G-Power Auspuffanlage

  • Hallo ihr,

    hat jemand Erfahrungen mit G-Power Auspuffanlagen ?

    Wie groß ist der Rohrdurchmesser und die Qualität wie ist die?

    Ich habe momentan eine Bastuck drunter sie ist nicht schlecht ich habe aber schon seit dem ich sie habe propleme mit dem Mitteltopf da das anschlussrohr auf der Achse aufschlägt und mir dies richtig Nervt h :eek: (er wurde schon Xmal ausgerichtet dann gehts mal wieder ein paar Tage und dann ..... !

    Bitte um mithilfe wegen G-Power ich weis nur das sie sehr Teuer ist ! :lesen:

    Tschüssi :undweg:

  • Hi,
    ich hab zwar weder Bastuck noch G-Power, aber das Problem mit dem Aufschlagen auf die Achse hatte ich auch
    Habe den Auspuff dann auch öfters neu ausgerichtet und festgeschraubt und kam trotzdem immer wieder :mad:
    Lösung: Es sind die Haltegummis, die sich zu sehr dehnen (wahrscheinlich Gewicht od. verschleiß). Ich hab bei mir zusätzlich passende Schlauchschellen um die Gummis gemacht die ich entsprechend zugedreht habe und auch immer wieder enger drehen könnte :nachdenk: Hatte seitdem nichtmehr das Problem :abtanzen:
    MfG
    Arnie

  • G-ladergirl
    Ich hab eine Anlage von "G-Power" drunter. Die Qualität ist, soweit ich das beurteilen kann sehr gut. Saubere Schweißnähte!
    Abgesehen davon ist sie nicht so prollig laut, wie die meißten Zubehöranlagen, brummelt nur ein bißchen tiefer als das Original.
    Inklusive Versand wollten sie ca. 964DM für meine Edelstahlanl. mit, ich glaube, 4 Jahren Garantie und saufreundlich war das Mädel am Apparat auch noch :super: .

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • VR6 wiesel

    für 946dm hast du wohl keine komplette anlage ab kat, oder ??

    g-power hat bzw. hatte mal 3 soundstufen.
    tüv/medium/super

    ich hab die medium anlage drunter.
    die ist schon recht laut, aber angenehm und hat nicht so den dumpfen ton, sondern eher einen grellen racing-sound.
    der rohrdurchmesser ist wie die originalanlage, bzw. vielleicht bischen dicker.
    fängt bei 54mm an und hat an achse hinten 64mm.

    das problem an der achse hab ich auch.
    habs aber auch mit schlauchschellen gelöst.
    nur manchmal schlägt sie an.

    ich weiß...das kann ganz schön nerven :)

    gruß
    chris

    VR6 exclusiv, KW.V2, BorbetT9*16 poliert, G-Power medium, K+N, Chip, rot/schw Rückleuchten, D3-Norm

  • ChristianG

    Doch, doch komplett ab Kat! Offizieller Preis waren 1300-1400DM, aber die nette Maus am Telefon hat mir dann was von Messesonderpreis erzählt und dann warens unter 1000DM.
    Ich war halt ganz Prinz-Charming :szahn::szahn: !
    Tüv(oder ABE :confused: ) hat sie auch mit ich glaube 80db, oder so. War zu der Zeit die leiseste, die ich auftreiben konnte.
    Rohrdurchmesser??? - K.A. :keinplan: is doch bums!

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Also heißt das die G-Power hat den gleichen durchmesser wie Bastuck !! :eeks: ??

    Dann kann ich gleich meine drunter lassen !
    G60-Kris ich habe meine Bastuck mal gefahrn nur vorschall und endtopf VIEL ZU LAUT (mit Hatmann Bikat) ist auf die dauer unerdräglich ! :nein:

    Kann mir jemand eine andere anlage empfehlen ?
    Stimmt das eigendlich das die neuen Hartmannanlagen aus edelstahl sind ? :keinplan::undweg:

    Liebe Grüsse

  • Da kann ich Dir ne Supersprint empfehlen. Ist nicht so laut, hört sich aber echt Toll an (ab 4.000 U/min), hatt den Seriendurchmesser jedoch weniger Abgasgegendruck und das ovale Endrohr sieht gut aus und passt optimal in die Heckschürtze.

    Qualität war sehr gut und gepaßt hat sie trotz tiefem Auto einwandfrei.

    Wenns keine Supersprint sein soll ,dann eben Hartmann. Hat so ziemlich die gleichen Eigenschaften.

    Auserdem hat mein Kumpel mit der Supersprint nen Leistungzuwachs auf dem Prüfstand von um die 6 PS gemessen (oder warens 8 ?!).

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Das heißt also Sie dürfte nicht mehr rosten !?
    Zumindst noch länger heben wie die alten Hartmann #anlagen !?
    Und der rohrdurchmesser ist gleichgeblieben ?

    Nur der Klang bei Hartmann ist doch etwas mager aber leistungsteigerung i.o. !

    Zumindst der Bikat-Fächer der ist aber auch nicht 100% EDELSTAHL

    Mfg

  • Hier erstmal was grundsätzliches über G-Power.

    1.G-Power ist ja Tuner von BMW, und unter BMW Fahrern dafür bekannt die allerbesten Auspuffanlagen zu Fertigen (Qualitativ sowie Soundmäßig)

    2. Zum Thema G-Power = leise Anlage. Es ist generell so dass G-Power immer mehr Dämmwolle in die Anlagen Packt um die db Messungen zu überstehen. Im großen und ganzen ist er nach knapp 5000 km Freigebrannt, und hat dann denn Sound für denn er Berüchtigt ist. (So ist es zumindestens bei BMW)

    Also wenn die Anlagen für VW so sind wie für BMW (die sind der Überhammer) kann ich die G-Power nur Endfehlen !!!

  • Das kann ich nur bestätigen. Aber nur mit der Medium-Variante. Allerdings habe die E36 auch nur einen Endtopf und wenn sich so´ne Eintopf-Anlage dann mal freigebrannt hat isses ziemlich heftig. Bei meinem Z3 m. G-Power kommt nicht sooviel raus weil er noch´n Serien-Vorschalldämpfer hat.

  • Irgendwer hat doch mal geschrieben, daß auf den G-Power Anlagen die Bastuck Nummer drauf steht ?!
    Sollen angeblich die gleichen Anlagen sein....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Glaub ich nicht, zumindest nicht die BMW-Anlagen. Die hören sich völlig anders an. Bastuck tief und grollend, G-Power im Stand tief und nach oben hin fangen sie richtig geil an zu schreien. Der einzige Auspuff der im oberen Drehzahlbereich nochmal richtig zulegt und zugelassen ist weil spezielle "Freibrennwolle" genommen wird. Deswegen auch der Hinweis von G-Power den Auspuff in den ersten 50km eintragen zu lassen. ´N Kumpel wollte seinen freigebrannten auf seinen neuen E36 machen und er hat mehrere Prüfer verschlissen bis es dann einer eingetragen hat.

  • die g-power schreit nicht nur an nem bmw :-)))

    allerdings nur die medium-anlagen und die sind mittlerweile nicht mehr mit tüv-gutachten zu bekommen !

    die tüv-version dürfte bischen zu mager sein :frowning_face: leider.

    VR6 exclusiv, KW.V2, BorbetT9*16 poliert, G-Power medium, K+N, Chip, rot/schw Rückleuchten, D3-Norm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!