chiptuning beim 2.0l Motor?

  • Hi,

    Also ich sag gleich vorab das ich selber weiß das hier das chiptuning nicht allzu sinnvoll ist, jedoch würde es mich trotzdem interessieren was man beim 2.0l und 16v rausholen kann.
    Auf chiptuning Seiten steht das man bei den Corrado 2.0l Motoren so ca. 16 Ps rausholen kann, was mir etwas komisch :winking_face: vorkommt, da es um nen Ottomotor geht!

    Ich mein sicher man muss die Abgasanlage auch tunen, mich würde aber interessieren ob das wer probiert hat oder weiß wieviel man wirklich bei beinahe Serienzustand (also eventell anderen Endtopf od. so, aber nix aufregendes) rausholen kann und zwar beim 2.0l und beim 16v?

    mfg
    igi

  • bei so einem Motor würde ich mir allein über Chiptuning nicht viel Gedanken machen, da im Vergleich zum aufgeladenen Motor viel mehr Aufwand für Leistungssteigerungen erforderlich ist

    Effektiv und noch nicht zu aufwändig sind aber Chip, K&N Filter, Fächerkrümmer mit Sportauspuffanlage, schärfere Nockenwelle, Kopfbearbeitung, leichtere Schwungscheibe, kürzere Getriebeabstufung, dann geht schon was

    Nicht vergessen, Gewichtstuning darf nicht vergessen werden :frech: , also besser mal die Hantelstangen aus dem Kofferraum nehmen :grinning_squinting_face:

  • Ich denke auch das sich ein Chip beim 16v durchaus lohnen kann, auchohne andere Massnahmen. Der 16v ist ja an allen Ecken und Enden gedrosselt worden. (Durch die Elektronik, durch die Saugbrück, den Kopf, und vor allem durch seine Ultralahme Einlassnocke, die hat meines Wissens nach nur 202 Grad *GÄHN*)

    Ich glaube das dieser Motor auch für 150 - 160 Serien Ps gut gewesen wäre (Mit entsprechenden Modifikationen)

    Aber wär hätte dann noch den g60 gebraucht??
    Ok, mehr Drehmoment hat der G60 auf jeden Fall!

    Nunja, ein Chip ist jedenfalls nicht verkehrt, auch wenn er alleine Natürlich nicht die Wurst vom Teller zieht :undweg:

    Gruss

    Max

     [ 24 Februar 2003, 16:39: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]

  • Hi,

    Danke für den link, also der Bericht schaut mal nicht so schlecht aus, wenn das so stimmen würde, dann wäre ich schon zufrieden :winking_face:

    Also ich glaub auch das beim 16v mehr gehen würde als man glaubt, aber mich würde es auch interessieren was beim 2.0l Corri geht?

    mfg
    igi

  • Also ich hatte mal neulich nen Chip drin. Muss sagen ab 4000 Umdrehungen hat man leicht ( aber auch nur ganz leicht ) was gemerkt. Intensiver hat man gemerkt wie der Sprit Verbrauch in dolle Bereiche ging wenn man flott gefahren ist. War allerdings auch so ein ebay Wald und Wiesen Chip :wink:

    Also falls einer nen Patentrezept hat wie man mit wenig Aufwand ein wenig mehr rauskitzeln kann .... ??!?!!

    :scorrado: CCG# 381
    VW Corrado 2.0 ( 04-10 )
    VW Passat 2.0 FSI ( Alltagshobel )

  • Hi,
    ich hab mal bei einem Bekannten zur Leistungssteigerung den Kopf 0,4 mm abschleifen lassen.
    Das war aber ein 1,8er ABS-Motor.
    Das war deutlich zu merken. Der ist dadurch angeblich sogar etwas sparsamer geworden. Bei meinem Golf ist auch so eine aus einigen verschiedenen Motoren zusammengebastelte Mischung drin, mit höherer Verdichtung. Der ist auch sparsamer und kräftiger als vorher.

    Fällt aber nicht unter "geringen Aufwand", aber wenn irgendwann mal der Kopf abmuss, kann man es schon machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!