Hallo,
nach wie viel KM sollte der Benzinfilter gewechselt werden?
Was kostet der Benzinfilter?
Kann man den selbst wechseln? Wo sitzt er?
Danke.
Hallo,
nach wie viel KM sollte der Benzinfilter gewechselt werden?
Was kostet der Benzinfilter?
Kann man den selbst wechseln? Wo sitzt er?
Danke.
Der Benzinfilter sitzt unterm Auto, im Prinzip unter dem Rücksitz Beifahrerseite. Wenn du dich da unters Auto legst siehst du ihn.
Das genaue Wechselintervall kenne ich nicht, bei meinem Einser Golf damals habe ich ihn bei 140 tkm gewechselt. Da ist mir das Auto immer schon ausgegangen.
Den Filter kann man ohne Probeleme selbst wechseln, leg aber was drunter, ein bißchen Benzin kommt immer raus.
Da mußt du dann nur die Halterung und zwei Schlauchschellen lösen, den Filter auswechseln, dabei auf die Fließrichtung (Pfeil) achten und alles wieder zusammenschrauben.
Und was kostet der ca. der Filter?
Meiner hat schon 170tkm und ich will ihn jetzt doch mal wechseln, gerade weil der Steffen von SLS damals meinte das ich ihn wechseln sollte.
Gerüchten zufolge gibt es für dem Benzinfilter beim Corrado keine Serviceintervalle, da er nie (?) getauscht werden müsste.
Grüße
Ralph
Ich habe aber heute gelesen das SLS rät das man nach einer Laderüberholung bzw. Leistungssteigerung den Benzinfilter zu tauschen, sofern das noch nie geschehen ist.
Also ich habe den Benzinfilter auch gewechselt - immer nach dem ich ein neuen Corrado gekauft habe.
Habe nachher immer den Benzinfilter auseinandergesägt und in allen beiden war kein Dreck bzw. nur ganz wenig vorhanden.
Aber mal tauschen schadet nicht - besonders bei unseren Autos da sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Was hast du für deinen Benzinfilter bezahlt?
Rechne mit etwa 8-12€. Ist also bezahlbar .
Hi Leute,
also die Kraftstoffilter sollen lt. der Inspektionspläne der meisten Fahrzeughersteller allgemein so bei 30 000 km. gewechselt werden.
Wenn man ordentlichen Sprit tankt ist das aber nicht nötig. Ich würde mal sagen, 50 000 ist OK.
Meistens bleiben die drin, bis sie durchgerostet sind, hab ich schon oft gesehen. Gelegentlich frieren die auch im Winter zu.
Zorans Preisschätzung ist nicht ganz OK, etwa das doppelte.
Grüsse, Steffen!
Hi,
rechne mit 13.63€
Ciao
Sebastian
Hallo
Falls die Halterung vergammelt sein sollte am besten gleich die neuere aus Kunststoff einbauen
Gruß Alex
Hi, nochmal zu den Preisen,
hier schreibt ja jeder was anderes !!
Bin also der Sache mal auf den Grund gegangen.
Also lt. VW gibt es für die ganzen Corrados 4 verschiedene Filter. Das hätte ich nicht gedacht.
Die VW-Preise schwanken da von 12,96 bis 30,49 € incl. MwSt!
Ist natürlich auch billiger zu besorgen.
Also lag Zoran doch nicht so schlecht.
[ 14 August 2002, 23:48: Beitrag bearbeitet von: Steffen G ]
Hallo
Hab vor einem Jahr an meinem 94er VR6 den Benzinfiltr ausgetauscht. Hat damals 11,75 Euro gekostet Teile Nr. 1H0 201 511 A War allerdings Nettopreis
Gruß Alex
[ 15 August 2002, 00:08: Beitrag bearbeitet von: AlexVR6 ]
Hi, das passt.
Der teure Filter (30,49€) ist nach meinen Unterlagen beim KR- Motor verwendet.
Hi, das ist ja der blanke Teilenummernhorror, da gibt es für jeden Filter viele verschiedene Nummern.
Also: G60, VR6, 2,0 : 1HO 201 511A
2,0 16V : 811 133 511
1,8 16V : 811 133 511 A (das ist der teuere)
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde mir nächste Woche einen besorgen.
Schönes Wochenende (evelt. schönen Feiertag)
Gruß Andreas
@ SteffenG das wartungsintervall von 30Tkm bezieht sich aber auf Autos, die diese Minifilter drin haben, ungefähr so groß wie sone Dose wo Gewürze drin sind.
Das Megateil unterm Rado ist aber größer als ein Ölfilter und hat eine riesen Filterfläche.
Also wer nicht in der sahara ausm fass tankt und noch die reste der Hausbar reinschüttet kann sich an das VW-Wechselintervall halten
Läßt sich doch leicht testen indem man die Fördermenge vorn mißt.
wenn bei dem Wechsel nur ein Krümelchen dreck in die Leitung kommt und eine Einspritzdüse dicht macht dann spart schon mal für nen neuen Block weil mit gelochten Kolben sinkt das fahrvergnügen.
cya Anjy
[ 15 August 2002, 19:00: Beitrag bearbeitet von: another anja ]
@SteffenG
Ja genau, das passt.... zu MEINEM Preis. Aber macht mal weiter. Wenn man beim richtigen Modell guckt dann kriegt man auch den richtigen Preis und EINEN Filter.
Ciao
Sebastian
Hi Leute,
verzeiht mir bitte mein Fehlschätzung.
Ich hatte in der letzten Zeit zufällig nur mit den teuren Filtern zu tun, die sind ja auch in vielen anderen Autos verbaut.
@ Anja:
Was ist denn nun mit dem Wechselinterwall beim Corri?
Wenn ich Deinen Beitrag lese, klingt das ja nach garnicht wechseln.
Sag' ich doch
aber mir glaubt ja keiner ;-)))
Grüße
Ralph
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!