Inwiefern bringt ein RS Lader mehr Leistung ??

  • Hi,

    mehr Drehzahl kann er nicht. Schon gar nicht die von TEC. Durch das Abnehmen von Material am Ausgang und bei der einen Version im Verdränger, ist das Problem "übertreten der Vmax der Dichtleisten" vergessen. Hier heißt es dann "übertreten der Vmax der Komponenten". Die Stabilität leidet durch die Bearbeitung halt leider :winkewin:.

  • Na ja, also die TEC Lader sind garnicht so gut. Hier bei uns in der Gegend fährt da keiner mehr hin. Die sind ja glaub ich schon pleite, oder ??
    Mein Kumpel hatte diesen GT1 Lader von TEC. Der war nicht besonders gut bearbeitet und hat auch nicht besonders lange gehalten, obwohl er nur ein 74mm Rad drauf hatte und immer aufgepaßt hat....
    Simmerring war nach, ich glaub, 15.000 km kaputt....

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi,

    die Lader brauchen halt mehr Pflege. Anstatt wie bei "normalen" mal alle 50-80000km die Dichtleisten und den Zahnriemen zu wechseln, mußt Du halt bei solchen alle 20 oder 30k km ne Komplettüberholung machen - ok. fast, das Nebenwellenlager kannst Du dir einmal sparen :winkewin:.
    Wenn dann noch schlechte Teile verwendet wurden, sind die Dichtungen ganz schnell nicht mehr dicht, ob nun WDR oder Dichtleisten ist egal. Die Schwingungen können nicht gut sein, das kann mir keiner erzählen :winkewin:.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!