber das er irgendwie komisch verbrannt riecht..der tüv prüfer meinte das wären die bremsen....aber naja....der riecxht ja nur hinten am auspuff so

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Need_For6:
    Kein Problem, besser zwei als keiner :mrgreen:

    Wenn dein Fächer neu war, verbrennt da erstmal der Schutzlack. Meiner hat gequalmt das ich gedacht habe das Auto fackelt ab,das ist erst weg wenn du mal auf der Autobahn warst. :roll:

    Das mit dem Glühen bei höheren Drehzahlen ist auf jeden Fall normal, das macht zumindest jeder aufgeladene Motor. :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!