asymetrische Nockenwelle Schrick

  • Zitat

    Also zu mir sagte der Günther (S-Tec) die zweier Welle macht einen 12er Ventilhub. Vieleicht verwechselst da jetzt was ?!

    Falls hier nicht wie Felix sagte, mm und cm gemeint waren, gibt es auch noch zwei verschiedene Angaben von Ventilhüben:
    einmal den maximalen , den man einfach mit der Schieblehre messen kann (Nockenhöhe - Grundkreis)
    und dann den Ventilhub im OT, der wiederum immer nur 1-2 mm beträgt.. :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich habe soeben gerüchteweise etwas von einer "neuen" asymetrischen Nocke von Schrick gehört :shock:
    "die neue asymetrische Nockenwelle Einlass 268°/Auslass 276° (lieferbar ab KW 12). Weitere Details findet ihr auf der Homepage von Dr. Schrick...." :frech::lesen:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Zitat

    Dann musst Du Dir ja schon wieder eine neue kaufen

    :hae::nein::mrgreen::ruhe:

    Nee, nee ich denke die ppar Grad werd ich wohl nicht mehr merken...

    ich hab auf der HP auch nix gefunden, im Katalog den man da aufrufen kann ist auch noch nix... bei Ebay bietet ein Händler aus der Schweiz schon welche an.. :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Die Nocke wurde mir schon vor ca. 3 Monaten angeboten.
    hat fast die gleichen Gradzahlen wie die S-Tec Welle mit 268°/272°.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • So hab heute Erfahren, daß ich meine neue Nocke morgen bekomme. Dann wird sie am Freitag eingebaut ! Bin echt schon gespannt wie die läuft. Ist eigentlich für Sprintrennen gedacht.
    Kannst garnicht erwarten.

    Auf dem Prüfstand fahr ich auch gleich !!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Die Nocke ist jetzt seit einem Tagen drin. Der Wagen geht im unteren Drehzahlbereich schon ein Stück schlechter. Das merkt man.

    Ist aber nicht so, wie ich gedacht haben. Ich dachte der geht überhaupt nicht mehr.

    Ladedruck hat er fast nicht verlohren. Ist ca. 0,2 Bar im Vergleich zur Serienwelle.

    Ab 3.500 U/min mekrt man einen deutlichen Leistungsanstieg und ab ca. 4.500 geht dann richtig gut ab. Ist eben eine Drehzahlwelle so wie es mir gesagt wurde. Eigentlich für 1/4 Meile.

    Ich denke die Welle bringt gut Leistung im oberen Drehzahlbereich. Der Wagen dreht nämlich jetzt richtig frei raus. Gefällt mir echt gut :grinning_squinting_face:
    Die Vmax habe ich noch nicht messen können. Er ist aber einiges schneller auf 240 (da hab ich bremsen müssen) als vorher mit der anderen Nocke.

    Standgas ist ruhig. Merkt man eigentlich garnichts daß was gemacht wurde.

    Was mir jetzt auffällt. MEIN FÄCHERKRÜMMER GLÜHT OHNE ENDE ! :shock:

    Das war vorher nicht so ? Warum ? Zündung und Lambda passen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Was mir noch Einfällt !
    Es gehen zur Zeit viele Gerüchte über die SLS Nockenwelle um (256/276). Es soll sich angeblich um eine normale 268/276 Nocke aus dem Schrick Programm handeln, bei der nur die Nummer entfernt wurde.

    Ich selbst kann dazu nichts sagen. Aber wenn man andere Foren durchließt, wird das immer mehr ein Thema.

    Gibt es hier auch Leute die daß schon gehört oder vestgestellt haben ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • wie kann ich das herausfinden?
    meine sls welle liegt noch herum - könnt ich somit überprüfen
    wenn mir einer sagt wie??

    leider zieht sich der motorzusammenbau noch etwas hin... :frowning_face:

    grüße
    daniel

  • Zitat aus einem anderen Forum:

  • Zitat

    Was mir jetzt auffällt. MEIN FÄCHERKRÜMMER GLÜHT OHNE ENDE !

    Das war vorher nicht so ? Warum ? Zündung und Lambda passen

    Ahh, sehr interessant !!
    Ich habe bei mir ja gleichzeitig auf Fächer und die Nocke gewechselt und konnte von daher nix über den Unterschied sagen. Wenn das bei dir vorher nicht war, liegt das ganz klar an den längeren Ventilöffnungszeiten auf der Auslasseite (da gehen deutlich mehr Verbrennungsgase raus)

    Zitat

    Was mir noch Einfällt !
    Es gehen zur Zeit viele Gerüchte über die SLS Nockenwelle um (256/276). Es soll sich angeblich um eine normale 268/276 Nocke aus dem Schrick Programm handeln, bei der nur die Nummer entfernt wurde.

    Das kann ich mir deshalb nicht vorstellen, weil ich die 256/276 genommen habe und ich vor allem im unteren Drehzahlbereich wirklich fast ab Leerlauf reichlich Drehmoment habe-mehr als bei der 268er Schrick. Das wäre nicht so wenn die auch 268/...(276) hätte.. :roll:


    Zitat

    wie kann ich das herausfinden?
    meine sls welle liegt noch herum - könnt ich somit überprüfen
    wenn mir einer sagt wie??

    Das kannst du nur im eingebauten Zustand mit einer Gradscheibe (z.B- für ein paar euro bei Schrick) messen. Du mußt den Motor mit der montierten Gardscheibe auf der Kurbelwelle von Hand drehen und den Ventildeckel ablassen. Dann siehst du ab wieviel Grad vor OT sich Einlass - etc. öffnen und schliessen :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hab da schon angerufen. Die hatten einen Providerwechsel von Starto weg. Jetzt hat es der neue Provider versäumt die Zugangsdaten zu schicken. LOL
    Ich dachte nämlich schon, die sind pleite oder so.....

    HIer die Tel Nummer : 08443 / 916 810

    E-Mail geht noch : info@s-tec-tuning.de

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!