Mein VR6 macht mir Sorgen

  • Sers,
    ich hab folgendes Problem. Mein VR ist letzt nur noch auf 5 Zylindern gelaufen, naja ich überprüfte darauf hin alles und stellte fest, das die Zündkerze von Zylinder 2 total weggebrannt war. Alle anderen aber waren eher mit ner Ölkruste überzogen.
    Soviel ich jetzt weiß ist hier ja die Selbstreinigungstemperatur unterschritten worden. Aber was ist dann beim Zylinder 2???
    Bei VW sagte man mir das der 2. Topf falschluft ziehen würde und dadurch die Verbrennungstemperatur zu hoch sei. Ich solle neue Kolbenringe reinmachen.
    Nachdem ich eigentlich keine Lust hab den ganzen Motor zu zerlegen wollte ich mal fragen wer da schon mal Erfahrungen gemacht hat oder wem das schon mal passiert ist. :keinplan:

    Wünsch euch allen schöne Weihnachtstage und kommt gut rüber...

    Gruß Patrick :confused::confused::confused:

  • Hi

    Also die Zündkerze vom 2. Zylinder ist verschmort, da läuft der definitiv zu mager! An defekten Kolbenringen kann das eher nicht liegen, da selbst wenn die Dinger verschliessen wären, daß Öl im Kurbelgehäuse bzw. an den Zylinderwänden immer noch genügend zum Brennraum abdichten würde. Was wahrscheinlicher ist das die Einspritzdüse vom 2. Zylinder defekt ist(oder die Leitungen dahin) und zuwenig einspritzt, also zu mageres Gemisch gleich hohe Verbrennungstemperaturen. Kann auch unter umständen an der Zündkerze selber liegen, was für eine hast du denn drin gehabt? Nicht zufälligerweise Halo-Zündkerzen? Bei falschen Zündkerzen kann es zu einem nachglühen kommen, dann hat man meißtens nen kleines Loch im Kolben :frowning_face: . Was auch noch sein kann ist ein Riß in der Ansaugbrücke, direkt zum 2. Zylinder hin, ist aber eher unwahrscheinlich. Oder die Dichtung der Einspritzdüse ist vergammelt und der 2. Zylinder zieht sich daher Falschluft, halt ich aber auch für nicht ganz so wahrscheinlich.
    Ich will dir zwar jetzt keine Angst machen, was es aber auch ist, wenn die Zündkerze verschmort ist kann das Teuer werden, z.B. Loch im Kolben, schaden an den Zylinderwänden oder am Kopf. Muß nicht kann :winking_face: .

  • Hi,
    solltest erstmal eine neue Kerze einbauen.
    Dann würde ich vom Motor oben die Plastikverkleidung abbauen, und die ganze Ansauganlage auf Undichtigkeiten untersuchen.
    Dazu lässt man am besten den Motor im Leerlauf laufen und sprüht die ganzen Ansaugrohre und deren Dichtungen mit Bremsenreiniger ein.
    Wenn man auf ein Leck draufsprüht, ändert der Motor seine Drehzahl.
    Das funktioniert sehr gut und zuverlässig.

    Weiter weiss ich dann auch nicht, das nächste ist dann normalerweise, die Einspritzung zu prüfen.

  • Mess mal die kompresion nicht das der doch ein ding weg hat
    wenn die kompression in ordnung ist machst baus du ne neue kerze rein und prüffst mal mit bremsen reiniger beim laufendem motor VORSICHTIG draufsprühen in ansaugbereich des 2ten zylinders wenn sich die drehzahl dabei ändert (läuft kurz etwas schneller) dann weist du woran das liegt zieh irgentwo falschluft.oder du machst die saugbrücke runter die einsprizdüsen raus aber in der leiste lassen motor mal kurz von einem helfer durchdrehen lassen und gucken ob die düsen alle sauber einspritzen Vorsicht!!! das Benzin aufangen mit nem behälter oder ein lappen hinlegen unter jede düse denke mal dann müste sich was finden lassen

  • @SteffenG und alle anderen !!!

    passt bloß auf mit der "Bremsenreinigerundichtigkeitsuchaktion"!
    :eek:
    Ich hab das auch immer gemacht, bis ich mir mal den Friseur
    sparen konnte und der Motorraum kurz in Flammen stand.
    (Es war ein Zündkabel undicht)
    Also immer schön Abstand halten und ne Gießkanne oder einen
    Feuerlöscher bereit halten!

    Jürgen

    • Offizieller Beitrag

    Liest sich ziemlich plausibel was ihr schreibt.
    Mir ist nur noch das Thema Chip eingefallen. Wenn auch nicht so wahrscheinlich, wäre es doch vorstellbar, dass mit einem schlechtem Chiptuning ähnliche Probleme auftauchen könnten. Müsste aber wirklich ein absoluter Laie den Chip "programmiert" haben.

    Ich glaube zwar in diesem Fall nicht an ein Fehlverhalten der Motorsteuerung, wollte aber mal die Möglichkeit mit geringer Priorität erwähnen - oder was sagen die Spezialisten ?

  • Hi

    Klaus_Admin
    Klar, daß kann auch eine Ursache sein. Durch Chiptunig werden beim VR ja hauptsächlich zwei Kennfeldgrößen im Steuergerät verändert, Zündzeitpunkt und Einspritzzeit bzw. dadurch die eingespritzte Benzinmenge. Wenn ein Laie dies gemacht haben sollte kann es zu diesem Problem natürlich auch kommen.

    pettyvr6
    Mit den Leitungen zur Einspritzdüse überprüfen, meinte ich übriegens die elektrischen, wenn z.B. das Plus Kabel durchgescheuert ist und auf Masse liegt dann verändert sich natürlich der Wiederstand und das Einspritzventil öffnet nur noch ganz kurz, folglich ist das Gemisch zu mager.
    Wenn du das Problem gefunden hast dann schreib hier mal was es war.

  • Ja danke euch mal soweit, ich werde nach den Feiertagen mal das ein oder andere Ausprobieren. Also Thema Chip fällt weg da an dem Motor alles Serie ist, da ich find daß 190 Pferde reichen. Aber mit der undichten Ansaugbrücke oder EInspritzventil da werd ich mal nachsehen.

    Euch allen noch frohe Festtage und nen guten Rutsch (aber ohne Auto) ins neue Jahr.

    Gruß Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!