VR6 klappert trotz Motorüberholung

  • Hab meinen VR6 komplett überholt. Doch leider klappert das Schwein.Hört sich an wie Hydrostössel. Die sind aber neu!!!? Hab 1500€ in den Motor investiert und jetzt das. :errrr:
    Hat jemand ne idee was das sein könnte???? :confused: Genmacht wurde: Kettenspanner, Gleitschienen, Ölpumpe ,Pleuellager, Kolbenringe, Kopfdichtung, Hydrostössel, Ventiele sind neu eingeschliffen und Glaspelengestrahlt das müsste es eigentlich im großen ganzen gewesen sein.
    Bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe!

    Gruß Manu

  • Also am Anfang hat er brutal geklappert.Nach 15 Minuten ist es besser geworden. und umso wärmer er wird desto laute wird er komischerweise wieder. ob ich im Kopf Öldruck habb weiß ich net. wie kann ich das prüfen also zum öldeckel spritzt es raus wenn ich ihn laufen lassen. Ich bin echt ratlos.Also der lief bis jetzt schon ne knappe stunde und hatte 90 grad Öltemp. kann das noch besser werden???. glaub eher nicht oder???

    .

  • Hallo,

    ich denk, es kann die Steuerkette sein, die ist bei mir auch ganz ruhig, wenn er kalt ist und macht dann leichte Geräusche, wenn er warm wird.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Hi

    Kann das Phänomen von JHVR6 nur bestätigen. Bei mir auch so wenn er kalt ist alles ruhig, wenn er wärmer fängt er an zu tickern.

    JHVR6 Wieviel hat denn deiner runter ? Kette mal erneuet ?

    MfG
    Andreas

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

  • @ Törtchen:

    Meiner hat 127.000 runter, ich denk mit der ersten Steuerkette, es sei denn, mein Vorgänger hätte sie mal gewechselt, weiss ich aber net.
    Aber das leichte Rasseln is wohl normal, hab da schon mit anderen VR6 Fahrern gesprochen, die haben das auch.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Hat 120tkm. ich denke das kann es kaum sein oder? wurde noch nie erneuert. Ich meine es kommt aus der nähe des ersten Zylinders. Kann ein neuer Hydrostössel nen Schuss haben das der irgendweie klackert???. Hat das mal jemand erlebt?

  • hi,

    das is sauschwer zu sagen wenn man das selbst nicht hört jetzt.
    tickern tut der vr6 immer......wie übrigens alle maschinen
    aus dem vw hause in diesen baujahren. (16V vor allem)
    aber wenns sehr laut ist....dann is was nich normal. das tickern sollte schon leise sein...also meiner tickert mit der neuen maschine auch ein wenig......das ist völlig normal.
    aber....warum steckste denn soviel kohle rein....für nen paar euros mehr hätteste ne komplett at-maschine bekommen.

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hab seit gestern auch so ein rasseln. Ist irgendwie komisch. Er rasselt die ganze Zeit durch, egal ob warm oder kalt. Der nagelt wie ein TDI. Hab da gestern Abend mal in den Motorraum geschaut, eines der Zündkabel hat Funken gehauen so alle 4-5 sek., vielleicht liegt´s daran. Oder es ist der Zündverteiler der so klappert.

    Kette denk ich mal eher net, die Führungsschienen wurden erst vor ca. 3500km erneuert.

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Hajabusa35 Seit wann gibt es nen Vr6 als im AT? Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Ausserdem ist er jetzt ja prtaktisch voll überholt ausser die steuerketten kolben und zylinderlaufbahnen.
    Hab mir das eben nochmal angehört. Wenn er kalt ist kaum was zu hören nach 5 minuten fängts dann an. Langsam denke ich ich hätt mal lieber die Kettten mitgewechselt. Aber ich denk mal das klappern der Ketten ist ja nur ein Schönheitsfehler. Reicht auch noc´h nächsten Winter. oder meint ihr die könnten reissen?

    Danke schonmal für eure Beiträge! :yipieh:

  • Glaube kaum, dass sone Kette ohne weiteres reißt. Hab von gerissenen Ketten jedenjalls noch nie gehört.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • @vr6coupe......

    nen at-motor bekommste sicherlich nich bei vw....
    das is klar....sone maschine bekommste z.b. bei SLS
    also ich musste auch lange suchen. aber ne
    instandsetzung wollte ich mir nicht antun. alte maschine raus
    neue rein....ist einfacher und weisst, dass alles neu ist.
    unterm strich ist das allemal billiger. im vergleich so ca. 1000€
    mehr wie du für deine überholung bezahlt hast. und du siehst ja...
    das nimmt ja kein ende....irgendwann haste den kompletten motor auf raten erneuert incl. alem....was sicherlich nich billiger ist. die zeit mal gar nich mitgerechnet.

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!