Tüv Gutachten woher?? Hab meins verloren

  • Ich habe meinen Wagen verkauft und habe mein Tüv Gutachten verloren, jetzt sag mir doch mal einer was man da machen kann????

    Die blöden Stempel hat der Wagen, aber ohne das Gutachten wollen die den Wagen einfach nicht anmelden, gibt es niemanden der mir so ein blödes Gutachten ausstellen kann, können von mir aus 1000 Mängel sein, Hauptsache der Käufer kann den endlich anmelden.

    My E-Mailaddresse: http://www.g60corrado@gmx.net

  • ne ne, so ein Gutachten meine ich nicht.

    Ich war bei ner Hauptuntersuchung und hab mein Sch...Gutachten verloren.

    Jetzt müßte der Käufer den Tüv erst neu machen, sonst bekommt er den nicht angemeldet.

    Dabei war ich heilfroh den Wagen endlich über den Tüv bekommen zu haben und jetzt so ein Mist.

    :mad2:

    Ich wußte gar nicht, daß das Ding so wichtig ist, ist wohl auch neu.

  • hab den Typ mit Tüv auch schon gefragt ob er das nicht machen kann, aber der kam mir nur pampig rüber und meinte, das haben die nicht mehr und ich soll zu sehen, entweder neuen Tüv oder Pech gehabt.

    Wenn ich den Wagen da nochmal vorfahren lasse kommt eh, das das doch ein Mistwagen ist und der keinen bekommt.

    Weiß auch nicht, warum der jetzt so arschig ist, hat wohl nen schlechten Keks gegesssen, keine Ahnung.

    Das es immer so ein Ärger ist mit dem Tüv.

    Fällt mir noch ne Geschichte vom Kollegen:

    Der hat ne Hartmannanlage jetzt drunter war beim Tüv und der meinte das wäre das verkehrte Gutachten.

    Er fuhr dann los zum Tuner hat sich von Hartmann nochmal das Gutachten faxen lassen, war wieder beim Tüv, aber es war jetzt ein anderer Beamter da.

    Der Typ schaut sich das eine Gutachten an und dann das andere und fragt, warum er 2 mal das selbe vorlegt, ist doch bei beiden erlaubt und ist doch alles kein Problem, fertig.

    Da hatte der andere wirklich nur das Deckblatt gelesen und ihn sofort weggejagt.

  • ja ja ja, aber der Typ kommt mir halt nicht mit dem neuen Ausdruck rüber sondern schräg, das ich nochmal dahin soll zur Hauptabnahme.

    Ist bestimmt nur auf die Kohle aus.

    Wofür brauch man denn diesen Mist überhaupt, die Stempel habe ich doch und im Schein bzw. jetzt nur noch im Brief ist es doch auch drin, warum dann der Wisch????

    Wie ich unsere deutsche Bürokratie doch liebe :mad2::mad2::mad2:

    So ein Mist, was kann man jetzt nur machen?

    Danke für eure Antworten, bringen mich aber leider nicht wirklich weiter. Kann mir das Ding ja schlecht selbst ausdrucken.

  • Grübel, grübel, denk denk,

    jetzt brauch ich also nen Tüv in der Nähe von Essen, der mir an Hand des Briefes mit dem Tüv-Stempel nochmal so eine Mängleliste schreibt.

    Ansonsten, muß der sich rote Nummern holen und nochmal Tüv machen lassen und hoffen das der nochmal durchkommt, was bei den unterschiedlichen Tüv-Beamten ja so ne Sache ist.

  • Hallo Stefan

    ich weis gar nicht wie das möglich sein kann. Bei uns sind die Tüvler wohl humaner. Hab neulich mein Winterauto vorfahren lassen, hab nicht gedacht das er einfach so durch kommt. Aber, TÜV ohne erkennbaren Mängel. Geh doch zu einem TÜV auf dem Lande, der zu so n hiterhof KFZ Betrieb kommt und meist nur Traktoren abnimmt, da hast vieleicht mehr Glück.
    Oder geh zu einer anderen TÜV-Stelle, im Ruhrgebiet muß es davon doch genug geben und versuche es da noch mal.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • danke für Deine Aufmunterung, aber hier gibt es halt wenig Traktoren und somit auch nicht die passenden Tüv-Leute :biggrin:

    Wenn der sich rote Nummern holen muß, wird der aber sofort wieder mit neuem Tüv um die 240 Märker los und das ist doch bescheuert, nur wegen dem Zettelchen.

    Der Wagen hat ja den Stempel und brauch nur nochmal diesen Wisch, das kann doch nicht so ein Problem sein.

    Die guten Tüv-Leute wandern wohl alle zu Dir, hier gibt es glaube ich echt keine humanen TÜVler.

  • auch der TÜV ist auf Kunden angewiesen??? Merkt man aber nichts von.

    Vom Kollegen ein Bekannter ist beim Tüv und der meinte ich soll einfach beim Ihm rumkommen, ist alles kein Problem.

    Wollen wir mal schauen, ob wirklich alles kein Problem ist. Ich werd dann mal hoffender Weise jetzt losfahren.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn alles nichts hilft schreibt dir bitte den Namen des Prüfers auf und wende dich direkt an den Tüv in Essen.
    Dort sitzen die Obergurus und denen kannst du die Sache ja mal erzählen.
    So wie ich informiert bin müssen die
    jeweiligen Prüfstellen gegen einen evtl.
    Unkostenbeitrag die die ganze Sache nochmal ausdrucken.
    Aber frag den Prüfer ruhig mal wer sein Vorgesetzter ist...........

  • Hi,
    tja ja,ich würde noch mal hingehen und fragen
    ob er es Dir nicht doch ausdrucken könnte,da Du dich sonst an die Schiedskommission wenden
    mußt....das wirkt Wunder...so haben wir unseren TÜV-Mann auf Arbeit auch hingebogen,der war auch immer so drauf...jetzt nicht mehr.Das ist so als würdest Du einen Beamten eine Dienstaufsichtsbeschwerde aufbrummen.KURZER PROZESS. :frech:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!