Die optimale Abgasanlage?

  • Hallo!

    Dieses Thema beschäftigt mich sicher schon seit knapp 2 Jahren. Leider bin ich bis jetzt nicht auf eine optimale Lösung gestossen.

    Zur Zeit fahre ich eine Supersprintanlage ab Kat (originaler Kat). Supersprint MSD und Supersprint ESD. Die Passgenauigkeit ist optimal, die Anlage ist super leicht und der Sound gefällt mir. Die perfekte Lösung, dachte ich. Nach 30'000 km war der MSD zerbröselt. Mein G60 heizt halt richtig ein.... :rofl: und Gegenstau hat er noch nie geliebt.

    Radikallösung (low):

    Den MSD leer räumen.
    Frage: Wie laut wird das ganze? Und wird sich dann der ESD schon nach kurzer Zeit verabschieden? Wie sieht es mit dem Kat aus?

    Radikallösung (medium):

    Den MSD UND ESD leer räumen.
    Frage: Wie laut wird das ganze? Und wird sich dann irgendwann der originale Kat auflösen?

    Radikallösung (high):

    Den MSD UND ESD leer räumen. Zusätzlich einen Rennkat.
    Frage: Was für einen Kat könnt ihr mir da empfehlen?

    Danke für Antworten...... :cool:

  • Also über Haltbarkeit lässt sich sicher streiten, aber mit Supersprint fährste schon das richtige, optimal wäre eine Kombination mit einem Supersprint Fächer (auf gleiche Rohrlängen achten). Also ich bin sehr zufrieden...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Steag:

    Was ist dann beim Leerräumen der Störfaktor für die Leistung?

    tomas:

    Mit Edelstahlanlagen habe ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht. Passt schlecht, viel zu schwer etc.

    Danilo:

    Was bringt mir ein Supersprint-Fächer, wenns mir schon jetzt den Supersprint-MSD nach nur 30'000 km zerbröselt hat?

  • moin.

    wenn du denn schalldämpfer ganz leer machst, ohne rohr, dann kann es zu verwirbelungen führen die einem raschen durchströhmen hinderlich sind. ein metallkat kann nie schaden, der staudruck nimmt dadurch ab.Bei geladenen motoren nie falsch.
    der fächer von supersprint wird vermutlich länger halten als dein endtopf. wenn du was ordentliches haben möchtest, dann wendest du dich aber lieber an einen namenhaften tuner.

    mfg
    pete

  • Es gibt ja zur Zeit auch diesen G-Power-Thread. Schau da mal rein. Den kann ich Dir empfehlen. Ähnlicher Sound wie Supersprint (eher aggresiv und rennmäßig als nur brummbrumm), gut Verarbeitung, großer Durchmesser. Wieso hast Du Probleme mit dem Auspuffgewicht. Erstens find ich die Edelstahldinger gar nicht so schwer und außerdem: Wo ist das Problem wenns so wär?

  • Peter Bond

    Es geht ja nicht um den Fächerkrümmer der nicht hält, sondern um den MSD. Und darum kam mir die Idee mit dem Leerräumen. Und da mir der MSD von Supersprint sehr gefällt, will ich keine andere Anlage. Wie gesagt, ich habe schon X-Anlagen ausprobiert. Die letzte war eine Bastuck ab Kat. Es dauerte sehr lange, bis sie gepasst hat. Des weiteren mussten wir spezielle Gummis verwenden, sogenannte Drahtgummis (runder Draht mit Hartgummi rundum). Trotzdem hat die Anlage ab und zu auf die Achse geschlagen. Daher habe ich schon lange keine Nerven mehr.......und komm mir bitte nicht mit namenhaften Tuner. Oder wieso passt bei einem Audi S3 eine Bastuckanlage ab Kat wie angegossen und bei einem G60 muss man 2 Stunden den Hampelmann machen, bis das ganze Teil sitzt? :mad:

  • Ich habs so gemacht: 60 mm Edelstahlrohr, ein paar Knicke, einen Audi 200 Turbo ESD und einen VR6 Vorschalldämpfer genommen und eine Anlage selbst zusammengeschweißt. Das sitzt dann wirklich optimal wenn mans richtig macht und hält auch. Da hat man dann wirklich lange was von.
    Allerdings ist das natürlich schwer mit der Eintragung, besonders bei euch drüben vermute ich mal...

  • Habe meinem Corrado bei der letzten Sammelbestellung auch eine Hartmann Komplett-Anlage gegönnt.

    Ich habe von so vielen Seiten - auch im Forum - immer wieder gesagt bekommen, daß Hartmann eine hohe Passgenauigkeit hat. Aber nachdem, was ich da heute gehört habe, sage ich nur das war die erste und letzte Hartmann-Anlage, die ich gekauft habe !!

    Wer genaueres wissen mag schaue sich dazu mein Posting von heute an.

    Gruß Wolfi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!