G60 nur noch 220 aufm Tacho

  • Hallo bräuchte eure hilfe! Mein Corri läuft nur noch 220 aufm Tacho weiß auch nicht vielleicht die warme luft oder so wenns die nämlich ist könnt ihr euch aufn totalumbau freuen!! Wollte mal wissen warum das teil nur so langsam läuft hatte auch schon bemerkt das die beschleunigung auch nicht der renner ist. Da mein Vater 1992 nen neuen bordaux-roten el.Recaro Teilleder schiebedach G60 Corrado :shock: hatte weiß ich wie der normal beschleunigen muß!!
    Hier mal meine Daten:

    89'er G60 (Lader orig)
    118kw (sollte er normal haben)
    Klima
    134Tkm
    Reifen 195/50 15
    Sollte mal reichen denk ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

    Danke

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Also hab mal das mit der MFA ausprobiert (von Zoran's Page) hab mir da mal einige werte rausgeschrieben:
    Motorkennfeldfeld-Code: 018
    Länderausführungs-Code: 1
    Wegdrehzahl: 950
    obere Drehzahlgrenze: 7418
    untere Drehzahlgrenze: 1175? (versteh ich nicht)
    Schubabschaltung (mbar): 56
    Saugrohrunterdruck in mbar bei ca 5500U/min: 208

    Gemessen mit VDO-Instrument!

    So hoffe das bringt euch weiter vielleicht muß man ja was verstellen?

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Der Ladedruck ist ok.
    Kann aber sein das er langsamer läuft weil der ne Klimaanlage hat.Diese G60 haben etwas weniger Leistung weil sie einen kleineren Ladeluftkühler haben.
    Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
    Fahre doch einfach mal zum ADAC.Für Mitgleider kostet eine Leistungsmessung nur 55 DM.
    Bis dann
    Lars :coolsein:

  • Habe ich mir auch gedacht aber bei Zoran auf der Seite steht aber "...sind werte unter 211 bei VDO und unter 1600 bei Motometer inaktzeptabel." Weiß auch nicht was ich da jetzt machen soll.
    Vielleicht kann mir jemand noch die werte erklären: untere Drehzahlgrenze 1175?
    und ober Drehzahlgrenze 7418? (ist das vielleicht die begrenzung?

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Hi!

    Wann hast Du denn Ladedruck gemessen?Früh,abends oder am Tage?Bei den jetzigen Außentemperaturverhältnissen ist der Ladedruckwert nicht reell!Da die verdichtete Luft bei den bestehenden Außentemperaturen am Tage noch heißer als sonst wird,regelt das Steuerteil das Leerlaufstabilisierungsventil,es lässt Druck ab,damit die Maschine nicht "verheizt" wird!
    Eine Ladedruckmessung ist deshalb nur sehr früh am Morgen,oder spät abends wieder empfehlenswert!Max. Endgeschwindigkeit ist somit auch nicht möglich!

    MFG

    Michael Arndt

    [ 27. Juni 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • hallo !
    Wenn der Klima hat ist das doch kein Wunder.
    Eine volle pulle laufende Klima schluckt einige Pferdchen. Dann hat er bei der Hitze ohnehin ein paar pferde weniger(siehe vorherige postings)und schwupp fehlen 20-30PS. Ein Freund von mir hat nen 150PS Honda; wenn du bei dem die Klima anschaltest, denkst du der fährt gegen ne Gummiwand :shock:
    Grüße Olaf

  • He macht mir doch keine angst hatte die klima doch garnicht eingeschaltet (außer der kompressor läuft wenn der regler nicht auf 0 steht :confused: ).
    Zoran
    ja war bei vollgas bei so ca.5600u/min.

    Jetzt müßt ihr mir noch die zwei begriffe erklären :winkewin:
    Also als ich das getestet habe war mittag und es war ziehmlich warm! (kleiner trost vielleicht)

    trotzdem allen ein DANKE

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Die Klima-Anlage kostet bei der Leistungsmessung definitiv keine Leistung :nein:
    Das liegt ganz einfach daran, daß der Klimakompressor bei Vollast durch den Vollast-Schalter an der Drosselklappe ausgeschaltet wird :winkewin:
    Als ich mit meinem Klima G60 auf dem Prüfstand war habe ich mal zwei Messungen direkt hintereinander gemacht: einmal ohne alles, einmal mit allem (Klima+ Gebläse auf max, Fernlicht, Nebel Heizb. Heckscheibe etc.)
    Der Unterschied liegt im Bereich der Meßtoleranz und war auch von den Kurven her nicht ausenanderzuhalten :frech:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo,

    ich habe das gleich Problem, es handelt sich hier auch um ein 89 auch mit Klima. Ich habe auch noch ein sehr hohen Benzienverbrauch. War auch kürzlich auf dem Standt. 191PS. Fährt aber nur 230km/h. Nun haben wir mal die Lamdasonde abgeklemmt, und siehe da, es hat sich ma Fahrverhalten nichts geändert, werde sie wohl mal austauschen müssen. Prüfe mal die Lamdasonde!!!! Oh, was mir da noch einfällt, du hast doch kein US-Corrado, oder???

  • Oh sorry, ich hatte vergessen das hier auch die Lagerreibung des Külimakompressors und die Walkarbeit des Riemens fürchterlich zuschlagen- mindestens 1KW!! :schrei:
    Der Klimakompressor läuft bei Vollast genauso nicht, als wenn die Klimaanlge abgeschaltet ist. :nein: Das mag vieleicht so aussehen als ob, aber die elektrische Kupplung sorgt dafür das nur die Riemenscheibe sich dreht, also kein Kühlmittel umgewälzt wird. Damit braucht der Klimakompressor dann genausoviel Leistung wie eure LIMA oder WaPu :eeks: Ich würde die dann auch weglassen (dere Leistung hinter den Komma wegen :schrei: )

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Vielleicht ist es auch einfach nur der Luftfilter,weil er verstopft ist? Oder aber die Einspritzdüsen sind nicht sauber. Da gibt`tausend möglich Gründe...

    Grüße
    Steffen

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Vielleicht ist es auch einfach nur der Luftfilter,weil er verstopft ist (merkmal u.a.: hohe Kühltemperatur)? Oder aber die Einspritzdüsen sind nicht sauber. Da gibt`tausend möglich Gründe...

    Nur so`n paar Gedanken...

    Grüße
    Steffen
    CCG -Member 21

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!