Leerlauf problem bei kaltem Motor

  • HI


    Ich komm einfach nicht drauf was es sein könnte.


    Wenn ich meinen G60 morgens anwerfe habe ich eine start drehzahl von ca 500 u/min und eine ganz schlechte gasannahme, das ganze ist nach ca.1-2 km fahrt weg und kommt erst dann wieder wenn er lange gestanden ist( über 6 Stunden)


    An was könnte es denn liegen LSV ist ok und neu eingestellt, leerlauf- und voll-last schalter sind auch ok.

    [ 11 September 2002, 11:00: Beitrag bearbeitet von: Rafael ]

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

  • hi!


    Ich habe einen 2.0 16V aber das Problem ist ähnlich!
    Sobald ich meinen Corri anmache schwankt die Drehzahl zwischen 300-1100.
    Außerdem schlechte Gasannahme. Nach ein paar sekunden fängt er sich wider und dann geht es.


    Hatte vorher Probleme mit dem Klopfsensor. Hab den Wagen bei VW auslesen lassen und wieder sporadischer fehler am Klopfsensor.
    Den am 1. Zylinder habe ich gewechselt und bei dem am 4. Zylinder ist ein Kablebruch. Da schau ich gleich mal!


    Evtl hat der Klopfsensor bei deinem G60 einen weg!


    Muß dazu sagen das ich Technik Anfänger bin und mich etwas reinarbeite. Der 16V hat Zwei Klopfsensoren aber der G60 glaube ich nur einen.


    MFG
    SeriousSam


    P.S.: Könnte aber auch der Leerlaufsteller sein. Der war bei mir auch schonmal kaputt....! leider

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

  • Schaut euch mal die Zündkerzen an. Ich habe sie gereinigt und danach war es bei mir weg.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Rafael
    ich habe genau dasselbe problem wie du bei meinem g60. hängt bei deinem die leerlaufdrehzahl auch manchmal etwas (zu hoch), ausserdem kommt es mir so vor, als ob die drehzahl manchmal zu langsam abfällt.
    ich habe LSV gereinigt, neu eingestellt und neuwertige kerzen, sind noch o.k. habe mir jetzt mal ein neues gebrauchtes LSV besorgt, müsste morgen kommen. ich weiss auch nicht woran es noch liegen kann?


    kann man die lambdasonde durchessen?


    was kann es denn sonst noch sein :1zhelp:

    Automatische Anzeigen

  • also das sägen klingt sehr nach LSV - ist im Forum schon öfter beschrieben wie man das macht oder auch bei Zoran auf der Seite beschrieben....


    Ich habe das Problem, wenn ich den kalten Motor starte und sofort über 3000 Touren gehe, dann schalte nimmt er kein Gas an - fühlt sich fast so an, als wenn er zuviel Sprit pumpt und den nicht verbrannt kriegt... Wenn ich in diesem Augenblick auskupple säuft er mir auch ab....
    Hat einer dazu nee Idee?


    Gruß


    Jolly Joker

  • hallo,
    ich habe vorhin mein "neues" gebrauchtes LSV eingebaut, natürlich vorher eben poliert und von innen gereinigt, läuft wieder super der wagen! leerlaufdrehzahl so zwischen 750-800(900) u/min. also lag es doch an dem alten ******* teil.
    vorher hatte ich das alte LSV nach den tipps von Zoran page gereinigt, und neu eingestellt, kann es sein, dass ich es zu dicht gestellt hatte? es soll doch am besten sein, wenn beim durchpusten fasst keine luft durchgeht oder?


    naja, hauptsache mein kleiner läuft erstmal wieder. :abtanzen::yipieh: (für einen monat, dann geht es in die garage zum winterschlaf....dann wird wieder 3er GTI gefahren :yipieh::super:

  • Hi


    tomas: Wie kann ich die Lamdasonde überprüfen???


    Das LSV ist OK! und auch der Leer und voll-last-schalter!
    Da es nur bei richtig kaltem motor auftritt muß es was anderes
    sein.
    Schläuche sind ok, benzinpumpe surrt auch.
    an was kann es noch liegen??? :confused::1zhelp:

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

  • Hi!


    Habe so das Gefühl das die Lamda Sonde öfters Probleme macht!


    Wo sitzt die denn genau bei einem 16V Corrado.
    Würde die auch gerne mal checken.


    MFG
    SeriousSam

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    BuzzT


    DANKE !!!!!


    MFG
    SeriouSam

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!