• Hi Leute... hab meinen Corri erst kurz
    natürlich gleich bei SLS überholten lassen!
    Nun meine frage ; Wo bekomme ich son Sieb für den Druckschlauch her????
    is bestimmt etwas beruhigender wenn man son Ding drin hat. :zunge:
    von Michael A. hab ich leider keine Antwort auf meine Mail bekommen :frech:
    wohl überarbeitet!
    Mfg Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • Bei Splitterschutzsieben ist der G-LaderDoktor der ideale Ansprechpartner. Wenn Du Glück hast kannst Du dort auch direkt welche beziehen.

    Du kannst Dir aber so einen Splitterschutz auch aus einem herkömmlichen Metallsieb, wie man es in jeder Küche findet, selber bauen. Der Druckschlauch, der vom Lader zum Ladelluftkühler führt, besteht aus mehreren zusammengesetzten Schlauchstücken, die mit einer Schelle zusammengehalten werden. Dort lässt sich das Sieb befestigen.

    Gruss

    postertG60

    [ 07. Juli 2001: Beitrag editiert von: postertg60 ]

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • DAs Teil nimmt doch bestimmt ordentlich Leistung kann ich mir vorstellen, oder nicht ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Also das Sieb das ich verwendet habe, ist ein herkömmliches Küchensieb und hat einen Gitterabstand von einem halben Millimeter. Du hast recht, etwas Leistung (vielleicht 1 %) wird beim Einsetzen des beschriebenen Siebes verloren gehen, aber im Hinblick auf die Gefahr eines kapitalen Motorschaden ist es das mir wert.

    Gruss

    postertG60

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • skizzy
    tja wenns sieb reingezogen wird, dann brauchst du halt ein neues :)
    ich habe von muttern ein küchensieb genommen, an dem die ränder knapp 10 mm über das ansaugrohr überstehen. rohr wieder zusammengesteckt, ging natürlich etwas schwerer, und anschliessend die manschette schön festgezogen. da dürfte nichts passieren.

    Steag
    meinst du wirklich, das das soviel ausmacht??? ich habe bisher keinen unterschied gemerkt. zwar bilde ich mir ein, dass er ein klein bisschen leiser läuft, aber von der leistung und vom sound hat er nichts verloren.

    gruss

    postertg60

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Hi Leute ...schönen dank für die guten Tips.
    Ich werde ,auch wenn ein bißchen Leistung kostet ein Sieb einbauen..kostet weniger wie ein Motorschaden!!! :zunge:
    MFG Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!