G Laderiemen zu straff spannen?

  • Hi

    Habe hier im Corradoforum gelsen das der Lader kaputt gehen kann wenn mann den Riemen zu straff spannt?
    Also ich habe ein 68iger drauf und den riemen ohne Spannerumbau eingebaut und das Teil lies sich verdammt schwer mit dem Riemenspanner spannen! Also es war schon verfl... straff!

    Kann es sein das deswegen mein Lader schon nach 1700km den Abgang gemacht hat?
    Wie stellt mann fest ob das Ding zu straff bzw. zu locker sitzt?

    Gruss Kochi :winkewin:

  • Oben steht, daß der Riemenspanner nicht umgebaut wurde. Beim 68er Laderrad muß man normal schon einen kürzeren Riemen fahren. Der Originale ist zu lang. Wenn er den Originalriemen verwendet ist der eher noch zu locker. Der Dämpfer geht übrigens extrem schwer drauf, das ist normal.

    Ciao
    Sebastian

  • hallo,
    also bei meinem 70er habe ich keine probleme, habe mir ne schraubzwinge umgeschweisst, zum spanner entlasten. beim alten lr ging es ein bisschen schwerer als bei 70er, hat aber noch genug spannung die ganze sache, da rutscht nix.

  • Hi,

    kommt sicher auch auf den Zustand des Dämpfers an.... normal ist ein kürzerer Riemen zumindest empfehlenswert. Du sagtest ja schon, daß es mit dem Originalrad schwerer ging, daran merkt man es ja schon, daß die Spannung jetzt nicht mehr so gegeben ist wie original. Solange der nicht rutscht kannste den ja so fahren....

    Ciao
    Sebastian

  • "Keilrippenriemen? Der spannt sich durch den Spanner alleine, da hat man keinen Einfluss drauf."

    d.h. man zieht den dämpfer an der mutter einfach nur fest und der Riemen spannt sich dann von alleine????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!