• Na Du machst mir Spass. Was ist denn das wieder fuer eine Mechanik? Pin20 nicht verdrahtet? Habe ich noch nie gehoert. Waere nett, wenn einer das mal sicher bestaetigen oder widerlegen koennte, ich lerne gerne was dazu! Solange gehe ich mal davon aus, dass Du weisst was Du schreibst. Fuer mich ist dieser Fall neu, ich kenne mich hauptsaechlich mit der Digifant ab '90 mit Hochgeschwindigkeitsschnittstelle aus.

    Wenn Pin20 echt nicht verdrahtet ist gibt es m.E. zwei Faelle zu unterscheiden:

    Fall 1: Nur Verdrahtung fehlt, Software macht aber Diagnoseausgabe (Blinkcode). Dann kann man da auch nachverdrahten. Ehe ich mich allerdings mit dem ECU-Stecker rumplage wuerde ich persoenlich eher die Digifant aufschrauben und einen separaten Diagnoseanschluss nach draussen legen. Als Buchse kann man dann auch was nehemen, was einem persoenlich genehm ist (oder weiss einer eine Bezugsquelle fuer die 2pol. VAG-Diagnose-Stecker??)

    Fall 2: nicht nur Verdrahtung fehlt, auch die Software stellt sich dumm. Auch in diesem Fall wuerde ich wie bei Fall 1 einfach mal nachverdrahten und schau'n was geht.

    Ach so, das Vorgehen zum Auslesen/Loeschen funktioniert generell wie bei allen anderen Blinkcode-Anlagen auch - falls es funktioniert.

    Wenn Du was rauskriegst lass es mich mal bitte wissen.

    Gruß,

    Jens

     [ 29 August 2002, 19:41: Beitrag bearbeitet von: JensK ]

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • JensK
    Werd ich nächste Woche beigehenda der Wagen momentan beim Lacker steht.Der Motor ist vom Rally Golf Modell 89 und ich hatte schon mal alle Adern einzeln durchgemessen,da hätte es mir spätestens aufallen müssen das ein Kabel zuviel wäre.
    Ich habe noch ein Stromlaufplan vom Golf G60 ab April 90 den ich für die Electric Umbauaktion brauchte und da ist am Steuergerät auch kein Pin 20 Belegt.Alle anderen Ansclüsse stimmten.
    Oder ist im Stromlaufplan der Fehlerspeicheranschluß gar nicht aufgeführt?

    Melde mich auf jeden Fall nochmal!

    Gruß,

    Volker

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Doch doch, der Stromlaufplan fuehrt die Diagnoseleitungen auf! Wenn da nicht drin vermerkt ist dann hat das Teil keinen Diag-Anschluß.
    Ich warte mal ab was Du so rausfindest. Bin leider erst im Dez. wieder im Norden, sonst koennten wir das auch gemeinsam untersuchen.

    Gruß,

    Jens

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • JensK

    Sind denn bei den neueren Steuergeräten die Pin Belegungen anders oder gibt es noch andere zus. Diag.Leitungen außer Pin 20?
    Sonst könnte ich ja mal ein anderes SG neueren Bj nehmen!

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Also das ist eine gute Idee Jens!

    Bei mir war nämlich die Lamdbasonde hinüber und seitdem bringe ich ihn nicht mehr unter 10l .. könnte eventuell daran liegen oder?

    Wir könnten uns echt mal treffen. Habe bereits mit Nicolai mal ein Treffen ausgemacht, aber in noch 4 Wochen Semsterferien wäre ein weiteres kein Problem.

    Gruß Daniel

  • Hi,

    ich denke, mein Ladedruckverlust ist wohl geklärt.
    Heute im 1. Gang ist mir bei 6.000 u/m der Lader um die Ohren geflogen (ein kleiner bums und dann nur noch gerassel -> Loch im Lader; nach etwa 40 tkm Laufleistung ).

    Wie dem auch sei ... falls jemand zufällig nen Lader abzugeben hat, Mail me :face_with_rolling_eyes:

    Gruß,

    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!