• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. Corrado-Technik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Teillastruckeln beim VR 6 ??!!

  • Scholz
  • 3. Dezember 2002 um 10:16
  • Scholz
    Foren Geselle
    Beiträge
    112
    • 3. Dezember 2002 um 10:16
    • #1

    Hi jungs,ich hoffe es geht euch alle gut!!!! Ich hätte da mal ne frage,wo ich und mein kumpel nicht weiter wissen! Ich schilder mal das Problem; es ist ein Passat VR 6,wenn er mit dem Auto fährt,fängt er manchmal einfach plötzlich an zu ruckeln,es sind wie kurze gasaussetzer. Wenn er steht,spielt der Dehzahlmesser auch manchmal verrückt,manchmal steht er ja konstant ruhig,aber dann fängt er wieder an zu wackeln,das wackeln bewegt sich meist so zwischen 1100 1/min und 500 1/min ,es ist auch schon passiert das er ausgegangen ist. Aber wo kommt dieses ruckeln her??? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt! MFG laßt es euch gut gehen,Scholzi

    gruss chris

    • Zitieren
  • VR6 Marius
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    394
    • 3. Dezember 2002 um 13:12
    • #2

    Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Kann der Luftmassenmesser sein.
    Evtl. auch die Lambdasonde. Das ist eigentlich unwahrscheinlich, aber meiner hat manchmal das gleiche Prob (ganz selten).
    Denn meine Lambadasonde is im sack.
    Lichtmaschine würde ich auch prüfen.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

    • Zitieren
  • tomas
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.904
    • 3. Dezember 2002 um 16:52
    • #3

    war bei mir auch schon, ich habe den luftmassenmesser getauscht dann wars weg!

    toams

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Zitieren
  • Scholz
    Foren Geselle
    Beiträge
    112
    • 3. Dezember 2002 um 19:51
    • #4

    aha, was kostet so ca. der luftmassenmesser?

    gruss chris

    • Zitieren
  • VR6 Marius
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    394
    • 3. Dezember 2002 um 20:33
    • #5

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…1921198178&rd=1

    sind aber wenn man sie neu kauft sehr teuer.
    200 €.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • vr6sascha
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    392
    • 3. Dezember 2002 um 23:15
    • #6

    Hallo

    Würde auch mal am besten den Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Ev. mal die Zündkabel überprüfen die sorgen beim VR6 auch für solche Probleme.(werden auch nicht vom Fehlerspeicher erkannt.)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

    • Zitieren
  • Steffen G
    Foren Champion
    Beiträge
    1.536
    • 4. Dezember 2002 um 00:17
    • #7

    Hi,
    so was ich hier im Forum gelesen habe, ist das Teillastruckeln wohl fast normal. Das Problem haben viele. Hat mein Corri auch, aber nur ganz leicht.
    Wenn die Klima an ist, ruckt er beim Gasgeben nach Schubbetrieb auch etwas.
    Nach meiner Meinung liegt das an der Lamdasonde, und durch etwas verschlissene Motorlager merkt man das erst richtig.
    Übrigens, mein Fehlerspeicher ist leer, Zündkabel sind OK.

    Grüsse, Steffen!

    VR6, schwarz, Serienzustand

    • Zitieren
  • Doradus
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    275
    • 4. Dezember 2002 um 02:01
    • #8

    Schau dir mal dat kabel vom luftmengenmesser an :super: Ich sollte meinen nick in "kabel vom Luftmengenmesser" ändern :szahn: so oft wie ick dat jetzt schon getipt hab :deal:

    Ähh ... ich muss WECH!!
    Die Berliner ....

    • Zitieren
  • vw100corrado
    Foren Praktikant
    Beiträge
    32
    • 4. Dezember 2002 um 03:31
    • #9

    Hallo hatte auch das problem mit dem ruckeln am passat vom vater da wa es die spanrolle vom zahnriemen wa vast weggeflogen .nach dem der riehmen bei vw-werkstatt getaucht wurde aber die rolle nicht.der drehzahlmessen hatte dann auch diese schwankungen! :szahn:

    • Zitieren
  • vr6-driver
    Foren Profi
    Beiträge
    658
    • 4. Dezember 2002 um 08:18
    • #10

    Ähem - der VR6 hat keinen Zahnriemen.
    Also wirds wohl ein anderer Motor bei Deinem Passat gewesen sein...

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • tomas
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.904
    • 4. Dezember 2002 um 12:06
    • #11

    glaub ich auch, VR6 haben definitiv keinen Zahnriemen :winking_face: also ich denke dennoch LMM!

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Zitieren
  • Doradus
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    275
    • 4. Dezember 2002 um 16:12
    • #12

    Höstens im kopferraum :rofl: Aber ich schätze mal er meint den rippenriemen

    Scholz
    stefan soll einfach mal auf die Tanke kommen, schau ichs mir mal an. Wenn nix geht hau ich hier und da mal mit nem 5Kilo dengelhamma ruf :szahn: Dat wird dann wieda.

    Ähh ... ich muss WECH!!
    Die Berliner ....

    • Zitieren
  • Scholz
    Foren Geselle
    Beiträge
    112
    • 6. Dezember 2002 um 11:01
    • #13

    Ich bedanke mich für die zahlreichen antworten!!! werde es ausprobieren!! MFG

    gruss chris

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern