Länge des Schlauchs zum STG

  • Hab hier im Forum schom öfters gelesen das der Schlauch genau 1m sein soll. Hab ich bei mir im Golf nachgemessen und siehe da ca. 60 cm. Kann es sein das beim Corrado der Schlauch länger is da ja das STG näher bei der Beifahrerseite is?

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • War doch wegen der sich ändernden Werte wenn der Schlauch gekürzt oder verlängert wird, kann schon sein das der Schlauch wenns SG so ausgelegt ist auch 60cm sein kann, aber kürzen/verlängern is wohl nich...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Keine Ahnung ist schon zu lange her, abgewählt in der 11. Klasse :biggrin: hab das nur so in Erinnerung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Vielleicht mal ein wenig zur Aufklaerung von einem, dessen Steckenpferd die Digifant ist:
    Das Roehrle hat die Aufgabe, die Luft-Pulsationen zu daempfen. Der Sensor HSxx kann nur eine bestimmte Frequenz vertragen (siehe Datenblatt), und das Roehrle arbeitet als Tiefpass. Das ganze kann man (wenn man kann) auch im SPICE simulieren, dann weiss man ganz genau, bei welcher Laenge schluss ist.
    Durch die Tiefpass-Wirkung ergibt sich eine Uebertragungsfunktion, welche natuerlich JEDE Veraenderung des Saugrohrdrucks filtert. Ein Sprung wird so eben zu einer degressiv steigenden Kurve, obendrein gibt's noch eine Phasenverschiebung gratis dazu. Klartext: bei zu grosser Laenge driftet Saugrohrdruck und vom SG erfasster Druck auseinander, was in einer Anfettung bzw. Abmagerung resultiert.
    Ueber ein paar Zenitmeter zu streiten hat aber keinen Sinn - jedenfalls nicht beim Roehrle :winkewin:


    Gruß,


    Jens

    '92er VW Polo G40 im Originalzustand - inkl. Verschleissteile :)

  • Das hatten mir die "Fresh Chips" aus Würzburg auch mal so erklärt, deswegen laufen die meisten Kompressorumbauten auch so beschissen. Die haben mir damals auch so nen Dämper in mein STG. reingebaut wegen Kompressor, konnte ihn aber nicht mehr abstimmen lassen, da sich vorher der Eatonmist zerlegt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!