Neue Kurbelwelle einfahren

  • Nabend,


    Mein G60 hat eine neue Kurbelwelle bei VW bekommen.
    (War superbillig :mad: :teufel: )


    Als ich den Wagen abgeholt hat meinte der KD-Meister:


    Die ersten 1000 km nur bis 3000U./min, kurzeitig bis 3500.


    Reicht das? Ist das gut?


    Gruß

  • Klingt vernünftig...dazu noch max. halb Gas in der Zeit...die nächsten 500km langsam an Drehzahl/Druck gewöhnen..so kenn ich das und hat bis jetzt nie geschadet....

  • Motorinstandsetzer geben eine solche Empfehlung auch aus:
    die ersten 500km "fahren wie mit einem rohen Ei" (also nie mehr als halb-gas, nie mehr als halbe drehzahl des möglichen, und beschleunigen aus niedrigen drehzahlen vermeiden)


    danach km 500-2000 nie mehr als 3/4 Leistung abrufen und genauso der drehzahl-bereich....


    ab 2000km kannst du meter machen :)


    tipp: zwischendurch häufig schalten und auch "schub" zustände bewusst herbeiführen, also drehzahl aus 3000-35000 fallen(mit gang) lassen,dann runterschalten wieder hoch beschleunigen schalten und wieder zurück....(also verschiedene lastzustände stichwort "schiebe-betrieb")


    verkürzt die einfahrzeit erheblich...


    aber alles ist bei neuen Kolben+ringen wesentlich wichtiger zu sehen als bei der kurbwellwellenlagerung...trotzdem ist vorsicht nie verkehrt....


    so far

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • ... und den ersten Ölwechsel nach 1000 ? km nicht vergessen.

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland


    Leider kein Corry aber G-laden.

    Automatische Anzeigen

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von BLU-FORCE:
    ...also drehzahl aus 3000-35000 fallen(mit gang) lassen...</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wow - Drehzahl 35.000, das ist aber happig beim Einfahren :rofl:


    Ansonsten schließe ich mich an. Die erste Zeit ein bisschen langsam tun, aber nicht mit konstanter Geschwindigkeit im immer gleichen Gang, sondern die schon angesprochenen Lastwechsel herbeiführen.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • ooops :baby2:


    na das nenn ich mal einen ausgewogenen kurbeltrieb!!! :liebe:


    Da können die in Maranello einpacken.... :yipieh:


    klar 3500 war gemeint

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Danke für eure Antworten, klingt vernünftig.


    Aber warum soll ich nach 1000 km einen Ölwechsel machen?


    Ist da soviel Metallabrieb?

  • wie ist das bei erneuren von Lagerschalen, Pleuel habe ich auf ein Gewicht gebracht und poliert. Kolbenringe wurden nicht erneuert.
    Wie lange sollte ich den Motor einfahren???

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab so die ersten 500km was langsamer gemacht, (warmfahren ja sowieso)aber dann kanns wieder losgehen :face_with_rolling_eyes:


    Wieviel Unterschied hatten denn deine Pleuel untereinander und welches Gewicht haben die jetzt ? :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!