- Offizieller Beitrag
Hier die versprochenen Fotos von meinem "nackten Corrado"
[ 02 Juli 2002, 22:08: Beitrag bearbeitet von: Klaus ]
Hier die versprochenen Fotos von meinem "nackten Corrado"
[ 02 Juli 2002, 22:08: Beitrag bearbeitet von: Klaus ]
Hallo Klaus,
also auch von mir herzliches Beleid wegen dieser Sache.
Und was ist nun mit dem Leder? Schon gesehen?
Du hast ja geschrieben es soll noch Ersatz von VW geben?
Nach so 7 Jahren Produktionsende? Kann man ja fast garnicht glauben.
Tschüss ... Janek
Das Leder ist ok. Vielleicht der Lederpflege zu verdanken, dass kein Öl vom Leder aufgenommen wurde. Nur der Schaumstoff der Rücksitze wird erneuert.
Evtl. ist am Freitag wieder alles ok.
Ich hab ihn wieder !
aus den ursprünglich geschätzten 4-5 Tagen sind zwar 21 corradolose Tage geworden, dafür ist die Freude jetzt um so größer!
Die erste Besichtung gestern ergab, dass die VW-Werkstatt wirklich sehr gut gearbeitet und alles wieder sehr schön aufgebaut hat.
Der vordere Teppichboden konnte zwar nicht mehr beschafft, aber nach einer chemischen Reinigung ist das Outfit erstaunlich gut geworden. Die anderen Teile sind alle neu.
Mein Corrado war bei der Übergabe gewaschen, Motorwäsche/Konservierung durchgeführt und der Verbandskasten ausgetauscht.
..und dies alles kostenlos !
außerdem lag ein schöner VW-Regenschirm als Geschenk im Kofferraum.
Die drei Wochen im neuen Passat waren auch kostenfrei.
Ich möchte mich auch auf diesem Weg beim Volkswagen Zentrum Augsburg Süd und den beteiligten Mitarbeitern für die geleistet gute Arbeit und das Entgegenkommen bedanken.
Gerade wir Corrado-Fahrer wissen, was eine gute Werkstatt wert ist.
was mann nicht so alles bekommt, wenn mann solch bekannte und große seite hat...*g
normalsterbliche hätten da nicht mal eine info erhalten, daß öl ausgelaufen ist...
Frank
Naja, wenn die Dir hinten das Öl reinkippen obwohl es vorne reingehört sollten die Dir schon gewaltig in die Analfalte kriechen damit Du dem Autohaus als Kunde erhalten bleibst Die kostenlose Wiederherstellung sehe ich daher als selbstverständlich an, genauso wie den Leihwagen. Immerhin müssen sie Dir den Wagen so wieder geben wie Du ihn abgegeben hast....
theoretisch schon, nur ich war vor einiger zeit mal im vw-haus und wollte ein teil kaufen (wußte auch genau was und so) und da ich keinen fahrzeugschein dabei hatte, durfte ich wieder gehen: kein teileverkauf ohne fahrzeugpapiere....
gut, nach der disskussion mit dem verkäufer darf ich eh nicht wiederkommen: hausverbot....soviel zum thema kundenfreundlichkeit.....
FRank-GTI
Nö, ich war letztes Jahr auf dem Kundenforum der Werkstatt und da gab es von allen nur Lob!
Ich denke, die hätten das bei allen anderen auch so gemacht.
BuzzT
Nur zu Klarstellung: Die haben das Öl nicht ins Auto gekippt. Ich glaube, dass dies früher oder später mal passiert wäre. Das es ausgerechnet mein Auto war, ist einfach Pech.
Wichtig ist das gesamte Verhalten der Beteiligten, wenn's dann passiert ist. So, wie wenn Du Dich im Restaurant über ein versalzenes Essen beschwerst. Im guten Restaurant gibt's eine Entschuldigung und ein neues Essen, im schlechten Restaurant fängt der Kellner oder Koch eine Diskussion mit Dir an dass das Essen nicht versalzen ist, oder dass Du vorher hättest sagen müssen das Du kein Salz willst. In diesem Sinne.
glückwunsch das du ihn wiederhast.
also das nenn ich ja mal richtigen kundenservice.
vorallem da wir ja wissen das das nicht überall so ist.
micha
Frank
Die Diskussion kenne ich Habe ja auch in dem Thread was dazu geschrieben. Frage mich nur gerade was das für ne Diskussionsgrundlage war, wenn die Dir direkt ein Hausverbot ausprechen
Klaus_Admin
okay, geht klar
Also ich hätte wahrscheinlich nach dem Gespräch auch Hausverbot bekommen
Dann versteh ich nicht wie Ihr Euch artikuliert
Ich meine nur.... wenn ich nicht bekomme was ich will und ich merke ich komme sowieso nicht weiter, dann kann man ja auch die Freundlichkeiten weglassen. Wenn dann entsprechend noch andere Kunden im Raum sind, wirds dann auch richtig lustig.
Herzlichen Glückwunsch!
Nicht alle haben so ein Glück(Pech)mit der VW-Werkstatt.
Danke.
Auf jeden Fall ist ein Vergnügen nach 3 Wochen Passat wieder ein Auto zu fahren, bei dem man das Gefühl hat man fährt selber aktiv Auto und man wird nicht gefahren. Der Passat hat durchaus seine Vorzüge (z.B. die Bremsen, Geräuschniveau bei 200km/h), aber es fehlt der aktive Faktor!
@ Klaus
herzlichen Glückwunsch !!!
schön das auch mal einer ne VW Werkstatt lobt !!
Sonst hört man immer VW Dealer sind der letzte Müll...
geh lieber zum ungelernten Typ in die Freie Werkstatt und laß von einem mit 0 Ahnung Dein Auto versauen !!!
Also das finde ich auch ungewöhnlich das der VW händler so gut und kulant ist.Bei uns sind 90% der VW händler im rhein main gebiet die letzten unfreundlichen säcke und versuchen dich übern tisch zu ziehen.Hatte geräusche vom Kat,vier Händler sagten Kat tauschen da defekt(kostet 850€ der Kat),mir war das zuviel und wollte den kat selber kontrollieren und habe den kat abgebaut und festgestellt das es nur das dumme hitzeblech war,habe nach oben ein großes hitzeblech wegen der kardanwelle(passat g60 syncro).Das blech angeschweißt und ruhe ist und die wollten mir nen neuen kat verkaufen.Das auto stand bei allen händlern auf der bühne mit laufendem motor,also hätten die es merken und wissen müssen!Das gleiche spiel kupplung tauschen,3händler sagten machen wir net und die anderen 2 sagten 4000dm(2000€)nur arbeit.Da wird einem schlecht!
Das mit den castrol ölbehältern kenne ich aber auch,habe zum glück dem verschluß nie getraut und habe es in nen schraubverschlußbehälter umgefüllt zum transport im auto!Da ich fürher mal die seitentaschen hatte ging das noch das öl dort reinzustellen ohne das die flasche kippen konnte,aber seit dem dort 16er kickbässe flöten muss ichs auch innen kofferaum legen!
Hoffe das das keinem mehr passiert!
Ich weiß zwar daß dieses Thema schon lange durch ist........aber mir ist das so ähnlich passiert.......waren aber mehr als ein Liter........lief bis unter die Rücksitzbank.....
......den blöden Deckel muß man richtig dolle fest draufdrücken, dann ist Dicht.
Andreas
Ja, aber keine Gewähr dass wenn diese Verpackung umfällt der merkwürdige Verschlußmechanismus nicht doch aufspringt.
Ich werde jdenfalls diesen Kannister nicht mehr im Auto befördern
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!