Kupplung defekt?

  • Dann wünsche ich noch viel Spaß bei ATU. :nein:
    Bring Dein Auto lieber in eine WERKSTATT und nicht zu einem besseren Reifenservice :winking_face: Preise um 500 Euro für die komplette Kupplung inkl. Einbau wirst Du zahlen.

  • Ach und nochwas.
    Das sind wahrscheinlich die normalen Preise bei VW!
    Frag mal nach, was das alles kostet, wenn die nach Segment 3 abrechnen.Das gilt bei VW für die Fahrzeuge, die schon etwas älter sind.Ich glaube das war von etwas billiger von Segment 1 zu etwas noch billiger von Segment 3.Meiner ist von '90 und ich würde nach Segment 3 berechnet werden.Freiwillig macht das fast keine VW Werkstatt,mußt schon nachfragen. :frech:

    • Offizieller Beitrag

    Sebastian
    Warum immer diese Vorurteile?
    Nur weil die Unger heißen und nicht Rosier?
    Nur weil sie alle Typen nehmen und nicht hauptsächlich Mercedes?


    Jetzt bitte ich dich aber.
    Das sind genauso gelernte Schlosser wie du und ich.
    Haben halt nur bessere Preise wie VW oder Mercedes.
    Mein Kumpel hat bei Opel gelernt und arbeitet auch dort.Macht er deswegen schlechtere Arbeit?



    Trotzdem kann man über diesen Preis nicht meckern!
    Meckern kann man nur über den Preis von 50€ um eine Schwungscheibe abzunehmen und wieder drauf zu machen!

  • Ja gut, es kommt bei mir ab und zu vor, dass ich nicht genau lese (von wegen Seilzug bei Kupplung oder Schaltung) :oops:
    Auf jeden fall mal danke schön, für eure ganzen antworten!
    Ich werde mir das alles mal durchn kopf gehen lasse. ... :wuerg: ... neeeee nich so!
    Man sollte am besten nichts überstürzen ... das hab ich mitlerweile gelernt.


    Gruß Raphael

    Automatische Anzeigen

  • Also wegen ner Kupplung war ich noch mal bei ner anderen Werkstatt. Die haben mir für die Kupplung 233€ berechnet und für die Montage ca. 200€ aber was das für ne Kupplung ist ... weiss ich net, die haben auf den Zettel irgend eine Nummer draufgeschrieben :lesen:
    ich hab mal nachgeschlagen: 5204195/1
    3000332001
    Diese Nummer haben die aufn Zettel mit drauf geschrieben. Also ich kann damit nix anfangen. Die bestellen aber meistens aus dem D&W Katalog, vielleicht isses da die Bestellnummer von ... vielleicht.
    Äh, also fals sich das im Text oben so angehört hat, als ob ich schon ne neue Kupplung drin hätte, dem ist nicht so. Ich hab mir nur nen Kostenvoranschlag machen lassen.

  • Corradoman
    Ich habe persönlichen Kontakt zu Leuten die bei ATU arbeiten oder gearbeitet haben und was da alles gelaufen ist ist wirklich schauerlich. Da wird nur auf Zeit geachtet, wäre nicht mein Ding, Danke. Dann suchste Dir lieber eine kleine Werkstatt der Du vertraust und wo Du auch einen gutes Kurs bekommst. Das sind meistens Leute die sich keine schlechte Werbung erlauben können. Generell aber kann man sagen, daß die Vertragswerkstätten das wissen aus 1. Hand zu den Fahrzeugen haben und somit auch die Werkzeuge haben, die Erfahrung damit haben und die Tücken kennen.


    PS: Wenn Du sagst die Ausbildung wäre bei Benz und ATU identisch dann irrst Du Dich wirklich gewaltig. Da liegen Welten zwischen, glaub mal.

    • Offizieller Beitrag

    Noch schraube ich an meinem Wagen selber. :face_with_tongue:
    Ob ATU ausbildet weiß ich garnicht.Sagte nur das ein Kumpel von mir der bei O P E L gelernt hat bei denen arbeitet.
    Hatte bei denen mal ne Kopfdichtung machen lassen und bis auf die fehlende Motorwäsche war es aber eigendlich OK.
    Allerdings werde ich bei dem Laden auch nicht mehr hinfahren da sie mich mal ziemlich enttäuscht hatten.


    Wollte bei denen mal die Batterie testen lassen (sollte eigendlich Garantiefall werden).
    Na und da sitz ich so im Wagen und warte da kommt son Typ von denen zu einem 3er Golf Diesel und schmeißt die Kiste an.Eine weiße Nebelwolke (der Wagen war eiskalt) ümhüllt den Wagen.Er stochert wie ein Irrer mit dem Wagen in die Halle.(Er hat ihn wirklich getreten)
    Ja und da wart ich da noch so 20 Minütchen(draussen waren so -12 Grad) da kommt dieser Seger zu mir und sagt: Und aussteigen bitte........
    Wenn er wenigstens mal Guten Tag gesagt hätte.
    Ich sag: Ja bitte?
    er: Ich soll die Batterie testen
    ich: wo soll ich hinfahren?
    er:das kann ich schon selber
    ich: Du fährst den Wagen nirgenswo hin,den fahr ich persönlich in eure Halle.
    er: dann muß ich vom Auftrag zurücktreten da der Kunde den Wagen nicht selber in die Halle fahren darf,wegen Versicherung
    ich:alles klar dann tritt zurück denn meinen Wagen wirst DU nicht bewegen.


    Hab dann noch in der Filiale nen bisschen auf den Putz gehauen das die Kundschaft schaute und bin dann nach VW gefahren.............


    Soviel zum Thema ATU aber günstig sind sie trotzdem,leider nicht mehr bei mir.

  • Gut, irgendwelche Stümper haste überall. ATU ist eben günstig, klar. Aber irgendwo MUSS ja gespart werden, kannst Dir vorstellen wo. Es ist wirklich Käse wenn Quantität und nicht Qualität im Vordergrund steht. Aber das soll jetzt auch keine ATU Abwerbung sein. Wer es braucht, soll hinfahren, ist nur meine persönliche Meinung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Und jeder sollte seine persönliche Meinung ja auch haben.
    Ist OK.



    Wie du oben lesen kannst bin ich ja auch nicht (mehr) damit zufrieden.
    Aber deswegen sollte man trotzdem darauf hinweisen wenn jemand günstiger ist wie VW für 800€.
    Evtl. ist der Betrieb in seiner Nähe ja besser als in unserer ?
    Was solls............

  • Mein Tip war ja eine kleine Werkstatt, die einen guten Ruf hat in der Nähe. Da bekommt man dann meistens auch nen guten Kurs und die lassen sich meistens auch noch Zeit.

  • Vielleicht macht das ja auch die Werkstatt bei der ich schon das Fahrwerk und die Felgen draufmachen lasse ... weiss nur nicht, ob die das können. Werd hoffentlich was günstiges finden. Kennt ihr den Autofahrer Fachmarkt "Barho" (Auto Plus) ?! Die haben mir die Kupplung mit Einbau für 430€ angeboten, ausserdem auch schon den Sportauspuff montiert. Ích weiss noch nicht genau, was ich von denen halten soll, aber ich glaube die sind gar nicht so schlecht.

  • Kommt halt immer drauf an was das für eine Kupplung ist.
    Ich würde wie gesagt eine Sportkupplung einsetzen.
    Kostet zwar etwas mehr, aber das hält dann super.


    Ich hab auch mal nachgefragt. Eine "No Name" würde so um die 200 kosten, die normale Sachs kostet um die 260.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Hab das gleiche Problem wie der Threadhersteller, somit ist bestimmt das gleiche Problem bei mir, wird wohl die Kupplung hinüber sein.


    Ich möchte irgendwann mal auf Kompressor umbauen und da wollte ich dann wissen, welche Kupplung ich da meinem Corri zu Gemüte führen sollte.


    Gleich eine Komplette Kupplung, oder nur eine Kupplungsscheibe besorgen?
    Preislich bitte alles brauchbare nennen, von original VW bis Sachs, oder sonst etwas.


    Vielen Dank!

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Hallo.
    Kupplung macht man generell kpl. Preislich (UVP) hab ich mal grad folgende Kupplungen nachgesehen:


    SACHS 265 + MwSt.
    SACHS verstärkt 457 + MwSt.
    VALEO 257 + MwSt.


    An den Preisen kann ich allerdings noch was machen. Die normale Ausführung reicht je nach Kompressor aus. Wenn du allerdings eine klare Leistungs- und Drehmomentsteigerung anstrebst, rate ich dir zur verstärkten SACHS.


    Gruß
    Jenz


  • Die Preise klingen an sich i.O =).
    Bei dem Kompressorumbau hab ich mir sowas wie ein ZR-2 vorgestellt, also die Stufe 2 oder 3, war glaube ich die, wo ich dann am Ende vlt 300 PS hab.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Bei der Leistung reicht auch normale Reibscheibe + verstärkte Druckplatte.;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Habe wie gesagt die gleichen Symptome wie der Threadersteller.


    Alle Gänge lassen sich super schalten, wenn ich erst ein mal in Bewegung bin.
    Ab und an passiert es dann mal, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dass ich dann, wenn ich den 1. Gang einlegen will diesen nicht sofort rein bekomme, dann muss ich mehrmals kuppeln und kräftig am Knüppel ziehen, dass Problem ist dann auch erst mal für mehrere Tage weg.


    Es kam auch schon mal vor, dass es leicht "krachte" wie der Threadersteller meinte, allerdings kam das bisher erst 1 mal vor oder so...


    An sich bin ich der Meinung, dass die Kupplung bei mir relativ früh kommt, also der Schleifpunkt relativ früh ist.


    Laufleistung ist 117.000 km, vorher fuhr eine etwas ältere Dame den Corrado.


    Das Getriebe wurde vor ca. 5000-10000 km überholt, aber daran dürfte es ja eigentlich nicht liegen ...


    (Hätte man damals ja auch mit Wechseln können die Kupplung, aber diese war angeblich noch in Ordnung gewesen)


    Schaltung dürfte doch eigentlich auch nicht durch den Ein und Ausbau des Getriebes verstellt worden sein? Hatte dieses machen lassen bevor ich das Getriebe überholen lassen habe, da ich vor der Überholung den 3 und den 5. Gang nicht rein bekommen hatte und der Verdacht nach Nachfrage hier im Forum auch auf einer verstellten Schaltung fiel (bzw. als eine Ursache genannt worden war).


    Kann es wirklich nur die Kupplung sein, oder kann es auch etwas anderes sein? Wäre ja ärgerlich, wenn ich die Kupplung tausche und am Ende war es etwas anderes.

    Was sagt der Kupplungstest denn genau aus, also 3. Gang, Handbremse anziehen und Kupplung kommen lassen etc und gucken ob der Motor ausgeht ...


    Kupplungsscheibe / Kupplung selber?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!