Ölaustritt am G-Laderrohr

  • Hallo Leute,

    vor 2 Monaten habe ich mein G-Lader bei SLS überholen lassen und bin seither ca. 1500 km gefahren.
    Seit einiger Zeit habe ich in regelmäßigen Abständen kleine Ölflecken auf dem Garagenboden. Als ich der Sache auf den Grund gehen wollte, stellte ich fest, dass an der Dichtung des schwarzen eckigen Rohrs (auf der LLK-Seite des G-Laders) ganz leicht Öl austritt.
    Ist das normal, ist nur die Dichtung kaputt oder hat SLS bei den Simmeringen gepfuscht?

    Über Lösungshilfen oder Erfahrungsberichte würde ich mich mega freuen.
    Machts gut
    JFK

  • Nimm doch das Rohr ab (ich denke du meinst den Schalldämpfer) und schau nach. Ich denke nicht das es einen Simmerring rausgedrückt hat, meistens verbrennt er dann Öl und es kommt schwarzer Rauch aus deinem Auspuff. Am besten du besorgst dir schon mal die Dichtung für das Rohr neu, damit du die gleich wechseln kannst.

  • Hi,
    naja,ich hab meinen Lader selbst überholt und nach ner Woche mal wieder nachgeschaut,
    und da war wieder Öl in Schläuchen.Mal Eines gemacht:Kurbelgehäuseentlüftung abgebaut und
    ne Woche gefahren-kein Öl mehr in Schläuchen.
    Es kommt zu einem beachtlichen Teil von der Entlüftung,heiße Öldämpfe also.Auch nicht schlecht,nur frägt man sich ob so eine"Zeitschmierung" beabsichtigt ist,da die Dichtleisten ja 1.besser abdichten
    2.weniger schnell
    verschleißen :face_with_rolling_eyes:

  • ich denke über cpm müssen wir hier nicht diskutieren. habe 999 dm berappen dürfen. seitdem ist ständig grauer schleim (teflon) im rohr zum ladeluftkühler und nach 2500 gefahrenen kilometern hat er noch weniger leistung als vor der überholung.

    gruss postertg60 :)

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Hi!

    Das mit dem Ölfilm zur Schmierung der Dichtleisten ist sogar sehr wahrscheinlich,da sie nicht trocken laufen sollen!
    Ich habe ein VW-Dokument,wo sogar schwarz auf weiß drin steht,daß beim Einbau der Dichtleisten ,diese und die Wellendichtringstaublippen mit Motoröl leicht einzuölen sind.

    MFG

    Michael Arndt

    [ 20. Juli 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!