Megawichtig unbedingt alle Lesen die Ahnung vom G-Lader habe

  • Ich habe mir nen G-Lader geholt (nein nicht deiner Pjay) den ich dann bei mir eingebaut habe. Nach dem Einbau mußte ich mit entsetzen feststellen das in meinem Golf LLK ca. 0,5-1,0 Liter Öl wahren (habe den LLK aber bevor ich ihn eingebaut habe gereinigt.Also kann das Öl nicht vorher schon drin gewesen sein). Danach habe ich den Lader auseinander genommen und gesehen das er inne total im ***** war (Verdränger kleine Teile herrausgebrochen). Nun wollte ich dem Typen seinen Lader wieder zurückgeben und er sagt er nimmt ihn nicht, weil ich geöffnet habe und damit keine Garantie mehr drauf ist (der Lader wurde angeblich vor 500km von GST überholt). Jetzt droht er mit ner Anzeige wenn ich ihm den Lader nicht bezahle.
    Ok er hat Ihn wirklich überholen lassen (habe die Rechnung gesehen), aber ich glaube nicht das eine Firma garantie für einen Lader übernimmt wenn er mit einem 65er Laderrad gefahren wird und bis drehzahl ende gejagt wird (bin selbst daneben gesessen als er ihn über den Drehzahlmesser rausgejagt hat)
    Und dann will er mir noch weißmachen das das die das nie gemerkt hätten das er kleines Laderrad gefahren wäre. Nun möchte ich mal eure meinung zu dem ganzen hören. Und wissen was mir bei ner Anzeige drohen wird.
    Es ist doch wohl selbstverständlich das wenn ich mir ein "so" anfälliges Bauteil für mein Fahrzeug hole und das ich weiß wie es gefahren wurde auf die 100%ige funktion prüfe .Oder etwa nicht ???.


    [ 03. September 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]


    [ 03. September 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

  • Hoffe du nimmst mir was ich jetzt sage nicht übel, aber...


    1) einen von GST überholten Lader kauft man nicht


    2) einen mit 65er Rad ausgestattenen Lader bei gleichzeitiger Fahrweise wohl eher auch nicht


    Ich denke du hast alles in allem schlechte Karten, da du das Teil erworben hast, und er bei dir im Gebrauch als kaputt festgestellt wurde. Da du über die Firma sicher eine Rechtsschutz hast, solltest du mal mit deinem Anwalt drüber sprechen, aber ich denke da besteht wenig Hoffnung.


    Wünsche dir jedoch das das ganze gut (vor allem finanziell) für dich ausgeht :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Sorry, aber was Du brauchst sind nicht Leute die was vom Lader verstehn,sondern welche die Jura studiert haben (oder beides).
    Trotzdem find ich`s eine Schweinerei so einen Schrott noch zu verkaufen.
    good luck
    :super:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Ich hab' meinen Rado gleich mit kaputtem Lader gekauft.
    Er lief soweit, Ladedruck paßte nur nicht ganz. Das Ding dann zum überholen gegeben -> auch was vom Verdränger weggebrochen.
    Mit meinem Anwalt bzw. Anwältin gesprochen: Du hast nur eine Chance, wenn Du Arglist (?) nachweisen kannst oder Dir zugesichert wurde, dass das betroffene Teil 100% in Ordnung sei (also nicht : meiner Meinung nach ist er ok ... ).


    Allerdings sieht's da eher schlecht aus, wenn Du selber vor dem Kauf mitbekommen hast, dass der Lader unsachgemäß (65er LR) betrieben wurde.


    Wenn Du versichert bist, riskier's einfach ... mehr als für den Lader zahlen kann Dir dann ja nicht passieren.


    Viel Glück,


    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

    Automatische Anzeigen

  • Ja moment: Ich glaube ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Er hat mir zugesichert das der Lader 100&ig in Ordnung ist. Und das behauptet er auch heute noch.
    Das der Lader von GST überholt wurde habe ich zu dem Zeitpunkt nicht gewusst.
    Achja und da habe ich vorhin nen Fehler gemacht.
    Ich habe den Lader genommen und gesagt wenn er funzt nehm ich ihn. Aber nachdem ich ihn geöffnet habe hat er gesagt er nimmt ihn nicht mehr weil jetzt keine garantie mehr drauf ist.
    Aber das kann doch nicht sein, dass ich ne strafe bekomme nur damit ich sichergehen wollte das es mir nicht den Motor zerreisst.

  • Rein gesetzlich gesehen besteht auf jedes gebrauchte Teil eine Garantie von einem halben Jahr !! Es sei denn, er hat die gewährleistung ausgeschlossen. Da durch das aufmachen des Laders eigentlich kein Schaden entstehen kann, laß ihn nur mal machen. Das ganze wird zum Anwalt gehen und der sagt ihm dann, dass er ziemlich sicher keine Chance hat. Du mußt ihn jedoch zurückgeben, aber da du ja nichts bezahlt hast ...

  • Ich habe ihm ja angeboten das ich ihm den Lader zurückgebe. Nur hat er gesagt wenn er den Lader jetzt anderweitig verkauft und der Lader Puff macht (So wie der innen aussieht, wird das sicher bald tun) war es meine schuld weil ich den Lader geöffnet habe.

  • Hi!


    ääh, auf gebrauchte Teile 6 Monate Garantie, bei einem Privatkauf? Das glaub ich nicht!!!


    Ausserdem, erlischt die Garantie bei den meisten G-Laderinstandsetzern nach dem öffnen, da hat der Verkäufer schon recht.


    Ich würd ihm das Ding einfach zurückgeben. Fahr bei ihm vorbei, und geb ihm seinen Lader zurück.


    Mit Anzeige usw. würde es wohl auf einen Vergleich hinauslaufen, in dem Du sagst, "Der Lader entspricht nicht dem versprochenem Zustand". Dann wird er ihn schon zurücknehmen müssen.


    cu


    Toby

    Automatische Anzeigen

  • ich würde wenn du ihn ehe noch nicht bezahlt hast einfach in die hand drücken , bestreit einfach das du ihn je kaufen wolltest . sofern er keine zeugen hat.

  • Also das du eine Strafe deswegen bekommen wirst, ist sehr unwahrscheinlich, nein das geht garnicht !!!.Die Polizei verweist da an das Zivilprozessgericht, weil du keine Straftat begangen hast.Aber wie schon einige sagten,gib den Lader unter Zeugen wieder zurück.Der Typ wird ausrasten,aber lass dich nicht fertig machen und sag ihm das er ruhig mit einer Anzeige kommen kann. :deal:
    Nun noch zu der Garantie,wie will GST sehen das der Lader auf wahr ?? Der Verkäufer des Laders kan ja zu GST hingehen,und garantie anmelden.TEC ist die einzige Fa. die ihre Lader verplombt.GST gibt es aber glaube ich auch schon nicht mehr,hab gehört das er viel Mist gebaut (G-Lader pfusch), und die steuer beschissen hatt.Was noch interessant wäre, welche Simmeringe und Lager wurden verbaut ?? Bestimmt doch keine Originalen !?!Also könnte man da über Garantie noch mehr diskutieren.Falls du noch mehr Fragen hast mail mich an.Könnte noch einiges mehr erzählen.MFG. :rofl::frech:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

    Automatische Anzeigen

  • GST heißt doch jetzte G-Lader Centrum, oder ?
    Also die Preise sind die gleichen...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!