Welcher Turbolader (unterschied?)

  • Hi
    Wer hat die Daten oder kennt die Unterschiede von den Turbos von


    1. Audi S2
    2. Audi RS2
    3. Audi Urquattro
    4. Mischlader K24/26
    5. Mischlader K26/27


    Oder am besten ein Turbo der auf nem 16 Volt mächtig Druck bringt. Bin mir da noch nicht schlüssig welcher gut ist da ich noch keine informationen darüber habe!!!
    Was sind eure erfahrungen? Gibt ja ein paar im Forum die ein Turbo fahren.


    Gruß KG60

  • Hi,


    der Audi S2 hat einen Lader der K2 Reihe, den K24
    59mm Turbinenraddurchmesser


    der Urquattro hat einen K27 logischerweise auch K2 Reihe :winking_face:
    76.2mm Turbinenraddurchmesser


    Der RS2 Lader ist ein KKK24/26, also ein Mischlader mit 24er Verdichter und 26er Verdichterrad... analog dazu kann man den Mischlader KKK26/27 sehen.


    Ciao
    Sebastian

  • Am besten nimmst du nen K24/K26 also vom RS2.
    Wenn du nen K26/K27 nimmst dann musst deine Karre immer auf hoher drehzahl lassen. Weil da hast du ein ziemlich großes Turboloch.

  • also läuft ein kleiner Lader schnell hoch, liefert aber in hohen Drehzahlen nicht mehr genug


    ein grosser Lader ist träger und sricht dadurch später an, sorgt aber für richtig Druck obenrum


    Wer hat die Daten vom KKK 026 ausm Porsche 944 Turbo?


    gruss

    Automatische Anzeigen

  • Servus!


    wenn hier schon mal alle Experten versammelt sind,
    könnte mir vielleicht jemand sagen, welche KKK sich am besten für meinen 3l VR6 eignet und gibts dafür überhaupt passende Krümmer? Rothe vielleicht?
    Garret verbaut schließlich jeder! :super:
    Danke scho a moi!

  • Hm
    Werd ich mal schaun der S2 Lader kost genau soviel wie der RS2 also wird es da keine frage geben.
    Ansonsten werd ich mal schauen wie die Platzverhältnisse dahinten ausschauen. BI hat net jeder!!!
    Also am besten RS2. Und die Druckdose musse passen auch vom S2 oder? (Haben versch teile. nummern!)
    Einspritzdüsen???


    Gruß KG60

    Automatische Anzeigen

  • @ Gandi
    Rothe Verbaut bei den großen Turbobausätzen KKK Lader. Welche das nun genau sind weiß ich nicht. Aber bei den BI Turbo werden jetzt meistens die vom Audi 1,8l Turbo genommen.


    @ KG60
    Einspritzdüsen nimm auch vom RS2.

  • Hi,


    hier hat doch aber schon mal jemand geschrieben, dass der Audi-Lader nicht an den Rothe-Krümmer passt, oder? :confused:


    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • @ VR6-Man


    das kann ich mir nicht vorstellen. Weil wenn man mal die ganze Sache mitverfolgt sieht man das Tuner auch "nur" auf "orginal" Werksteile zurückgreifen.
    Sieht man an manchen Turboladern, Wastegate (Rothe verbaut z.b. die Orginalen vom RS2, okay kann auch sein das sein welche von Turbonertics nehmen) usw. usw. usw.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!