G-Lader einbau - was beachten?

  • hallo,
    wie ihr in meinem letzten thread lesen könnt hab ich endlich nen neuen lader. :wow:

    den alten hab ich mit nem kollegen zusammen ausgebaut, war zwar fummelig, hat aber ganz gut geklappt. nun meine frage:
    wenn wir den neuen lader jetzt einbauen, gibts da irgendwas zu beachten? oder einfach rückwärts alles wieder zusammenbauen, motor an und fertig?

    hoffe nochmal auf eure guten ratschläge,

    mfg

    pe

  • Hi!

    Ersetze um Himmelswillen ALLE Schrauben, Dichtungen und Leitungen! Die alten Leitungen halten auch mit neuen Dichtungen die geforderten Oelfördermenge nicht konstant ein. Kostet ja nicht alle Welt.

    VAG Nummern hab ich hier, kannst mir ja mal ne Email schreiben.

    Nach dem Einbau, klemmst Du die Zündung ab und drehst den Lader mit dem Anlasser einige male "leer" durch, damit die Lagerkammern schön mit Oel gefüllt werden und es im Kreislauf keine "Luft" mehr hat. Kannst auch die Ableitung noch offen lassen um zu schauen, ob Durchfluss erfolgt. Danach alles festziehen und Motor mit Zündung starten. Wenn es jetzt kein BOOOOOOOOOOM macht, hasst du alles richtig gemacht!! Ansonsten....siehe Oben.....

    Gruss Marco

  • Hi!

    Hier die VAG Nummern der Oelleitung mit allen nötigen Anbauteilen inkl. aller Dichtungen:

    Ölzuleitung: 052 145 443......1 Stk.
    Dichtring Zuleitung laderseitig: N 013 8302......2 Stk.
    Hohlschraube Zuleitung laderseitig: N 901 836 03......1Stk.
    Dichtring Zuleitung motorseitig: N 013 808 5 ......2 Stk.
    Hohlschraube Zuleitung motorseitig: N 021 075 5......1 Stk.
    Ölrücklaufschlauch: 037 145 777......1 Stk.
    Dichtring Rücklaufschlauch: N 013 811 5......3 Stk.
    Hohlschraube Rücklaufschlauch: 021 075 5......1 Stk.
    Ringstutzen Rücklaufschlauch: N 904 377 01......1 Stk.
    Schraubstutzen Rücklaufschlauch motorseitig: 037 145 786......1 Stk.
    Schelle für Rücklaufschlauch: N 101 393 01......2 Stk.

    Gruss aus der Schweiz!

    Marco

  • Ich hatts vor ner viertel Stunde schonmal geschrieben ist aber wohl mitsamt DSL abgeschmiert :face_with_rolling_eyes: also ich würde definitiv jetzt die Zu- und Ablaufleitung neu machen, kostet nicht die Welt. Auch Hohlschrauben und alles was dazu gehört erneuern...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Vor allem die ÖLzuleitung neu machen, die sieht dank Stahlflexmantel immer noch Top aus, versprödet wegen der Hitze am Zylinderkopf von innen und macht dann unbemerkt "knack".
    :eek:
    Die Ursache hat schon vielen neuen Lader das Leben gekostet, nicht war Thomas :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Verstopfen kann auch sein, aber meistens bricht die und wird undicht. Meine ist ztum Glück beim wiedereinbau nach der Laderüberholung gebrochen so daß ich es bemerkt habe :errrr:

    Kannst ja mal versuchen wie flexibel die Leitung noch ist, wenn sie irgendwo steinhart geworden ist dann wirds Zeit :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!