G-Lader-180000 Tkm

  • Hi zusammen!


    Hab gestern ne ältere Dame ( 50-60 Jahre) mit nem Corri G60 fahren gesehen.


    Als die Dame dann im Geschäft vor mir stand ,fragte ich sie wieviel KM der Corri schon drauf hat.


    Da sagte sie mir ihr Liebling,so bezeichnet sie ihren Corri,hatt schon 180000 Tkm drauf,darauf hin hab ich gefragt wieviel G-Lader sie in der Zeit gebraucht hat.


    Naja es ist immer noch der erste G-Lader sagte sie.


    Also ich find das ist echt ne gute Leistung für nen G-Lader,ich meine weil ja immer gesagt wird das die Lader nicht lange halten.


    Ich dachte mir das muss ich euch erzählen,ist doch ne gute leistung oder?


    Also machts gut Leute! :yipieh:


    Gruß Alfred!


    Im Sommer: Corri G60,Bj.89 (2 G-Lader)


    Im Winter:Passat Variant VR6,Bj.92

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hallo Alfred !


    Ich habe meinen Corrado (89 er G60) vor einem Jahr gekauft, 1. Hand. Er hatt zu dem Zeitpunkt 140 TKM weg. Der Vorbesitzer erzählte mir auch, das er den Lader noch nie überholen lassen hat. :eeks:


    Als ich Ihn dann gekauft hab, hab ich ihn ca. 4 Mon. später überholen lassen ..... und es war alles i.O., bis halt auf die üblichen "Verschleissteile".


    Mittlerweile hat mein Lader ca. 160 TKM weg und läuft immerno ch 1a ! Mit 68 LR :frech:


    Ich werde Ihn aber wohl trotzdem in 3 oder 4 Monaten wieder überholen lassen, sicher ist sicher. :rofl:


    Ich hatte vorher nen G40 und auch dort hatte ich eigentlich nie Probleme mit dem Lader, gut ab und an überholt, aber nie kaputtgewesen.


    Allerdings sind 180 TKM noch ein wenig mehr ...... vor allem wenn er noch nie überholt wurde! :errrr:


    Ciao


    Carsten

  • Hi!


    Ich hatte mal einen Kunden hier, der hatte 250 tkm drauf! Doch die Überholung war da schon bitter nötig. Ich hatte gerade in der letzten Woche einen Anruf von jenem Kunden. Er hat mir u.A. berichtet, dass der 2er Golf nun 270 tkm drauf hat.


    Es lebe der G!


    Gruss Marco

  • mmmmhh, nach meinen recherchen wurde mein lader auch noch nie überholt, und ich kriege schon langsam muffensausen. ich habe den wagen aus 1. hand (rentner) und mit 111.000 bekommen, jetzt hat er 175.000 und ich habe gerade erstmalig die federbeine gewechselt (war hinten echt nötig) und das vordere rechte lager musste im frühjahr gemacht werden.


    das dazu! ich hatte schon viele autos in verschiedenen gebrauchtzuständen und altern, aber jedesmal, wenn ich den corrado von unten anschaue, kann ich es immer nicht glauben, dass es ein 89 BJ ist........


    (wahrscheinlich zerhauts mir morgen meinen lader *klopf-auf-holz*)


    grüsse


    b.

  • Hallo,
    ich habe meinen Corrado G60 vor wenigen Wochen mit 188tkm gekauft. Erster Lader, nie überholt, trotzdem volle Leistung und voller Ladedruck lt. MFA, alles knochentrocken, kein meßbarer Ölverbrauch - nur den Zahnriemen (den konnte man für eine zweckentfremdete Haribo-Schnecke halten) habe ich sofort gegen einen Gates-Riemen mit 11mm getauscht.
    Das Geheimnis "ewiger"(?) Jugend: der Erstbesitzer hat den Motor erst über 3000 U/min gedreht, wenn die Öltemperatur 90° erreicht hatte.
    So mache ich das jetzt auch (zugegeben: morgens kommt man sich auf der BAB mit 110 m/h bißchen komisch vor).
    Der Lader wird trotzdem baldmöglichst aufgemacht und vorsorglich kommen neue Dichtleisten und Simmerringe ´rein. Nachdem es so viele Infos dazu gibt: was ist wirklich das beste Material?


    Gruß knut

    Automatische Anzeigen

  • Solange der G-Lader mit orginal Laderrad betrieben worden ist, sehe ich auch kein Problem wenn man ein Corrado G60 kauft mit 200.000km und der G noch nie überholt worden ist.
    Aber nach den Kauf würde ich sofort ans Überholen gehen.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!