Ladedruckanzeige im Drehzahlmesser???

  • Ich habe vor meine Ladedrückmesser (vdo, 52mm) unterm Drehzahlmesser hinein zu bauen. Hat jemand das schon gemacht? Es handelt sich um denn tacho vom neuen Typ (digital) und es ist egal ob es vom G60 sein soll (hab ich jetzt) oder vom 16v (hab ich noch herumliegen). Der Unterschied ist beim Platine, beim G60 ist etwas mehr darauf wegen denn Ladedruckmessung. Gibt es vielleicht auch elektronische Ladedrückmesser (die dürften nähmlich kleiner sein, so ein elektromotor braucht, im gegenteil zum mechanischer Variant, nicht so viel Platz)?

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • <klug*******rmode on> Das nennt man Ladedruckanzeige, nicht Ladedrück... <klug*******rmode off> :biggrin:
    Ich glaub Andre Kain hat das gemacht. Aber ich meine das das immer wie selbstgebastelt aussehen wird. Aber ich laß mich gerne eines besseren belehren. :sabber:

  • ...genau das ist andre kains moehre... auf dem photo...
    aber wenn du schon nen elektronischen wegen der groesse willst, warum nimmst dann nicht nen digitalen ... die sind dann nur lcd-display maessig gross...und laesst sich von der optik sicher besser anpassen, da die anderen beiden instrumente ja auch lcds drunter haben.... nur so als tip...

  • Hi,


    ...das mit der Ladedruckanzeige hatte ich auch vor. Laut Andy (Corradodriver) :winkewin: sind zwischen der Scheibe vom DZM und der Platine rund 2.5cm Platz. Wenn man die LDA auseinander baut, dann ist diese recht flach, das einzige Problem ist halt der Anschluss von dem Schlauch, da dieser sehr tief ist. Die Anzeige auf dem Bild ist allerdings auch von Racimex, es kann also sein, daß diese (besser) passt.


    <Klug*******ModeOn style="steag">DeinHolländischIstAuchNichtBesser</Klug*******ModeOn>
    :biggrin::deal::winkewin:


    [ 04. Juni 2002: Beitrag editiert von: BuzzT ]

    Automatische Anzeigen

  • *superklug*******modeon*


    Warum so optisch auffällig wenns auch eleganter geht?


    Das ist die Lösung über die hier im Westen schon seit Jahren gegrübelt wird und hier zu sehen momentan vom ersten schon umgesetzt wird, also Schönen Gruß an den Ex-Panzerfahrer :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Panzerfahrer ist doch jetzt (zumindest schon mit dem Alltagsfahrzeug) Turbofahrer :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Steag, wenn Du besser Holländisch schreibst als ich Deutsch , dann reden wir weiter über meine Rechtschreibung :coolsein:


    Danilo, die LadedrUck :super: Anzeige schaut ja wirklich sehr gut aus! Ich hab noch zwei Display's vom c-Cockpit herumliegen (mfa + odometer vom neuen Cockpit), damit wird es sicherlich eine Möglichkeit geben etwas passendes zu basteln, oder? Weist Du vielleicht wie das Ganze gemacht worden ist? Ist es ein Drehzahlmesser vom automatik und dann mit Elektronic d'rinnen damit es die Ladedruck herausgibt oder so?

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

    Automatische Anzeigen

  • Tut mir leid, aber die finde ich wirklicht nicht schön. Wenn es mit Digitalanzeige gemacht wird, dann mit einem Display vom Corrado-Cockpit, damit wenigstens die Ziffern gleich aussehen, und sonst garnicht. Aber verwenden von so ein Display dürfte nicht das grosste problem sein oder?

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • Hi,


    die digitale Geschichte wäre auf jeden Fall eine Alternative. Allerdings finde ich das ganze in Originaloptik auch besser, was aber sicher nicht das Problem sein wird. Das Problem, zumindest für mich, ist wie ich aus dem Druck am Benzindruckregler einen digitalen Wert mache?! :winkewin: Hat da mal jemand nen heissen Tip?

  • BuzzT!


    Nur soviel, ist kein billiger Spaß die elektronische Druckmessung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Das wird wohl gehen indem man ein digitaler Anzeige von zB Equus oder so nimmt, Display heraus und original-Display anschliessen.


    Ich habe gerade geschaut, aber die Displays vom MFA und Odometer passen nicht da unten, sind leider zu gross. Hat jemand einen Tip welche Displays mann verwenden kann, die genau die gleiche Ziffern (Grösse und Vorm) und Farbe haben? Am besten wäre natürlich das Display vom Automatic, aber die werden wohl schwer zu bekommen sein (bei vw nur wenn man eine ganze Platine bestellt, kostet nur €1000 oder so).

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • ... also keine Alternative :biggrin:


    HVB G60
    Wie wärs denn das originale Display der MFA zu benutzen. Man müßte dann allerdings umschalten zwischen normaler MFA Funktion und NUR Druck. Hat den Nachteil, daß man nicht gleichzeitig beides im Auge haben kann :frown:


    [ 05. Juni 2002: Beitrag editiert von: BuzzT ]

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!