Gewindefahrwerk

    • Offizieller Beitrag

    Hallo !
    Ichbrauche Eure Hilfe!!
    Da ich mir ein Gewindefahrwerk zulegen möchte hätte ich gerne gewußt welches ich mir kaufen soll.
    Entweder hatte ich an ein Koni oder KW-Fahrwerk gedacht.
    Kann mir jemand helfen ?
    Bitte begründet Eure Meinung.
    Danke
    Gruß:VW-Fan

  • Ja, wenn das so einfach wäre. Es ist ja auch eine Geldsache !

    Ich kenne nur ein Gewindefahrwerk wo ich die besten Erfahrungen gemacht habe.
    Es ist von H & R und es kommen ca. 55 mm heraus. Ist aber auch das teuerste !!

    Gruß

    Holger

    ------------------

  • Hi,

    ich habe mir erst kürzlich ein Gewindefahrwerk von Weitec eingebaut. Es kostete 1700DM. Ich habe es gewählt, weil man die Tieferlegung zwischen 20 und 75mm frei wählen kann und zusätzlich die Härte stufenlos verstellen kann. Das Fahrverhalten ist deutlich besser geworden. Besonders Kurven kann man viel schneller fahren und das Auto liegt beim Bremsen besser (kein Einsacken mehr). Allerdings hat man auch das Gefühl man fährt im Kart. Ich habe die Einstellung nahe am "weichsten" Bereich gewählt und habe trotzdem das Gefühl, dass, wenn ich eine Kippe überfahre, ich merke ob die mit oder ohne Filter ist. ;-))

    ------------------
    Gruß, Moshkote
    ________________________
    16V, burgund-metallic

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Finger weg von den Weitec-Gewindefahrwerken, mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich hab übrigens nur 1250 DM bezahlt, auch mit Härteverstellung...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

    [Dieser Beitrag wurde von Danilo Strunk am 20. Oktober 2000 editiert.]

  • @ Danilo,
    begründe das doch mal.
    Das Weitec TX (Shock Absorber) ist meiner Meinung nach eines der komfortabelsten Gew.fahrwerke auf dem Markt und das trotz seiner straffen Abstimmung !!!?

    ------------------
    Vorstand CCD

    [Dieser Beitrag wurde von Matthias R am 20. Oktober 2000 editiert.]

    • Offizieller Beitrag

    Hi !
    Schön das ihr Euch gemeltet habt.
    Eigendlich hatte ich mehr daran gedacht das Ihr mir die Entscheidung abnehmen könnt ein Koni oder ein KW-Gewindefahrwerk zu kaufen.
    Wieviel Garantie bekomme ich bei KW ?
    Koni hat lebenslang !
    Wie ist die Verarbeitung bei Koni ?
    KW soll sehr gut sein!
    Härte ist bei beiden einstellbar,Koni im ausgebautem und bei KW im eingebauten Zustand! Nichts für Ungut,Moshkote aber ich weiß was die Aufgabe eines Sportfahrwerkes ist!
    Wie ist das bei H+R ? Ich habe gehört da kann man die Stoßdämfer-Patrone austauschen bzw wählen.Ist da was dran ?
    Gebt mir bitte weiter eure Meinung.
    Das ich um die 2000DM anlegen muß ist mir zwar klar aber ich möchte eben auch gute Qualität für mein Geld.
    PS welches Fahrwerk kommt tiefer ?
    Koni,KW oder H+R ?
    Welches mag das beste sein ?
    Gruß:VW-Fan

  • Hallo!

    Ich habe ein H&R Gewindefahrwerk mit Bilstein Dämpfern verbaut. Bei H&R sind Dämpferpatronen verbaut, das heisst, man kann sie im Falle eines Defektes tauschen.
    Mit 15mm Distanzscheiben und längeren Radbolzen habe ich 2300,00 DM bezahlt.

    Die Höhe ist wie der Name schon sagt per Gewinde einstellbar - beim H&R zwischen kaum sichtbar (etwa 20mm tiefer) bis jetzt schleift mein Auspuff ständig am Boden.
    Allerdings sollte immer etwas Vorspannung auf den Federn sein.

    Das Fahrverhalten hat sich - auch wenn jetzt viele anderer Meinung sind - stark verbessert. Das Auto ist bei Vmax viel stabiler im Fahrverhalten geworden und ich konnte meine Kurvengeschwindigkeiten um bis zu 30km/h erhöhen ohne das mir der Corrado das (Feder)beinchen hob. Im Grenzbereich bricht er jetzt nur noch leicht über das Heck aus und lässt sich einfach wieder fangen. Das war mit dem Originalfahrwerk nicht so - da hat er im Grenzbereich mit einem Rad (dem hinteren kurveninneren) den Bodenkontakt verloren und so auch die Haftung.
    Der Corrado war zwar noch zu beherrschen - aber der Idealzustand war das nicht.

    Das Fahrverhalten hat sich nach dem Einbau des H&R Fahrwerkes deutlich verbessert!!!
    Und der Corrie sieht damit noch dynamischer aus....

    MfG Patrick 91'er US-G60 (nuggetyellow)

  • Die Fragen von Corradoman kann ich zwar nicht beantworten, aber ich habe auch ein H&R-Gewinde drinnen und bin alles in allem sehr zufrieden. Es ist bei mir auch so wie PJay beschrieben hat. Zudem habe ich damit vor kurzem mein VMax erreicht, war vorher irgendwie nicht möglich war. Bei mir hat nämlich bei ~ 6500 U/Min im 5. Gang der Drehzahlbegrenzer eingesetzt (~255km/h lt. Tacho). Mit 240 eine langezogene Kurve fahren ist auch kein Problem. Aber das ist sicher nicht das einzige Kriterium, auch im normalen Stadtverkehr, Landstrasse, Kurven usw. finde ich es sehr gut. Ich will nicht mehr gegen Serie tauschen :zwink:

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG (MdV)
    UserSite

  • Matthias!

    Einzig und allein der Komfort war für mich der Kaufgrund, leider hat sich in meinem Bekanntenkreis bisher von JEDEM Weitec-FW mit TX-System einer oder mehrere Stoßdämpfer verabschiedet, unabhängig von der Härteeinstellung...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

  • Hi.

    Ich habe das KW Gewinde Var.II drin und bin eigentlich sehr zufrieden. Wenn Du allerdings ein Freund SEHR harter Einstellung bist, ist wahrscheinlich das Koni besser - ich habe meine Daempfer jetzt komplett zugedreht und kann mir durchaus noch was haerteres vorstellen... (Koni gelb im GolfII eines Bekannten war im 2/3-zugedrehten Zustand haerter). Nichts desto trotz kann man das KW sicherlich empfehlen, ich kann nichts dran aussetzen.

    Gruss
    Daniel


    ------------------
    G60
    CoolCarsOnline
    Meine Userseite

  • Ja, in der Regel sollte bei Verstellen der Höhe eine Einstellung erfolgen, ich denke bei Abweichungen im Millimeterbereich geht´s auch ohne...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

    [Dieser Beitrag wurde von Danilo Strunk am 22. Oktober 2000 editiert.]

  • Hi
    Wer hat erfahrun mit dem FK Gewinde Fahrwek?
    KW vers.II Hat Koni Dämpfer.KW ist etwas Komfotabeler als Koni gelb
    Wie ist es mit dem Kofort bei H&R??

    ------------------
    Gruß Rafael

    Corrado G60 schwarz

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!